Hoher Ölverbrauch / Geringer Öldruck
Hallo.
Erstmal Daten zu meinem PKW
Audi A2
1.4l 75PS Benziner
Baujahr 07.2001
48.500km gelaufen
Ich habe den PKW vor etwa einem Jahr gebraucht gekauft... der Wagen lief 7000km ohne Probleme, bis auf einmal die Öldruckanzeige aufleuchtete. Die Ölstandsanzeige stand auf minimum und ich habe dann Öl nachgefüllt....
Seit dem verbraucht mein A2 1liter auf ca. 2500km.
Laut Audi darf der A2 durchaus 0,5liiter auf 1000km verbrauchen, so dass man bei Audi selber (war schon in mehreren Werkstätten) keinen Handlungsbedarf sieht.
Meine Frage ist allerdings, warum der Audi 7000km ohne jegliiche Probleme lief, und jetzt auf einmal so viel öl verbraucht. Das deutet doch auf einen technischen Defekt hin...
Wäre über Antworten sehr dankbar
19 Antworten
Mein Mechaniker hat mir auch ein Öl von Castrol eingefüllt (zu einem bezahlbaren Preis). Trotz LL Intervall alles bestens ... anderes Öl hat nichts mit dem KAT zu tun, nur wenn man zuviel reinfüllt geht der gern kaputt.
Hat jemand nicht eine Komplett-Übersicht, was man nun alles nachfüllen kann?
Laut Betriebsanleitung brauche ich für meinen 1,4 TDI (90 PS) das VW 606 01 Öl. Wo bekommt man das am günstigsten und worauf muss ich achten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
/Snille.
Longlife Öl u. a.
Hier habe ich eine Übersicht über die verschiedenen empfohlenenen Ölsorten:
http://www.longlife.beetle24.de/longlife.htm
Das teure Longlife Öl von Audi/VW rechnet sich eigentlich nie, besser man wechselt nach einem festen Intervall und verwendet billigere Öle aus Baumarkt: dort bekommt auch hochwertige Öle von Castrol zu vernünftigen Preisen.
Waren vor kurzem beim freundlichen Audi Händler und der hat uns erklärt, dass das Problem bei Audi sehr wohl bekannt ist.
Im Motor seien bei dem hohen Ölverbrauch die Kolbenringe defekt. Diese verschleißen nach einer Zeit, so dass sie eigentlich nur ausgewechselt werden müssten. Hiermit wäre das Problem gelöst, allerdings kostet diese Reperatur etwa 1600 Euro.
Um diese hohen Kosten nicht tragen zu müssen, wurde der max. Ölverbrauch auf 1l / 1000km heraufgesetzt (siehe Betriebsanleitung).
Ein dickeres Öl, so sagte uns der KFZ-Meister, würde den Ölverbrauch senken, weil durch die Kolbenringe weniger Öl an den Seiten der Kolbenringe rausdrückt wird.
Ich finde sowas ganz schön frech von Audi....
Eine Reperatur würde also nur übernommen, ab 1l / 1000km und das erreiicht man eigentlich nicht.
Ähnliche Themen
Hi, meine Frau fährt ebenfalls besagten Motor 1,4l im OSS
und der Verbracuh nähert sich ebenfalls 1,5 ltr / 1000 km.
Der Wagen ist Bj 2001 hat jetzt 40000 km.
Wir verwenden (noch) das empfohlene sau-teure 0W30 mit dem alten Öldeckel...
Vielen Dank ersteinmal an alle die mich hier auf Lösungen für den Durst aufmerksam gemacht haben...
Durch Überfüllung (dank des mistigen Peilstabs) haben wir bereits sinnlos Geld für einen neuen Kat investiert....