Hoher Dieselverbrauch 1,9 TDI / 74 KW
Hallo zusammen.
Weiss jemand, woran es liegen kann - das ein Golf 4 1,9 TDI 101 PS knapp 6,5 l Diesel braucht?
Fahrstil absolut normal.
80 % Landstraße mit Durchschnitt 80 kmh (viele 70er Zonen)
Wenig Stop and Go.
Reifendruck ist normal.
Habe Vergleichsgolf´s gefahren (selber Fahrstil and so on) und alle hatten i.d.R 1,5 Liter weniger auf den Strecken nötig.
Jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mensurbajrami schrieb am 3. Februar 2019 um 20:35:55 Uhr:
Hallo ich hab ne frage ich fahre ein vw Golf 4 tdi 101 Ps
Und wenn ich Gas geben über 20000 Umdrehungen
Zieh er nicht was kann es sein ?
Weil sich die Kolben und die Pleuel bei 20000 UPM ins Nirvana verbaschiedet haben. 😁
102 Antworten
Also ich habe eine grüne Plakette bekommen.Gib deine Daten mal auf der Dekra-Seite ein da erfährt man welche Plakette einem zusteht.
Das thema hatten wir schonmal. Ich wollts auch nicht glauben, aber wir AXRler kriegen ne Grüne!
Das Problem mit dem AGR-Ventil habe ich auch, aber noch nicht gewechselt, weil es mit über 200€ zu teuer ist und bisher noch "im Rahmen" ölt.
Ich fahre regelmäßig mit deutlich unter 5 l/100 km. Ich kann aber auch sagen, dass Dauertempo 120 (oder waren es 130?) einen Verbrauch von 5,3 l/100 km bedeuten.
Ähnliche Themen
Das ist komisch, dass da was ölig ist, bei mir ist alles knochentrocken würde ich jetzt behaupte, aber abgeschraubt hab ich das Rohr nicht.
@ asxo: Fährst du denn morgen mal zum :-)
@TDI Rußer: kalt kann ich dir nicht sagen, aber warm wenn ich an der Ampel stehe sind es 0,5l/h.
Ich muß mal gucken ob der LMM in meiner Gebrauchtwagengarantie mit drin ist.
Hab auch ne Grüne im Handschuhfach liegen :-)
Mein AGR-Ventil wurde bei dem ZR-Wechsel getauscht hat mich 160€ gekostet.
Man kann das AGR-Ventil aber auch selber sauber machen einfach mal bei Google gucken
Zitat:
Original geschrieben von Schppi139
Das ist komisch, dass da was ölig ist, bei mir ist alles knochentrocken würde ich jetzt behaupte, aber abgeschraubt hab ich das Rohr nicht.@ asxo: Fährst du denn morgen mal zum :-)
@TDI Rußer: kalt kann ich dir nicht sagen, aber warm wenn ich an der Ampel stehe sind es 0,5l/h.
Ich muß mal gucken ob der LMM in meiner Gebrauchtwagengarantie mit drin ist.
Hab auch ne Grüne im Handschuhfach liegen :-)
Steh morgen früh um 8 Uhr bei denen auf der Matte!
@ Feinstaubplakette
Ich fall vom Ast - ich bekomme echt ne Grüne!
Fi*** die Henneh ist das genial
ich hab auch ne Grüne bekommen....natürlicherweise...
Meinen Golf (siehe Signatur) fahre ich mit 4,9l/100km im Stadtverkehr und
auf der Autobahn (letzte Fahrt: 350km, Durchschnitts-V: 128km/h, Hügellandschaft: IK nach KA) 6,1l/100km
Zitat:
Original geschrieben von GolfIV TDIRußer
Mein AGR-Ventil wurde bei dem ZR-Wechsel getauscht hat mich 160€ gekostet.
Man kann das AGR-Ventil aber auch selber sauber machen einfach mal bei Google gucken
Hast du das bei VW machen lassen? Mir sagte der 🙂, es koste 220€?!
Und das sauber machen ändert wahrscheinlich nichts an meinem Problem, dass da etwas Öl raussifft, oder?
So, ich war heute morgen um 8 Uhr bei den :-)
Fehlerspeicher war natürlich nichts drin.
Der Ansaugstutzen und das Abgasrüückführungsventil ( wo das Öl raussifte) wird dann wohl am Donnerstag getauscht.
Wehe dir berechnen mir auch nur 1 Cent dafür - dann steht der Wagen am Fr. ohne Nummernschilder wieder bei denen auf dem Platz!
Jemand interessen an einem Golf 4 *lach*
Aber kann sich das denn wirklich auf den Dieselverbrauch auswirken, wann das Ventil verölt ist und ggf. auch Defekt ist?
P.S.
Bin heute mit (ohne) Klima, Radio und anderen Verbrauchten 60 km zur Arbeit gefahren. (gleiche Stecke wie immer und auch wirklich 80 kmh im 5 Gang and so on) und ich komme net unter 5.9 Liter...............
Greetz
As
hallo
mein golf 4 tdi serie 110 ps + chip verbracuht so ca 5.5 - 7 liter
habe einen test gemacht vollgetankt 100 km gefahren.
laut mfa soll ich auf 100km 7.6 liter verbrauht haben nachgetankt und sehe 5.6 liter
Zitat:
Original geschrieben von vantage_2008
hallomein golf 4 tdi serie 110 ps + chip verbracuht so ca 5.5 - 7 liter
habe einen test gemacht vollgetankt 100 km gefahren.
laut mfa soll ich auf 100km 7.6 liter verbrauht haben nachgetankt und sehe 5.6 liter
Diese Berechnungen auf 100km 😎
"Sanfter" oder geduldiger Pistole gehalten... und siehe da, vllt sogar 10L reinbekommen? 🙄
pistole reingesteckt draufgedrückt und auf 4. nochwas abgesprungen und dann nochmal dann war bei 5.6 schluss
Zitat:
Original geschrieben von vantage_2008
pistole reingesteckt draufgedrückt und auf 4. nochwas abgesprungen und dann nochmal dann war bei 5.6 schluss
Wie wärs mal mit VOLLTANKEN, auf 0 stellen, leerfahren, VOLLTANKEN, ausrechnen? 😁
Oder gar Durchnitt nach mehreren 1K km ausrechnen?! Nach 100km, wenn man sich bemüht oder nur Landstrasse fährt, kommt man auch mit nem VR6 auf Deine 5,6L 🙄
Näd wa?
Wann bekommst du denn dein AGR getauscht?
Bin mal gespannt ob es damit zusammenhängt, ein bisschen höherer Verbrauch kann dadurch sicherlich verursacht werden. Bin mal gespannt obs daran liegt.
Gruß
Thomas