Hoher Benzinverbrauch
Hi,
ich habe folgendes Problem mit meinem Golf VI 1.4 TSI 90kW (122ps - Handschalter). Wenn ich ihn nach längerer Warmfahrphase ab und zu trete (heißt mal im 2ten/3ten Gang bis zum Begrenzer) kann ich förmlich zuschauen, wie die Tanknadel richtung 0 geht. Ist das bei euch auch so ? Würde mich mal interessieren.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hat er irgendwo geschrieben, wie lange er für die 120km gebraucht hat? Ich glaube nicht.. wenn er die mit 200km/h runterprügelt, liegt sein Verbrauch auch nicht bei 5,7l... sondern eher bei 10l.
Und wer im 2. oder 3. unbedingt in den Begrenzer muss, der braucht sich auch nicht wundern, wenn der Tank schneller leer ist.. ganz egal, ob das Auto vorher warm gefahren wurde oder nicht.
Bei 140km/h sollte der Verbrauch bei 7-7,5l liegen, danach steigt es ruck zuck auf 8,9,10l an.
Mal eine Alternative zur "Wandelei": Spritspartraining absolvieren. 😉 Sonst habt ihr dasselbe Problem demnächst mit einem anderen Auto/Hersteller.
[e] Vor allem mal vorausschauend fahren.. wenn ich sehe wie oft einige "Idioten" nochmal Gas geben, obwohl die Ampel vor einem schon längst auf Rot gesprungen ist, und dann kurz vor der Linie in die Eisen steigen, dann wunder ich mich auch nicht über solche Threads wie diesen hier.
175 Antworten
@EA211_TSI
Geh einen Schritt zur Seite, du stehst wohl grad auf dem Schlauch.
Was du in deiner Mathemtik wohl nicht bedacht hast, ist dass du bei der Schubabschaltung irgendwann wieder mal Gas geben musst, um die gleiche Strecke wie der Gleiter zu schaffen und dabei haust du den Sprit durch den ineffizienten TSI!
meine schubabschaltung beim popcornverzehr hat prima funktioniert ....
jetzt laß ich mich noch ganz locker zum kühlschrank ausrollen um frisches
bier zu holen ...... 😉😁😛
####duckundweitweg####
Auskuppeln und rollen lassen kann schon Sinn machen:
Ein Beispiel: Wenn ich je nach Verkehrslage und Straßenbeschaffenheit die Möglichkeit habe, vor einer Ortschaft über eine Strecke von 500 Meter von 100 km/h auf 50 km/h ausrollen zu lassen, dann braucht das Auto über die Strecke im Leerlauf vielleicht 0,8 bis 1,5L/100km. Klar, je langsamer ich werde, desto höher wird der Verbrauch, da das Auto ja dann zeitlich länger braucht, die 100km zu rollen und somit mehr Sprit durchläuft.
Wenn ich aber mit Schubabschaltung die gleiche Strecke zurücklegen will, kann ich die 500 Meter nicht unbedingt komplett durchrollen, da das Auto dann einfach zu langsam wird. Sprich, ich müsste noch 200 Meter fahren und verbrauche auf diesem Stück vielleicht noch 5L/100km, um dann die letzten 300 Meter mit 0 Liter zu fahren.Wären im Schnitt dann 2L/100km auf diesem Stück.
In den meisten Fällen kann man natürlich nicht so ohne weiteres rollen lassen, das lässt die Verkehrslage ja oft gar nicht zu. Es mag auch sein, dass manche Fahrzeuge eine sehr schwache Motorbremse haben und sich das Auskuppeln und rollen lassen dort noch weniger lohnt. Aber es kann eben doch in bestimmten Situationen einen Verbrauchsvorteil bringen.
Zitat:
Original geschrieben von EA211_TSI
Bestes Bsp. : Wenn jemand wie "Ausschalten" herbeizieht. Zwischen Schubabschalten und Zündung aus ist vom Verhalten her kein Unterschied. Einspritzung ist aus --> kein Verbrennen! Es fäät nur die Motorbremst weg!Und der Durchschnittsverbrauch geht auch in Schubabschalten runter, nur zu Info für dich! 🙄
Jetzt denk mal ganz stark nach wer weiter rollt und dadurch spart.
Motorbremse heisst nicht umsonst so. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Erst sagst du, dass Segeln nichts bringt, nun schreibst du, dass das bei großen Fahrzeugen doch etwas bringt. Ich habe nur geschrieben, dass das situationsabhängig ist und je nach Motor im Golf etwas bringt.Zitat:
Original geschrieben von EA211_TSI
Jedem das sein aber mit falschen Annahmen aus Unwissenheit andere als Unbelehrbare hinzustellen ist schon sehr peinlich!Wenn du doch so super bist, warum arbeitest du nicht weiter für die großen Unternehmen und entwickelst die Motorensteuerung weiter?😕
Mathematisch geht die Rechnung nicht auf? Das ist doch nicht dein Ernst. Wenn das mathematisch nicht aufgehen würde, so würdest du doch jetzt klar sagen, dass die Trägheit von großen Fahrzeugen nichts bringt. Also jetzt musst du dich endlich mal entscheiden.
Pass mal auf Junge:
1. Bezugsgröße ist der 1.4TSI 122PS, da macht das segeln keinen Sinn! Daruaf habe ich mich bezogen.
2. Egal welcher Beziner im Golf drin ist, die Masse des Golfs ist nicht hoch genug um die Massenträgheit auszunutzen um segeln effektiv einzusetzten.
