Hoher Ölverbrauch - Laufleistung 231.000km N42 Motor

BMW 3er E46

Hallo Fans,

mein Name ist Marcus und ich bin neu hier im Forum.

Ich habe einen 318Ci mit einem N42-Motor. Die derzeitige Laufleistung liegt bei 231000km.

Getauscht wurde bei km 224000 die Steuerkette da sie übersprungen war. Bei km 226.000 haben wir noch die Kupplung erneuert, obwohl sie noch gehalten hätte. Seit dem Steuerkettenwechsel brauch ich 1l Öl auf 500km, was mir sehr viel erscheint (vorher in einem Wartungsintervall max 2l). Zuerst vermuteten wir, dass der Simmerring der Kurbelwelle undicht ist, was er aber nicht war, daher haben wir die Kupplung gleich proforma mitgemacht..Den Schlauch der KGE ist neu und frei, aber das Öl wird trotzdem durch den Auspuff rausgedrückt. Mal riecht er auch richtig nach verbranntem Öl, mal merkt man gar nichts.

Weiters hat er seit 2 Wochen die Macke das während der Fahrt, einfach der Motor aussetzt und die Batteriekontrolleuchte leuchtet. Das ganze macht er immer nach einer Fahrstrecke von ca. 20km.

Beim freundlichen Händler ist man auch ratlos, in beiden Sachen. Hat von Euch wer evtl. die gleichen Probleme und vielleicht sogar schon eine Lösung? Lt. BMW können es nur noch die Schaftabdichtungen oder die Kolbenringe sein (zumindest für den Ölverbrauch).

Kann ich so etwas auf einem einfachen Weg testen oder hilft da nur Versuch macht klug?

Ist ja nicht gerade günstig.

 

Ansonsten bin ich mit dem E46 und auch dem Motor absolut zufrieden, bis km 224000 ausser einem Endtopf, einer Feder hinten und den normalen Inspektionen keine Reparaturen. Spritverbauch bei E10 liegt bei 7,4l gemäßigte Fahrweise...

 

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß

Marcus

Beste Antwort im Thema

Genau den Fehler mit dem Ölverbrauch habe ich seit einen halben Jahr erfolgreich hinter mir. Ich erzähle mal von dem Zirkus :

Vor einem Jahr kaufte ich für meine Mutter einen 316ti N42 EZ 03/2002 in Vollaustattung und Automatik, mit 76.500km und BMW-Scheckheftgepflegt. Auto hatte Steuerkettenschaden und wurde für ein Butterbrot verkauft. Hab noch zusätzlich die BMW Historie gecheckt. Alles lückenlos und sogar öfters gemacht als nötig. Hab das Ding ohne Bedenken gekauft, da ja die Ventile geschützt sind und machte den Steuerkettensatz rein.

Dann nach drei Tagen der Schock!: gelbe Ölkanne leuchtet, 1l auf 300km weg! Zuerst dachte ich das wäre einmalige Sache. Dann füllte ich das Öl wieder auf und fuhr weiter. Nach ca.350km wieder das gleiche.
Ich holte mir Rat beim Freundlichen. Da kam ein Mechaniker und sagte: Ich zeig dir jetzt ein Teil, das tauscht du und dann ist alles wieder gut! Die KGE. Ich hörte auf ihn (mein Fehler) und tauschte das Ding. Gebracht hat es natürlich nichts, denn wenn die Drehzahl bei offenen Deckel runtersackt, fehlt dem Ding auch nichts!
Ich fuhr dann wieder zum Freundlichen (wieder mein Fehler), aber diesmal wo anders. Habe dort den Sachverhalt erklärt. Die sagten: Kolbenringe kaputt, Motor Schrott.

Nachdem mir kein BMW- Fachmann konkret helfen konnte, fing ich selber an zu suchen:

- Kompressionsmessung: 11bar auf allen Vieren
- Ölwechsel mit Motorspülung von Liqui Moly: Der Ölverbrauch sank auf ca.1l / 1000km.
- Systemreiniger von Liqui Moly brachte nochmals ca. 500km+

Nach drei Monaten konnte man folgendes sagen: der Ölverbrauch war bei Kurzstreckenfahrten am geringsten ( ca. 1l auf bis zu 3000km). Bei Fahrten mit längerer Betriebstemperatur kam man nur 1000km weit. Beim Starten kam eine blaue Fahne aus dem Auspuff. Ich hatte echt keinen Bock mehr auf des Ding.

