Hoher Benzinverbrauch

BMW 3er F34 GT

Hallo zusammen und frohes neues Jahr.

Ich bin mit meiner 3er gt 330i xdrive bis jetzt 3 tkm gefahren und ich merke schon, dass das Auto sehr viel Benzin verbraucht. Bei Kurzstrecken verbrauche ich um die 15 l/100km bei 2 tkm und die letzten 1 tkm waren Autobahn, bei denen er 8,8 l/100km verbraucht hat. Dies ist weit von den geschriebenen Werten entfernt.
Woran kann das liegen. Ideen?

Auto EZ: 2018
Kilometerstand: 51 tkm
Winterreifen 18 Zoll
Fahrweise normal

Ich bedanke mich sehr für eure Hilfe

26 Antworten

Zum Verbrauch überwachen beim F30 nimmst du den Reisecomputer mit automatischen Reset [AN].
Dann geht er bei jeder Fahrt neu los. Du kannst sehen, wie der Verbrauch mit jedem Kilometer ab Kaltstart weniger wird.

Beim G20 LCI ist es komplizierter.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 3. Januar 2023 um 10:42:14 Uhr:


Aber wer nur 10km fährt, kann es sich trotzdem leisten. Denn 20km kosten immer mehr 😉

Ja so kann ich mich bisschen beruhigen 😁.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 3. Januar 2023 um 11:38:06 Uhr:


Zum Verbrauch überwachen beim F30 nimmst du den Reisecomputer mit automatischen Reset [AN].
Dann geht er bei jeder Fahrt neu los. Du kannst sehen, wie der Verbrauch mit jedem Kilometer ab Kaltstart weniger wird.

Beim G20 LCI ist es komplizierter.

Ja, ich werde das tun und die automatische Reset An machen

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 3. Januar 2023 um 11:38:06 Uhr:


Beim G20 LCI ist es komplizierter.

warum komplizierter? Hat kein Reisecomputer ?

Ähnliche Themen

Also der geschilderte Verbrauch ist völlig normal.
Xdrive kostet allein ca nen Liter. Dann noch große Felgen mit entsprechenden Reifen (hierzu machst du keine Angabe, aber 18“ lässt nicht die schmälsten, effizientesten Reifen vermuten) und schon ist der Verbrauch so wie er ist.
Stop and go killt jeden guten Verbrauch. Deine stammstrecke wäre eher was für ein Elektroauto. Bei 10km wird kein Motor warm. Bist also durchgängig in der Phase, wo du alleine deswegen mehr vervrauchst.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 3. Januar 2023 um 11:38:06 Uhr:


Zum Verbrauch überwachen beim F30 nimmst du den Reisecomputer mit automatischen Reset [AN].
Dann geht er bei jeder Fahrt neu los. Du kannst sehen, wie der Verbrauch mit jedem Kilometer ab Kaltstart weniger wird.

Beim G20 LCI ist es komplizierter.

Genau, den Reisecomputer nehme ich immer für Trips und der andere wurde zum Fahrzeugkauf von mir zurückgesetzt und seitdem nicht mehr. So habe ich den Verbrauch für ausgewählte Fahrstrecken am Tag und den Verbrauch "über alles seit Kauf". Dann hat man alles an Daten was nötig ist.

Daher würde ich dem TE auch viel eher raten, den Langzeitverbrauch zu beurteilen und nicht den Kurzstreckenverbrauch mit Zwischenstop und <10km. Oder einfach mal 30-50km Landstraße ohne große Höhenmeter nach STVO fahren und ohne Messer zwischen den Zähnen. Dann sollten 6,5-7,5l/100km problemlos möglich sein und dann sieht man, dass das Auto das prinzipiell sehr wohl kann, aber das Fahrprofil es eben nicht zulässt.

Zitat:

@Mikaso2 schrieb am 3. Januar 2023 um 11:42:25 Uhr:



Zitat:

@joe_e30 schrieb am 3. Januar 2023 um 11:38:06 Uhr:


Beim G20 LCI ist es komplizierter.

warum komplizierter? Hat kein Reisecomputer ?

Da muss man in eine App namens "Fahrzeug Information" rein, und die hat 3 Tabs und das gewünschte Tab hat 4 Dropdowns, Ab Tanken, Ab Werk, Ab Individual, und Ab Fahrtbegin, und das ganze wird nur bei bei bestimmten Fahrmodi angezeigt, also nicht im Sport Modus, und zwischen Motor an und Motor aus gibt es auch noch Unterschiede.

Also der Verbrauch hört sich normal an. 130-150 km/h auf der Autobahn 8,8 Liter was willst du noch ? Dazu ist dein Fahrzeug ein Benziner und xDrive.

Zitat:

@3erGT91 schrieb am 3. Januar 2023 um 12:51:17 Uhr:


Also der Verbrauch hört sich normal an. 130-150 km/h auf der Autobahn 8,8 Liter was willst du noch ? Dazu ist dein Fahrzeug ein Benziner und xDrive.

Ich habe überhaupt keine Beschwerden bezüglich Autobahn. Ich rede über Stadtfahrt ca. 15 l/100km

Normal, wenn der Motor noch kalt ist. Mein 440i verbraucht unter diesen Umständen sogar noch 1L mehr.

Zitat:

@Mikaso2 schrieb am 3. Januar 2023 um 12:59:00 Uhr:



Zitat:

@3erGT91 schrieb am 3. Januar 2023 um 12:51:17 Uhr:


Also der Verbrauch hört sich normal an. 130-150 km/h auf der Autobahn 8,8 Liter was willst du noch ? Dazu ist dein Fahrzeug ein Benziner und xDrive.

Ich habe überhaupt keine Beschwerden bezüglich Autobahn. Ich rede über Stadtfahrt ca. 15 l/100km

Völlig normal. Ist ein schweres Auto, der Allrad frisst immer was zusätzlich, Motor kalt. Stop and go. Und nicht zuletzt ist es schon ein Motor mit viel Dampf (scheint heute bei der PS-Gigantomanie nicht mehr so, aber das ist ein kräftiger Motor.) Bedeutet: selbst wenn man die Leistung ich nutzt, verbrauchst du mehr als ein schwächerer Motor, da deiner grob gesagt mehr Reibung intern hat, da er ja gelegentlich die volle Leistung kriegt und diese auch aushalten muss.
Sprich, Stadt ist einfach ein worst case Szenario für jeden verbrenner, speziell wenn Motor noch kalt.
Anderer Vergleich: will ich in der Stadt schnell voran kommen, bin ich mit dem Rad so schnell wie mit dem Auto, evtl sogar schneller. Will ich aber 400km weit fahren, wird’s mit dem Fahrrad doch etwas zäh.
Man braucht einfach für jede Situation das passende Werkzeug. Ein verbrenner im der Stadt ist das nahezu doofste Werkzeug, weswegen halt ein hoher Verbrauch rauskommt.

Also, ich freue mich, den 340i gekauft zu haben. Autobahnfahrt, oft deutlich über 150, gerne Vollgas, am Ende 9.5 l / 100. Habe aber V-Power Racing getankt, keine Ahnung, ob es dabei geringerer Verbrauch auftritt.

Heute 20-min Kurzstrecke (unter 10 km) in der Stadt, kaltes Auto, 15l/100km. Da es dabei viel stillstandlaufen gibt (garage rausfahren, einfahren, beim Einkaufszentrum ein- und ausparken), finde ich das auch fair.

Deine Antwort
Ähnliche Themen