3. Wenn ich deine Methode auf die Bezugsgrüße "Golf" anwende geht diese mathematisch / verbrauchtstechnisch nicht auf.
4. Wenn man weiterkommen will muss man was anderes machen um sich weiterzuentwickeln. Aber da trifft an bei dir auf taube Ohren, da du anscheinend geistig nicht in der Lage bist dich weiterzubewegen, geschweige denn deinen Mist den du verzapfst zu korregieren.
Wenn man fachlich nix drauf hat hilt es nix Beiträge zu verdrehen oder mit Vorsatz falsch zu interpretieren.
Da merkt man nur schneller was für eine Flachzange du bist.
wegen der "flachzange" klingel ich mal ....... 😛
mist, muß schon wieder zum kühlschrank segeln .... nachschub holen ...
wird bestimmt noch größeres kino ...... 😉
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Jetzt denk mal ganz stark nach wer weiter rollt und dadurch spart.Zitat:
Original geschrieben von EA211_TSI
Bestes Bsp. : Wenn jemand wie "Ausschalten" herbeizieht. Zwischen Schubabschalten und Zündung aus ist vom Verhalten her kein Unterschied. Einspritzung ist aus --> kein Verbrennen! Es fäät nur die Motorbremst weg!Und der Durchschnittsverbrauch geht auch in Schubabschalten runter, nur zu Info für dich! 🙄
Motorbremse heisst nicht umsonst so. 😉
Wir sprechen aber schon noch von Leuten mit durchschnittlicher Intelligenz?
Wer den Motor bergab abstellt um Sprit zu sparen der handelt doch nicht im Besitz seiner vollen geistigen Handlungsfähigkeit.
Wegfall Servountersützung ist da nur ein Bsp.
Da steht der Sicherheitsaspekt doch klar drüber, sogar bei Leuten die im Oberstübchen eher schwach möbliert sind!
Das das in der Golfklasse nix zu holen und habe ich schon erläutert, wiederhol ich nicht noch mal!
Mit dem Ton hast du dich aber ganz schön disqualifiziert. Warst du bei den großen Herstellern auch so überzeugt? Dann kann ich mir den Rest denken. Danke für deine Teilnahme an der Diskussion.
Gut zu wissen, dass ich eine Flachzange bin. Ich bin mir ganz sicher, dass ich fachlich kompetenter bin und ich eine bessere Bildung erfahren habe als du.
Naja, angefangen persönlich zu werden bist aber du!
Zitat:
Wenn du doch so super bist, warum arbeitest du nicht weiter für die großen Unternehmen und entwickelst die Motorensteuerung weiter?😕
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Naja, angefangen persönlich zu werden bist aber du!
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Zitat:
Wenn du doch so super bist, warum arbeitest du nicht weiter für die großen Unternehmen und entwickelst die Motorensteuerung weiter?😕
Wenn jemand mit seiner Qualifikation prahlt, dann kann man doch sachlich die Frage beantworten. Nur weil jemand irgendwo gearbeitet hat, muss man doch nicht super qualifiziert sein. Ich hatte damals mit 15 ein Praktikum in der Finanzbranche gemacht. Bin ich deswegen ein Finanzberater?
Aber ein wenig sticheln und schauen wie jemand abgeht ist einfach super 😁
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Mit dem Ton hast du dich aber ganz schön disqualifiziert. Warst du bei den großen Herstellern auch so überzeugt? Dann kann ich mir den Rest denken. Danke für deine Teilnahme an der Diskussion.Gut zu wissen, dass ich eine Flachzange bin. Ich bin mir ganz sicher, dass ich fachlich kompetenter bin und ich eine bessere Bildung erfahren habe als du.
Mache kann man hald nicht anders vom Pfad der Ahnungslosen abbringen!
Sonst hätte ich noch Seiten gebraucht um dich mal Einzunorden!
Zitat:
Original geschrieben von EA211_TSI
Mache kann man hald nicht anders vom Pfad der Ahnungslosen abbringen!Zitat:
Original geschrieben von Halema
Mit dem Ton hast du dich aber ganz schön disqualifiziert. Warst du bei den großen Herstellern auch so überzeugt? Dann kann ich mir den Rest denken. Danke für deine Teilnahme an der Diskussion.Gut zu wissen, dass ich eine Flachzange bin. Ich bin mir ganz sicher, dass ich fachlich kompetenter bin und ich eine bessere Bildung erfahren habe als du.
Sonst hätte ich noch Seiten gebraucht um dich mal Einzunorden!
Ich finde es total faszinierend wie überzeugt du doch bist.
Trotzdem kannst du doch nun noch die Frage beantworten, warum du nicht mehr bei den großen Herstellern arbeitest und was du genau entwickelt hast. Das bist du uns hier schuldig, damit wir dich einordnen können. Immerhin konntest du mich doch einordnen, zumindestens glaubst du das. 🙂
blöd, jetzt is bier alle im kühlschrank ..... na gut keller ....
nun ist die frage nutze ich die schubabschaltung oder lasse
ich mich rollen ...... 🙄😉
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Trotzdem kannst du doch nun noch die Frage beantworten, warum du nicht mehr bei den großen Herstellern arbeitest und was du genau entwickelt hast. Das bist du uns hier schuldig, damit wir dich einordnen können. Immerhin konntest du mich doch einordnen, zumindestens glaubst du das. 🙂
Ich beantworte die Frage mal ohne persönlich werden zu wollen, und obwohl ich bei verträglichen Menschen nicht so sehr darauf achte:
Wegen seiner Rechtschreibschwäche. 😉
Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
wegen der "flachzange" klingel ich mal ....... 😛mist, muß schon wieder zum kühlschrank segeln .... nachschub holen ...
wird bestimmt noch größeres kino ...... 😉
bringste mir nen Bier mit?