hoher Diesel Verbrauch
Hallo zusammen,
Seit paar Wochen habe Ich auf einmal eine hoher Diesel Verbrauch das heißt vorher bei 140km/h 5.5-5.6 Liter und jetzt is das angestiegen nach 6.5-7.0 Liter Die Werkstatt hat die Fehlerspeicher ausgelesen und einer Fehler gefunden nämlich der wandler und wir haben noch eine kleine Runde gefahren über die Landstraße und es wird mir gesagt alles sei in grünen Bereich!! Ich hat mich so geärgert danach Weil ich total ratlos bin! Oder Liegt es an der Winterreifen? Ich habe eine halbe Tankfüllung verbraucht nach 400km!! Das ist mir nie passiert!
Ach ja es Handelt sich um ein S204 250 CDI Automatik mopf
Schöne Grüße aus Bad Bentheim.
Beste Antwort im Thema
Ich kann echt nicht verstehen wo dein Problem ist.
Dein Verbrauch klingt absolut normal. Sorry aber wenn du da jeden Tropfen sparen willst und den Zuheizer noch deaktivieren willst, dann würd ich vielleicht noch die Sitze ausbauen (wegen Gewicht) verbraucht ja auch mehr sonst. Und vielleicht immer 10 Liter tanken und nicht volltanken (wegen Gewicht).
Ich habe auch einen Durchschnittsverbauch von 7.3 Litern momentan. Ach bei mir läuft ja noch die Standheizung 😰
LG
59 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 16. Dezember 2016 um 23:32:58 Uhr:
Zitat:
@danieldoberman schrieb am 16. Dezember 2016 um 23:09:30 Uhr:
Falsch
Doch natürlich, sogar noch etwas mehr. Oder willst du uns erzählen, dass dein Motor ein Wundermotor ist, der am besten mehr als 100% Wirkungsgrad hat?
Warum sollte ich?
So ein Blödsinn.
Ich stelle einfach nur Aufzeichnungen aus meinem Bordrechner ins Netz. Belege!
Ich mache meine Beobachtungen.
Un die brauch ich mir nicht streitig machen lassen.
😁
Warum sollte das mit dem Minderverbrauch nicht stimmen?
Fahren ohne Klima, spart ca 0,5l/100km. Selbst eruiert.
Wenn er dann das Auto ab und zu nicht mehr ausfährt, sondern sein Tempo drosselt, dazu die kleineren Reifen..... Warum sollte das nicht stiimmen? Deweiteren sind die Wintertemperaturen der letzten 2 Jahre ja äußerst moderat gewesen...
VG
Wooky
Zitat:
@wooky_1 schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:13:28 Uhr:
Warum sollte das mit dem Minderverbrauch nicht stimmen?Fahren ohne Klima, spart ca 0,5l/100km. Selbst eruiert.
Wenn er dann das Auto ab und zu nicht mehr ausfährt, sondern sein Tempo drosselt, dazu die kleineren Reifen..... Warum sollte das nicht stiimmen? Deweiteren sind die Wintertemperaturen der letzten 2 Jahre ja äußerst moderat gewesen...
Klima kostet im Mittel einen halben Liter Sprit?
Das halte ich für klar zu viel. Natürlich kann das bei entsprechenden sommerlichen Temperaturen und entsprechenden Fahrprofil so sein, aber in unseren Breiten sind das ja nicht so wirklich viele Tage im Jahr.
Das einzige was sein kann, ist das Tempo.
Klar, wenn er mit Sommerreifen 160km/h fährt und mit Winterreifen nur 120km/h ... dann kommt das hin (190-240 km/h braucht viel mehr Sprit). Aber fährt man tatsächlich so konsequent nach dem, was für Reifen drauf sind? Die Tage, wo man im Winter tatsächlich langsamer fahren sollte aufgrund der Witterungsbedingungen sind doch eher selten.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:28:11 Uhr:
Zitat:
@wooky_1 schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:13:28 Uhr:
Warum sollte das mit dem Minderverbrauch nicht stimmen?Fahren ohne Klima, spart ca 0,5l/100km. Selbst eruiert.
Wenn er dann das Auto ab und zu nicht mehr ausfährt, sondern sein Tempo drosselt, dazu die kleineren Reifen..... Warum sollte das nicht stiimmen? Deweiteren sind die Wintertemperaturen der letzten 2 Jahre ja äußerst moderat gewesen...Klima kostet im Mittel einen halben Liter Sprit?
Das halte ich für klar zu viel. Natürlich kann das bei entsprechenden sommerlichen Temperaturen und entsprechenden Fahrprofil so sein, aber in unseren Breiten sind das ja nicht so wirklich viele Tage im Jahr.Das einzige was sein kann, ist das Tempo.
Klar, wenn er mit Sommerreifen 160km/h fährt und mit Winterreifen nur 120km/h ... dann kommt das hin (190-240 km/h braucht viel mehr Sprit). Aber fährt man tatsächlich so konsequent nach dem, was für Reifen drauf sind? Die Tage, wo man im Winter tatsächlich langsamer fahren sollte aufgrund der Witterungsbedingungen sind doch eher selten.
