Hoher Benzinverbrauch ?
Hallo,
mein E46 316i ( N42 ) verbraucht meiner Meinung nach sehr viel Benzin. Nach 287KM ist meiner nur noch halbvoll laut Tacho. Hab vorher natürlich als ich das Auto vollgetankt habe im BC die gefahrenen Kilometer resettet. Ich fahre recht normal sprich maximal 130 km/h , schalte bei 2200-2500 und fahre 0% Stadt 20% Land und 80% Autobahn.
Woran kann das liegen?
Fehlerspeicher ergab nur defekten NWS aber daran kann es doch nicht liegen, oder?
Beste Antwort im Thema
Du weißt aber schon, dass Du zuerst den Benzinverbrauch ermitteln musst?
Also ab zur Tankstelle, volltanken, den Verbrauch je 100 km ausrechnen und dann reden wir hier weiter.
Jede andere Diskussion anhand der Angabe "halber Tank" halte ich für quatsch.
52 Antworten
Zitat:
@BennoBMW320d schrieb am 28. Februar 2015 um 19:12:01 Uhr:
Da müsste der doch praktisch auf den Felgen fahren, und selbst damit käme er nicht auf diesen Verbrauch. 10 Ltr. sind ein NO GO, da stimmt was anderes nicht!!!
Wenn der NWS erneuert und anschließend ein Verbrauch ermittelt wurde kann man weiter reden, vorher macht es absolut keinen Sinn darüber zu diskutieren.
Ist ja nicht so dass der NWS nur verbaut wurde um eine Bohrung zu verschließen ....
Sooo.. Tank nach 680km leer bei 80% Autobahn und 20% Land. Verbraucht also 8,8L bei "normaler Fahrweise"
Nws getauscht. FS ist leer! Fahrzeug zieht laut Falschluft.. welche sind denn die bekanntesten Stellen? KGE + Schäuche sind neu, Luftbalg auf Risse überprüft.. fehlanzeige. Hab schon mit Bremsenreiniger alles abgesprüht.
Fahrzeug stinkt nach jeder Heimfahrt nach Öl. Hab deswegen die Dichtung für die Vakuumpumpe gekauft.
Hat jemand noch einen Tipp wo ich noch suchen kann?
Klingt jetzt noch nach innerhalb der Norm. Man könnte jetzt auch unterhalb von 2000 U/min schalten. Würde noch was bringen.
Laut Spritmonitor Ca 8,1l/100km im Mittel.
Mängel sollte man beseitigen, aber ob das was bringt... Naja bin gespannt.
Naja bei 80% Autobahn klingt das für mich nicht normal 🙂 hab früher immer 7,9 geschafft. Laut BC verbraucht mein Fz 8,2L
Ähnliche Themen
Also für mich klingt das auch noch ganz realistisch.
Stand hier irgendwo, was für ein Modell?
Also ich habe mit meinem 316i touring 10 Jahre lang zwischen 7,5l und 8l gelegen.
Allerdings......Auf der AB allerdings primär mit Tempomat und 100 km/h!
Und m.E. macht sich das schon deutlich am Verbrauch bemerkbar, ob man 100 oder 130 fährt.
Zitat:
@Seaweed schrieb am 23. März 2015 um 14:51:05 Uhr:
Naja bei 80% Autobahn klingt das für mich nicht normal 🙂 hab früher immer 7,9 geschafft. Laut BC verbraucht mein Fz 8,2L
Mit dem gleichen Fahrzeug? Dann ist vielleicht wirklich was im Argen. Hatte sich in deiner 1. Meldung so gelesen, als wäre das Fahrzeug neu bei dir, daher die BC Geschichte und keine konkrete Verbrauchsmessung.
Der BC untertreibt gerne, mal mehr, mal weniger.
Und wie Mytouring schrieb, es ist ein riesen Unterschied zwischen 100km/h und 130km/h.
Aber geändert ist sonst aktuell nichts am Wagen - andere Reifen drauf oder so?
8,8l erscheinen mir zuviel bei dir, hatte jetzt knapp 56l super
auf 715km nachgetankt, bc bei 7.7l, bei ähnlichen profil.
Etwa 70% AB, 20% LS, 10% Stadt, auf der AB in der regel
vorrausschauend tempo 120 - 130 so es die lage zuließ,
sowie auch ein paar typische ziehamonika fahrten bis 180.
