Hoher Ölverbrauch / Geringer Öldruck

Audi A2 8Z

Hallo.

Erstmal Daten zu meinem PKW

Audi A2
1.4l 75PS Benziner
Baujahr 07.2001
48.500km gelaufen

Ich habe den PKW vor etwa einem Jahr gebraucht gekauft... der Wagen lief 7000km ohne Probleme, bis auf einmal die Öldruckanzeige aufleuchtete. Die Ölstandsanzeige stand auf minimum und ich habe dann Öl nachgefüllt....

Seit dem verbraucht mein A2 1liter auf ca. 2500km.

Laut Audi darf der A2 durchaus 0,5liiter auf 1000km verbrauchen, so dass man bei Audi selber (war schon in mehreren Werkstätten) keinen Handlungsbedarf sieht.

Meine Frage ist allerdings, warum der Audi 7000km ohne jegliiche Probleme lief, und jetzt auf einmal so viel öl verbraucht. Das deutet doch auf einen technischen Defekt hin...

Wäre über Antworten sehr dankbar

19 Antworten

Ölverbrauch

Hallo Soleikagod,

ich habe ebenfalls ein 1,4 Otto Gefährt. Dieser Motor, er werkelt auch im Golf, ist für seinen Ölverbrauch berüchtigt!

Bei mir war der Ölverbrauch bis zu 1,5L / 1000Km! (noch! normal!)
Ich habe dann das Motoröl gewechselt, jetzt Castrol Formula RS 0-W40. Seitdem kein spürbarer Ölverbrauch mehr.

Gruß
hoschi3

Haben jetzt mit dem Vorbesitzer des PKW gesprochen.... und der wagen lief 42.000 km ohne probleme und es wurde nur 1 mal öl nachgeschüttet. kann doch nicht sein, dass der jetzt auf einmal unmengen an öl benötigt....

benutze das longlife 3 von castrol...

Ölverbrauch

Hallo Soleikagod,

an die Aussage des Vorbesitzers kann ich nicht so recht glauben!
Alle Fahrzeuge der ersten Serie haben mehr oder weniger Probleme mit dem Ölverbrauch, ausgerechnet dieser hier soll angeblich bis 42000 Km kein Öl verbraucht haben?

Nun gut, es besteht natürlich die Möglichkeit, daß die Ventilschaft Dichtungen defekt sind und das Öl über die Auslaßventil Schäfte in den Brennraum gelangen. Das kann man aber relativ leicht feststellen.

Gruß
hoschi3

Danke für die Antwort.

Ich bin aber selber 7000 km ohne Probleme gefahren.
Jetzt meldet sich de Lampe alle ca. 2500 km.

Zudem ist die Lichtmachine auch noch kaputt gegangen.

Ähnliche Themen

Hallo! Habe auch den 1.4er BJ 2000 ... Fahre seit 20.000 km ohne einen Tropfen Öl nachgefüllt zu haben. Und das mit 100.000 auf der Uhr ... also normal kann das nicht sein bei dir. Habe neulich (vor einer Woche etwa) mal den Füllstand kontrolliert und der steht immernoch brav bei der max.-Markierung. Wie die letzten 10x als ich ihn kontrolliert habe ...

brauche auch 0,2l/1000km. Ist relativ normal beim A2.

aber 0,5? Wie voll füllst du immer, der Me0stab ist ja nicht so toll..

Das hat Audi gemacht. Wenn die Lampe sich jedoch meldet, sagen die, dass 1 Liter fehlt.
Also fülle ich auch 1 liter nach. Der Stab ist wirklich nicht der beste.

Mein Beitrag dazu aus dem audi-a2club.de - Forum:

Ich kann nur nochmals von meiner Kugel (10/2001) berichten, die vor ca. 30 tkm mit der Ölsauferei begann (damals knapp 20tkm gelaufen).
Ich hab auf 5W-40 umgestellt (Ölservice alle 15tkm oder jedes Jahr, Inspektion alle 30 tkm oder alle zwei Jahre). Dann noch den neuen Öldeckel verbaut, der eine geänderte Belüftung hat. Seither ist der Ölverbrauch auf ca. 1l / 10.000 km gesunken. Der Deckel kostet ~ 8 €, ist also bezahlbar, das andere Öl schlägt mit 4-5€ zu buche. Alles in allem eine recht preiswerte Lösung für das Problem, zudem kam ich nie in die Situation, das LL-Intervall voll susschöpfen zu können, meiner wollte immer so nach ~ 17 tkm wieder zum Service.