Warum "wenn" die Storry kannst du dir komplett sparen.
Ich hab es gesagt:
sommer max 240
winter max 190
- immer Dunkel
- nasse Strasse
- Frosttemperaturen
- Geschwindigkeit begrenzte Reifen
- Nebel schlechte Sicht.
für ein verantwortungsbewussten Fahrer liegt es doch klar auf der Hand, dass
man zur Zeit nicht vollgas fährt.
Vor Jahren ist mir einmal passiert, mit 220 Sachen und Winterreifen stark bremsen zu müssen.
(ein unachtsamer kam aus der Spur)
Das will ich nicht wieder erleben.
Ähnliche Themen
Meine Klimaanlage geht im Winter auch an wenn ich auf die Defrosttaste drücke.
Aber das Thema sollte geschlossen werden,es gibt klare Fakten das jedes Auto im Winter mehr verbraucht.
Ausgenommen sind natürlich solche Reifen die im urigen auch nicht den gleichen Durchmesser haben.
Die Lambdasonde arbeitet erst bei Betriebstemperatur vorher läuft ein Durchschnitts wert was den Verbrauch auch in die Höhe treibt.
Zitat:
@danieldoberman schrieb am 17. Dezember 2016 um 12:14:57 Uhr:
...
für ein verantwortungsbewussten Fahrer liegt es doch klar auf der Hand, dass
man zur Zeit nicht vollgas fährt.
...
Bin vor einer Woche gute 60KM Vollgas gefahren! Manchmal 255 Tacho/kmh.
Was bedeutet das jetzt für mich?! 😁 hahahaha
Alles sonderbar hier.
Ich verbrauche im Winter auch in jeder Saison 0,5 bis 1 l auf 100km Diesel weniger.
Hab es für mich unter geringere Durchschnittsgeschwindigkeit und schmalere Reifen gebucht.
Hab mir aber noch nie groß Gedanken darüber gemacht.
Ist eben so
Geschwindigkeit eher!
-schmalere Reifen ja, Rollwiederstand zum Sommermodell keine Angaben...
-Heizung statt Klima
-Sitzheizung
-Heckscheibenheizung
Dürfte sich nicht viel nehmen.
Zitat:
@olsql schrieb am 17. Dezember 2016 um 16:33:32 Uhr:
Zitat:
@danieldoberman schrieb am 17. Dezember 2016 um 12:14:57 Uhr:
...
für ein verantwortungsbewussten Fahrer liegt es doch klar auf der Hand, dass
man zur Zeit nicht vollgas fährt.
...Bin vor einer Woche gute 60KM Vollgas gefahren! Manchmal 255 Tacho/kmh.
Was bedeutet das jetzt für mich?! 😁 hahahaha
Mir egal
ich kenne weder deine Witterung, Verkehrsdichte, noch deine Reifen.
falls ich das überhaupt glaube
in dem Moment habe ich nur an die Straßen gedacht, die ich zur Zeit befahre.
da fährt zur Zeit keiner schneller.
ich hatte da oben für mich gesprochen, und andere haben die Aussage in Frage gestellt.
ich habe zur Zeit nebeliges dunkles nassen Wetter vor Augen, und 190 km/Reifen.
C 220 Cdi Bj. 13 Bei kalten Temperaturen vom Bodensee nach Meran inkl. Reschenpass 1500 m 4,4 l
Bin zufrieden
Ja wirklich sonderbar hier geworden.
da kann man belanglose Tatsachen belegen, und ein Haufen Leute glauben alles besser zu wissen.
Haben Vorstellungen von kleineren Raddurchmessern, und viel anderer Blödsinn.
Da beanspruchen manche "Fakten" für sich, die sie aber nicht besitzen.
Der neue Zeitgeist greift anscheinend überall um sich.
Zitat:
@danieldoberman schrieb am 17. Dezember 2016 um 20:07:31 Uhr:
...
Mir egal
ich kenne weder deine Witterung, Verkehrsdichte, noch deine Reifen.
falls ich das überhaupt glaube...
-dunkel
-trocken
-relativ frei
-gerade
-Conti Winter Contact 850 in 225 R17 V rundum
Eigentlich belanglose Tatsachen, aber anscheinend für manche doch unglaublich.
So ist das halt mit den Fakten! "Mir egal" hat mir übrigens am besten gefallen...😁
MfG
Moin
Nochmals ein Bericht
Mein Verbrauch hat sich wieder eingependelt nach normal das heißt bei 1000km 5.3 Liter Diesel.
Zitat:
@Kroonenburg schrieb am 28. Juni 2017 um 16:15:09 Uhr:
Moin
Nochmals ein Bericht
Mein Verbrauch hat sich wieder eingependelt nach normal das heißt bei 1000km 5.3 Liter Diesel.
Ist ja auch wieder warm draußen ... nächsten Winter wirst du wieder ganz erstaunt dich wundern, dass der Verbrauch wieder hoch geht.