Dann kam mittlerweile das nächste Problem: Nachkatsonde im Fehlerspeicher (ohne Lampe). Ich baute den Krümmer ab, um nachzusehen wie stark die Kats schon verkokt sind. Dabei fiel mir etwas ins Auge: Da war sauberes, unverbrauchtes Motorenöl an den Auslassventilen..... also Valvetronic- Einheit raus, Nockenwellen raus und neue Ventilschaftdichtungen von Elring rein (mit Druckluft- Spezialwerkzeug, Zylinderkopf bleibt dran!!). Die alten waren ausgehärtet und hart wie Plastik.

Seit dem macht Fahren wieder (etwas mehr) Spaß. Kein Tropfen Öl mehr.
Ich befürchte, die Ventilschaftdichtungen sind eine zusätzliche Fehlerquelle beim N42, die aber erst jetzt im Alter kommt.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Hallo Andy!

Ich habe auch öfters gehört und gelesen, dass BMW mit dem Service nicht so toll ist - wobei die Kundenzufriedenheit (ich weiß, Studien ..) angeblich ganz gut sein soll und über der des Herstellers AUDI liegen soll (Service, etc.). 🙂

Naja, wie dem auch sei - in meinem Familien- und Bekanntenkreis können die BMW-Fahrer auf BMW-Werkstätten verzichten, den Part übernehme ich 😁 Ich bin immer freundlich, wenn es um BMWs geht 😛

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo Andy!

Ich habe auch öfters gehört und gelesen, dass BMW mit dem Service nicht so toll ist - wobei die Kundenzufriedenheit (ich weiß, Studien ..) angeblich ganz gut sein soll und über der des Herstellers AUDI liegen soll (Service, etc.). 🙂

Naja, wie dem auch sei - in meinem Familien- und Bekanntenkreis können die BMW-Fahrer auf BMW-Werkstätten verzichten, den Part übernehme ich 😁 Ich bin immer freundlich, wenn es um BMWs geht 😛

Grüße,

BMW_Verrückter

Moin,

hahah, schade das Du so weit weg bist... :-)

Bei mir tummeln sich mittlerweile auch ein paar BMW Leute die meine Hilfe in Anspruch nehmen! Da geht aber auch der Tenor, eher zum negativen gegen BMW. Was da auffällt ist, es sind immer Besitzer älterer Autos die aber trotz alledem der Marke treu bleiben.

Ist klar, wenn man so eine Studie unter Neuwagen oder Leasing Besitzern macht, dafür dann die Intervalle so hoch hebt, dass man mit der Werkstatt nicht viel zu tun hat. Klar das dann die Werte gut sind.

Gerade die Besitzer älterer Fahrzeuge sorgen für den Werterhalt der Marke und für den guten Wiederverkaufswert.

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich an so einer Umfrage auch mal teilgenommen habe, da hatte ich aber noch einen E36 325i qp und der Wagen war immer in Ordnung, da war nichts dran.

Traue nie einer Studie die ich nicht selbst gemacht habe:-)

In die Werkstatt, in die ich mit meinem Audi fahre, wird die BMW-Niederlassung nie ran kommen, dass liegt an dem Konzept. Der VAG-Händler ist ein Familien unternehmen (seit 60 Jahren) und die lesen mir jeden Wunsch von den Augen ab. Auch wissen die, dass ich privat ein BMW-Verrückter bin und ich glaube der Junior hat es sich zum Hobby gemacht mich von Audi zu überzeugen.

Was ich sagen will - es liegt am Konzept. Das kann BMW so nicht leisten, da die Niederlassungen zu weit sind und zu viele Kunden bedienen müssen. Hast du einen Vertrags-Händler von BMW, bekommt man immer mehr mit, dass die immer mehr geknechtet werden. Ich kann dir da 2 nennen, da konnte man früher noch hin fahren - heute kein Thema mehr...

Jeder hat seine Erfahrungen gemacht - ich akzeptiere alle. Nur meine waren einfach zu negativ das ich es ignorieren könnte.

BMW sorgt ja selbst mit der Motoren-Politik dafür, dass ich irgendwann das Interesse verlieren werde. Ist nur eine Frage der Zeit und die Marke hat sich auch bei mir erledigt.