Letztere schlagen allgemein gut zu...
318i limo n46, aktuell WR Conti TS850 205/55 R16.
War jetzt also eher mehr rund und gemütlich, und bergig ist es hier auch nicht.
Hab auchmal viel stadt, da sind dann 11l auch schnell zusammen.
Bc verbrauch lässt sich auch abgleichen mit eingabe eines korrekturfaktor,
im bc service/"geheim" Menü... musste ich bisher nicht nachjustieren,
das passt bisher bei mir mit +- 0,2... z.B.
klick mich
Wegen der falschluft, ansauganlage richtig geprüft?, dazu Verkleidungen
runter nehmen, auch prüfen ob sie dicht am block sitzt.dichtungen
aller stutzen, stellmotoren, sensoren usw usf.
Ich finde die Orakelei hier echt immer zum Schießen. Keiner weiß, welchen Fahrstil der TE hat, aber jeder zweite kann auf eine Nachkommastelle genau beurteilen, wie hoch der Verbrauch gewesen sein darf. 🙄
Wenn die Kiste tatsächlich Falschluft zieht, (prüfen, prüfen, prüfen) dann wird das die Ursache sein. Bei mir ist der Verbrauch durch Falschluft um sagenhafte 30% gestiegen. Ich hatt's nicht für möglich gehalten.
@FlashbackFM - Du sagst es, dein Verbrauch ist "gestiegen". Wir wissen hier noch nicht mal ob er den Wagen neu hat (er hat seinen Acount extra für diesen Thread angelegt, wie es scheint)
Und daher bleibe ich dabei, ist der Wagen kürzlich gekauft, kann das ganz normal sein und oralke gerne 😉. Jetzt sagen such nach Falschluft als ob es kein Morgen gibt, weil der Golf vorher einen Liter weniger weggezogen hat.... ich weiß nicht. 😁
Aber korrekt, hat sich der Verbrauch wirklich geändert, sollte gesucht werden.
Solange Seaweed uns nicht sagt was da Sache ist, wird es schwer.
Also Seaweed, der 316i neu auf dem Hof ooder nicht?!? 😉
Kann der Benzinverbrauch rein logisch gesehen überhaupt steigen durch eine defekte KGE? Und kommt Falschluft denn so häufig vor bei jedem Fahrzeug?
Weißt du, was Falschluft bedeutet? Es bedeutet, dass nach dem LMM im Ansaugtrakt ein Leck ist. Dadurch bekommt der Motor eine größere Menge Luft, als er erwartet. Die Lambda versucht das auszugleichen, indem sie anfettet. > Verbrauch geht rauf.
Solche Lecks können überall sein. Meistens im Faltenbalg, aber auch überall sonst. Selbst, wenn du den Ölpeilstab ziehst oder den Öldeckel öffnest, wird darüber Falschluft gezogen.
Ich hatte ein selbstverschuldetes Loch im Ventildeckel.
Hallo ihr lieben
Ich fahre ein e46 Touring Bj 2004 3.18i das Problem mit dem ruckeln geht nicht weg trotz viele neue teile ich bin mit einen vollen Tank 610 km gefahren es war alles OK bis er auf halb voll Kamm dann Kamm wieder motorleuchte starkes ruckeln und auf einmal ging die tankt Anzeige etwas runter und seit dem verbraucht er mehr heute mal geschaut Zündspule war nicht richtig drauf bzw etwas nach oben habe sie rein war alles OK nur das ich sie mir dem kleinen Finger rausziehen kann mit dem Kabel es ist auch kein wackum wie bei dem anderen die gehen sehr schwer raus sobald ich über ein hubel fahre geht sie wieder hoch
Der hohe Spritverbrauch kann viele Ursachen haben. Lass‘ doch mal deinen Fehlerspeicher auslesen und schau‘ was der sagt.
Ruckeln könnte natürlich durch Zündaussetzer kommen also Kerzen und Spulen überprüfen.
Wenn dein Luftmassenmesser defekt ist oder dein Ansaugtrakt nicht dicht ist, dann kann es zu Falschluftproblemen kommen, die sich ebenfalls auf den Spritverbrauch auswirken. Ein Defekt der KGE wäre auch nicht auszuschließen.
Wie du siehst, kann es viele Ursachen haben, also lasse es am besten mal auslesen und berichte dann vom Fehler…