Deckel hat die TN:
030 103 485 AE

Hier lässt sich auch noch einiges finden:

http://www.zeebulon.de/Pages_allg/AudiA2.htm#Maengel

Unser 1,4 Benziner, Bj. 2003, gurgelt schon immer einen Haufen Öl. Besonders nervig daran finde ich übrigens den ätzenden Piepston, geht durch Mark und Bein.
"LongLife"-Serviceanzeige schnarrte auch nach 17.000 km, sorry, bin nicht blöd.
Defekt war weiters das vordere rechte Radlager (so auch nach ca. 18.000 km) und das OpenSky-Dach war auch zweimal beim Freundlichen.
Daß die Motor-Warnlampe während der Fahrt manchmal angeht, stört nicht mehr. Sie geht nämlich selber wieder aus.

Mein nächstes Auto ist ein Alfa 147, der kann nicht schlechter sein.

Re: Hoher Ölverbrauch / Geringer Öldruck

Zitat:

Original geschrieben von Soleikagod


Hallo.

Laut Audi darf der A2 durchaus 0,5liiter auf 1000km verbrauchen, so dass man bei Audi selber (war schon in mehreren Werkstätten) keinen Handlungsbedarf sieht.

Meine Frage ist allerdings, warum der Audi 7000km ohne jegliiche Probleme lief, und jetzt auf einmal so viel öl verbraucht. Das deutet doch auf einen technischen Defekt hin...

Wäre über Antworten sehr dankbar

Bonsoir Soleikagod...

Das haben die bei mir auch erzählt, Quark, die wollen einem nur das teure LL-Öl verklickern.

Nachdem ich meinen A2 gekauft hatte, lief das genau wie bei Dir, ca. 7000 km ohne Stress, dann schluck schluck.

Das unser A2 anfänglich so "lange" lief, kann ich mir nur so erklären, dass sie viel mehr Öl als vorgeschrieben eingefüllt haben. Hoffentlich heißt das nicht Kat adieu...
Aber das merkt man ja erst bei der nächsten AU nach zwei Jahren...!! 🙁

Jedenfalls, das habe ich hier in diesem Zusammenhang schon geschrieben, Wechselinterval auf 15 000 ändern = "dickeres" und billigeres Öl. Der Verbrauch sinkt drastisch!

Ich kippe z.Zt. 250 ml so ca. alle 4000 km nach!! Und ich warte nicht auf das nervige Piepsen, sondern schaue gelegentlich mit dem Verarsch-Peilstab nach, den ich vorne vorsichtig etwas flach geschliffen habe. Das geht einigermaßen gut, morgens bei kaltem Motor.

Bonsoir

ÖL

Hallo,

könntet ihr bitte mal genau Bezeichnung von euren Ölen reinschreiben ggf. auch Link!
Ich fahre derzeit mit 0W30 von Liqui Moly und verbrauche exakt 1L auf 2500km.

Danke.

rt

Motoröl

Hallo redturtle,

mein Öl: Castrol Formula RS 0W40.

Re: ÖL

Zitat:

Original geschrieben von redturtle


Hallo,

könntet ihr bitte mal genau Bezeichnung von euren Ölen reinschreiben ggf. auch Link!
Ich fahre derzeit mit 0W30 von Liqui Moly und verbrauche exakt 1L auf 2500km.

Danke.

rt

Nach Ölwechsel und 15 000er Turnus, 15 W 40 vom freundlichen - auf einmal geht´s!

Bei tieferen Temp. auch 10 W 40. Das sind die Hausmarken von AUDI, so um 9€/l

Verbrauch 1L für ca. 10 - 15 000!

Bonsoir

PS. Es geht alles nach AUDI-Norm, steht in der Gebrauchsanweisung und auf den Flaschen, bekommt man überall, also Etiketten durchlesen, mit Brille, sehr klein gedruckt!!

Bezeichungen

Ich habe der Erfahrung gemacht, das manchmal auch andere Bezeichnungen dort stehen, als die VWxxxx-Angaben. Und dann hatte ich im Internet vergleichbare gesucht, und der Verkäufer aber auf seiner Liste mir wieder ein teures 0W30 andrehen wollte.
Deswegen frage ich halt hier mal nach den genauen Bezeichnungen.

rt

Deine Antwort
Ähnliche Themen