Bis dahin genieße ich aber meine 6 Zyl. Sauger mit Heckantrieb und ich werde die BMW die ich besitze so lange es geht - selbst am Leben erhalten!

Grüße mit der Lichthupe
Andy

Renault mit BMW ??

ich dachte man vergleicht hier bereits schon BMW-Vier mit BMW-Sechs Zylindern😉

aber klar doch wenn ich das KnowHow oder jemand privates hätte der noch dazu ZUVERLÄSSIG die Fehler des N42 nachhaltig behoben hätte, würde ich auch anderster denken..

aber die Mehrheit hat numnal leider nicht die Bastlerfähigkeit wie einige wenige Leute hier in dem Thread...
und da hat man nur die Wahl ein paar unfähige billige Ausländerwerkstätten oder den teuren BMW Service um Hilfe zu bitten...nur traurig dass es niemand von denen hinkriegt....

ich erlaube mir schon einen neuen Renault Megane CC mit einem gebrauchten BMW ( noch dazu mit zig km) zu vergleichen, denn den hat vor mir mit Sicherheit keine Russentussie ohne oder mit falschen Öl in die Ukraine hin und zurück gejagt....

in diesem Sinne schöne Feiertage
ich denke nicht dass ich hier diesen thread in der zukunft noch öfters interessiert lese😉
mfg

Zitat:

Original geschrieben von heavenware


Renault mit BMW ??

ich dachte man vergleicht hier bereits schon BMW-Vier mit BMW-Sechs Zylindern😉

aber klar doch wenn ich das KnowHow oder jemand privates hätte der noch dazu ZUVERLÄSSIG die Fehler des N42 nachhaltig behoben hätte, würde ich auch anderster denken..

aber die Mehrheit hat numnal leider nicht die Bastlerfähigkeit wie einige wenige Leute hier in dem Thread...
und da hat man nur die Wahl ein paar unfähige billige Ausländerwerkstätten oder den teuren BMW Service um Hilfe zu bitten...nur traurig dass es niemand von denen hinkriegt....

ich erlaube mir schon einen neuen Renault Megane CC mit einem gebrauchten BMW ( noch dazu mit zig km) zu vergleichen, denn den hat vor mir mit Sicherheit keine Russentussie ohne oder mit falschen Öl in die Ukraine hin und zurück gejagt....

in diesem Sinne schöne Feiertage
ich denke nicht dass ich hier diesen thread in der zukunft noch öfters interessiert lese😉
mfg

Na dann viel Spaß beim Ersatzteile Kauf zu deiner Franzosen Kiste.

Kannst ja mal vorbei kommen und dir einen alten (11 Jahre) BMW mit zig Km anschauen... Da hast du keine Lust mehr auf deinen Rappel Renault :-)

Bei dem anderen lasse ich mich nicht auf dein Niveau herab...

Frohes Fest.

PS: Ich glaube da verzichten wir auch gerne auf deine Beiträge

Ähnliche Themen

Der typ muß schon sehr verzweifelt sein um so etwas hier abzulassen, nicht nur in Sachen bmw 🙂
Viel Spaß mit der Baguette Schüssel ,und immer schön aufpassen, nicht das dir ne russentussi rein fährt die grad aufm Rückweg aus der ukrainische ist......... 😁

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Der typ muß schon sehr verzweifelt sein um so etwas hier abzulassen, nicht nur in Sachen bmw 🙂
Viel Spaß mit der Baguette Schüssel ,und immer schön aufpassen, nicht das dir ne russentussi rein fährt die grad aufm Rückweg aus der ukrainische ist......... 😁

Also haltet mal bitte eure blöden vorlauten Mäuler

ich muss mich nicht beleidigen lassen, noch bin ich derzeit verzweifelt,

ebensowenig die Leute die seit Jahren Renault fahren ohne Probleme zu haben;

als Neuwagen mit 5 Jahren Werksgarantie denke ich nicht dass ich mit der Baguette-Schüssel Probleme haben werde....

ein Auto sollte nur fahren und nicht einen ständig im Netz suchen lassen, was man dran rumbasteln kann weil was kaputt ist.....

entweder scheint ihr alle für BMW zu arbeiten oder ihr scheint diese alten über 200.000 km Karren ja gewaltig als Schwanzverlängerung anzusehen...

wie auch immer...in fünf Jahren werden die Karten neu gemischt, vielleicht hole ich mir dann wieder nen BMW falls die Motorik und der Service besser geworden ist....

...ich fürchte jedoch nur dass man dann als BMW Fahrer wohl türkisch oder irgendne arabische Sprache sprechen muss um sich zu verständigen....;(

Hahahah.......wer hier beleidigend wird liegt wohl klar auf der hand, und leicht rassistisch angehaucht isser auch noch....uiuiui 🙄

Du machst das schon,da bin ich mir ganz sicher 😁

Und der rest hält jetzt bitte die mäuler, auch araber und türken,und natürlich die russentussis aus der ukraine 😁😁😁

Wie mein Name es hergibt, bin ich jüdischer Herkunft...

Darf ich tom - bitte bitte? 😁😁😁😁😉😉😉

PS.: Ach so, meinen Nachnamen kennt ja keiner 🙄 Iss aber so...

Auch du Andy, mit jüdischen Wurzeln, bitte ich dein "maul" zu halten 😁
Und ja, du darfst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Auch du Andy, mit jüdischen Wurzeln, bitte ich dein "maul" zu halten 😁
Und ja, du darfst 🙂

Die braune Socke ist es nicht Wert!

Verschluckt er ne Fliege, hat er mehr Hirn im Bauch - als im Kopf! 😁

Tschö

Renault babalabab

Der war gut 😁

xD zurück zum Thema mein e46 bekommt im moment eine komplette motor revison in eigen regie
also fall jemand fragen hat wie was am n42b20a repariert wird meiner liegt in alle einzelteile zerlegt in meiner garage. Bekommt unter anderem neue Kolben ringe kopfdichtung ölwannen dichtung .. etc. etc

Zitat:

Original geschrieben von Pain636


xD zurück zum Thema mein e46 bekommt im moment eine komplette motor revison in eigen regie
also fall jemand fragen hat wie was am n42b20a repariert wird meiner liegt in alle einzelteile zerlegt in meiner garage. Bekommt unter anderem neue Kolben ringe kopfdichtung ölwannen dichtung .. etc. etc

Lass doch mal ein Paar Bilder da :-) Toi - toi - toi

Den Motor habe ich in der Firma ausgebaut mit bühne wesentlich entspannter.
Es gibts mehrer möglichkeiten ihn auszubauen ich habe mich dafür entschieden das Getriebe sitzen zu lassen und den Motor nach oben hin rauszu heben ( fummelig glaube beim nächsten mal versuche ich das getriebe sitzen zu alssen aber dan geht er eher unwarscheinlich nach oben raus vtl mit viel fluchen. Oder man nimmt die achse drunter weg was aber ohne bühne fast unmöglich sein wird zumindest wäre es sau beschissen.

Motor zerlegt kopf runter etc und in die zylinder benzin gekippt um zu sehen wie dicht sie sind ( augenscheinlich sind sie top. zylinder 1 und 4 fast kaum abgesackt das benzin ist eher verflogen ) zylinder 3 ist abgesagt und zylinder zwei auch aber ein bischen weniger = ringe auf 3 und 2 zylinder habens hinter sich ( der n42 hat halt bei den kolben eine zu geringe wandpressung = schneller verschleiß ) er hat nun 228tausend runter es kommen natürlich die ringe und abstreifringe auf allen 4 zylidnern neu ( wäre ja dämlich nur 2 zu machen ) Ringe kommen direkt aus München orginal Bmw früher hat Mahle auch noch welche zum verkauf gestellt aber sind nur noch orginal zu beziehen ( über connections 300 euro ) Kopfdichtung war aber noch heile hat ordentlich abgedichtet es war kein defekt zu erkennen vsd habe ich zwar schonmal neu gemacht will die ventile aber nochmal ordentlich einschleifen deswegen kommen sie in diesem zug neu .. was soll der geiz^^

so morgen ziehe ich die kolben ausem block 🙂 fotos folgen

Sieht doch sehr sauber aus für die Laufleistung... Top gemacht, die Bühne hätte ich auch gerne.

So sah das bei mir aus, hab mir die Mühe gemacht, hat sich aber hinterher rausgestellt das der Block im Eimer war. Der Vorbesitzer hat wohl immer den Kalten Motor in den Arsch getreten.

Hab mir einen Revidierten eingebaut und seit dem ist Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen