Hoffentlich bal ein E34
Mein Kumpel und ich haben uns so gut wie entschieden. Ein Wagen mit Power muss her. Aber keine assi schleuder und auch kein kleinwagen. Da ist der E34 eigentlich perfekt. Deshalb sind wir auf der Suche nach zwei schwarzen BMW 540i. Doch die Suche erweist sich nicht gerade als einfach. Ich kann maximal 5500€ ausgeben und mein Kumpel ca 3000€. Man muß bei so einem Wagen ja auch etwas Geld auf die hohe Kante legen. Ich hab mir hier mal einen rausgesucht der mir super gut gefällt. Besonders Das Sportlenkrad und das schwarze edelholz haben es mir angetan.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Genauso einen hatte mein Vater vor 5Jahren als 520i. Und damals fand ich den schon geil. Und jetzt steh ich selber vor der Entscheidung. Aber einen Haken hat die Sache. Der Unterhalt. Ich bin noch Azubi und 19 Jahre alt. Was muss ich denn so einrechnen für den 540i? Außer den 612€ Steuern.Ich habe 70% und mein kumpel 45%.
Schöne Grüße von einem BMW Fan
39 Antworten
Zitat:
Du sprichst von dingen die Du nicht verstehst
Und du weist und verstehst also alles oder wie? Wenn jemand behauptet der 520i geht am Vectra 2.0 16V vorbei "wie ein Blitz" der kann was nicht verstanden haben. Gleicher Hubraum , gleiches Drehmoment und höheres niedrigeres Gewicht. Meinst du die 14PS machen den Bock wirklich so fett? Aber darum gehts nicht.
Zitat:
Jo Mama und Papa machen das schon , und essen und schlafen is ja bei Freundin
Les bitte nochmal bevor du sowas postest. Das ich bei meinen Eltern wohne macht wohl wirklich keinen Unterschied bei der Fahrzeugwahl. Im Gegensatz zu anderen hab ich mir meinen Vectra selber von meinem Bausparvertrag gekauft und unterhalten (Versicherrung,Sprit,Steuern) tu ich ihn von nem nebenjob.Also mal schön die Bälle flach halten
Naja, das der Kauf ziemlich unvernünftig ist, wurde ja schon oft gesagt - zu recht, denke ich.
Was du aber auch bedenken solltest: Wenn du nicht ständig auf freien Autobahnen unterwegs bist, bringt dir der 540i im Vergleich zum 525i herzlich wenig. Die knapp 2 Sekunden Unterschied von 0 auf 100 km/h sind im Alltag nicht unbedingt so grandios.
Und ein 525i ist noch halbwegs bezahlbar im Unterhalt. Ausserdem bekommt man nen anständigen 525i ab 3000 Euro - von dem, was du dabei im Vergleich zum 540i sparst, ist das erste Jahr Unterhalt schon mal halbwegs abgedeckt.
Zitat:
Was du aber auch bedenken solltest: Wenn du nicht ständig auf freien Autobahnen unterwegs bist, bringt dir der 540i im Vergleich zum 525i herzlich wenig. Die knapp 2 Sekunden Unterschied von 0 auf 100 km/h sind im Alltag nicht unbedingt so grandios.
Das hab ich mir auch schon überlegt. Der 525 müsste ja eigentlich auch recht böse sein.
525 reicht voll und ganz
Hallo ich bin selbst azubi und habe mir vor einen knappen halben jahr ein 525i touring gekauf bevor 325 e30 und 3 liter opel monza hatte und glaube ich schaffe es mit ganz wenig weg gehen auf plus minus jeden monat und es ist nur (525) das auto ist schnell(240) genug für deutschlands strassen glaub mir!und ich rauche noch nicht mals.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Das sagt mir mein Vater auch. In steuer und Versicherrung komm ich aber fast auf den gleichen Betrag wie bei meinem Vectra. Sind die Reperaturen denn wirklich so viel teurer als bei den Sixpacks? Reifen muss ich bei meinem Vectra auch ca 150€ das Stück hinblättern. 17 Zoll sei Dank. Zudem habe ich jetzt schon den 2ten Zahnriemen beim Vectra drin weil der Wechselintervall bei 60tkm liegt.Das kostet auch ca 350€.Der 540i hat soweit ich weiß steuerkette. Das einzige was mir sorgen macht ist die automatik und der Verbrauch. Der 520i kommt mir nicht in die Tüte.Ich kauf mir den E34 ja wegen der Power. Der 520i ist auch net viel schneller als mein Vectra.
der 520i 12V is sogar langsamer als der vectra in ejder lebenslage und der 520i 24V? gleich schnell!
aber würde mir ehrlich gesagt NIE einen 520i holen, denn die 6 zylinder sind mit den 2 litern hubraum einfahc underfordert und das merkt man ... die wenige leistung passen nicht zu der laufruhe der 6 zylinder!
der 525i 24V is schon deutlich stärker .... merkt man ... hier kommen die 6 zylinder auf ihre kosten!
aber dnek auch mal über die 530i und 535i nach ... sind noch stärker (besonders der 535i) und die motoren sind noch nen stück haltbarer und robuster!
gut .... ich will ja auch einen 540i haben .... schon alleine deshalb, weil jeder BMW fan nen turbinenartiges surren erwartet wird wenn man nen E34 sieht!
doch wenn man auf einmal V8 blubbern hört dreht sich jeder BMW fan und auch viele andere auf jeden fall um!
is halt der reiz!
PS: lieber 518i als 520i 12V
Zitat:
Original geschrieben von E500AMG
Hey den 540er hab ich vor 2 oder 3 Wochen schon mal bei mobile.de gesehen. Damals war er zuerst drin für 4.400€, dachte mir auch wooow, welch ein Preis für dieses Schmuckstück! Etwas runterhandeln und dann gehört er mir! Von wegen... ne Woche später als ich ihn gefundne hatte, war er schon für 4.900€ drin und nun seh ich er steht für 5.500€ drin. Was ist denn da los!? Hat ihn der Besitzer wahrscheinlich zu billig inseriert und hat gesehn, das sich die Leute um den Wagen schlagen würden und ist deshalb 2 mal mit dem Preis nach oben gewandert??
Na ja, schon deswegen würd ich den Wagen nicht mehr wollen... erst inserieren und dann sich doch umentscheiden beim Preis...
Hab da auch einen gesehen für 4.000€, auch schwarz und glaub die gleichen Felgen...
Ach, wegen Unterhalt, Junge ich habe mit 20 meinen ersten V8 gehabt, einen 560er SEL Baujahr 1990. Glaub mir, du wirst dein ganzes Geld was du bekommst fürs Tanken ausgeben. Ich lernte damals KFZ-Mechaniker bei Mercedes, von daher war das kein Problem mit Teilen und Reparaturen. Gut, ich hatte einen recht zuverlässigen (sind glaub alle W126 🙂 ), da wo nicht kaputt ging, ausser der Zündkappenverteiler. Und ich hatte zu DM-Zeiten Tankrechnungen von 600-800DM pro Monat!
Würde dir auch empfehlen, dir einen 525er erstmal zu holen. Glaub mir, die machen auch sehr spass zum fahren. Und vor allem, nen 540er zu fahren, weisst du wieviele Jugendliche verunglücken, weil sie ihre Karre nicht im Griff haben? Mach deine Ausbildung fertig, und dann gönn dir den 540er so wie du ihn haben willst 😉
Ich werd mir über den Winter einen suchen, wenn es noch gute zu nem fairen Preis gibt.
Ansonsten zeig mal paar Bilder, wenn dir den Wagen doch holst, ist echt ein schöner Wagen!Gruss E500 AMG
@ tordi ... also ich muss dem klollegen hier auch recht geben!
der sprung von einem Vierzylinder auf nen Achtzylinder is in der weise zu groß!
Ehrlich, hol dir erstmal einen Sechszylinder!
Meine empfehlung: BMW 525i 24V, BMW 530i, BMW 730i, BMW 535i, BMW 735i, Opel Omega 3000, Opel Senator 3.0 24V, Mercedes E300 24V
... fahr den bis zum ende deiner ausbildung .. und dann hol dir den V8!
PS: Vom 520i würde ich ganz klar absehen und auch vom 530i V8 würde ich absehen (sechszylinder bei 2 litern oder gar achtzylindern bei 3 litern .. das is einfach zu wenig hubraum für die zylinder .. die werden ja nichmal richtig voll!
Wenn man sich nmal überlegt:
E34:
M5 .......... 3,8 Reihensechszylinder
530i V8 .... 3,0 V-achtzylinder
total eigenartige motorenpolitik!
Zitat:
Original geschrieben von realhotstuff
Hallo , Tordi ich kann dir nur raten nimm ein 520 oder 525 !
Ich hatte das gleiche problem fuhr ein Vectra 16 v ez.99 war wirklich schick am anfang bis der verbrauch kam auch 10 liter ;-) steuern war er günstiger 120 € nur aber dann zahnriemen wie du schon meintest klima und und und musste ihn aus finanz. gründen verkaufen wurde echt immer mehr an reparaturen und dann noch die monatliche abz. von 260 € !
Bekam noch 6000 € für den 4500 rest finanz. 1500 € über habe mir dann ein 520 ez´. 95 210000 km runter für 1580 € bei ebay ersteigert ! bremsen und reifen kamen neu super auto ! verbrauch ist gleich , und man merkt schon den unterschied auch bei einem 520 wirklich !!!!!! keine monatliche belastung mehr und an rep. kann bei dem fast alles selber machen ! hätte ich schon viel früher machen sollen , nie wieder opel !
da haste extremst was falsch gemacht ..... fahre nen Calibra V6 ... irgendwie bis jetzt ein auto ohne reps ...
PS. 260 € abzahlung ..... tssssss
man kauft sich auch keine neuen autos, so ein bockmist!
hättest für halb soviel geld einen schönen sicherern viel haltbareren Omega bJ 96 mit V6 motor bekommen können!
bissl nachdenken nächstes mal!
PS: wenn schon E34, denn siche rkein 520i ...... würde jedem zu den reihensechsern 525i 24V, 530i, 535i raten oder zu dem V-achtzylinder 540i
535er ist zwar okay, aber lieber nen 525er 24V. Hatte beide schon, da schenkt sich nicht wirklich viel bei denen, aber der 3,5er braucht schon 2 Liter mehr, zwar Benzin 91 Oktan aber mehr Steuern und ich fand, das ein 525er sind doch etwas besser schalten lies und sich besser anhörte. An meinem 535er war der Auspuff wie neu, da hörte man schon die Kipphebel klackern und die Steuerkette leicht rasseln, weils eben ein alter Motor ist, und der mag auch keine hohen Drehzahlen, ab 5.000 U/min machte es keine Laune den Wagen zu fahren, der 525er 24V ist daher gut, er mag und braucht hohe Drehzahlen.
Gruss E500 AMG 😁
Also ich stelle jetzt einfach mal die Behauptung auf, daß wenigstens die Hälfte derer, die hier so vehement gegen den 520er losjaulen, noch nie einen gefahren haben.
Da hat man vom Hörensagen irgendwo aufgeschnappt, daß der Motor in dem Wagen nix ist. Naja, die müssen es ja wissen.
Eisenschwein
V 6 Master
hallo , also deine behauptung der 520/24 V sei gleich schnell wie der vectra ist wohl ein witz , da ich einen hatte kann ich da sehr wohl mitreden ;-) ! das der 525 natürlich spritziger ist und laufruhiger mag auch stimmen ist aber auch in der anschaffung etwas teurer , man muss wissen was man möchte ! und meinen fehler habe ich auch eingesehen und überlege lieber vorher beim autokauf aber wie sagt man so schön fehler sind zum machen da *grins* und das mit den reps. ist opel typisch steuereinheit 900 € kostet der spass schon , zahnriemen , klima sind alles verschleißteile und hat mit fahrweise nix zu schaffen und das opel die werkstatt preise arg angezogen hat weiß ja nun jeder !
Tordi sollte sich wie du schon meintest am besten ein 525 holen da gebe ich dir recht !
Zitat:
hallo , also deine behauptung der 520/24 V sei gleich schnell wie der vectra ist wohl ein witz , da ich einen hatte kann ich da sehr wohl mitreden ;-) !
Aber wohl eben noch keinen Vectra 2.0 16V. Warum du das so lustig findest kann ich nicht verstehen.
0-100 Topspeed
BMW 520i Lim. 10.6sec 211km/h
Vectra 2.0 16V Lim. 10 sec 215km/h
Vectra 2.0 16V Car. 10,5sec 207km/h
Und in der Elastizität dürfte der Vectra erst recht die Nase vorn haben.Gleiches Drehmoment und weniger Gewicht. Und ich kenne auch einen User der vor seinem Vectra 2.0 16V nen BMW 520i 24V hatte.Der hat mir bestätigt,sdass sich der Wechsel nicht lohnt und der 5er eher langsamer ist.Naja mein Vater hatte schon 3x 520i 24V und ich hab für mich entschieden das er zwar nicht untermotorisiert ist,wie viele es behaupten,er aber nicht das ist was ich mir vorstelle. Ich versuch mal nen 525 Probe zufahren......Danke für die Tips.
Also: Der Vectra B mit 136PS ist auf jeden Fall etwas zügiger als ein E34 520i mit 150PS. Das ist überall nachzulesen.
Zum Thema 540i:
Du wirst Dein ganzes Geld in die laufenden Kosten des Wagens stecken. Der Spritverbrauch dürfte bei uns Jungspunten immer über 15 Liter liegen, eher Richtung 18 Liter. Brauchst Du (gute) Reifen, so bist Du gleich fast nen 1000er los wenn die Kiste auf 18" oder so rumrollt. Sämtliche Verschleißteile sind sündhaft teuer. Und wenn mal was an Motor und Geriebe kaputt geht, ist es eh en wirtschaftlicher Totalschaden.
Mein Vectra B hat mich knapp über 10.000 Euro gekostet. Dafür hätte ich mir locker mein Wunschauto (E34 540i Touring) holen können. Aber bei den laufenden Kosten wäre ich dann ganz schnell aufgewacht...
P.S.: Mein Vater fährt seit Jahr und Tag große BMWs mit V8 und V12. Daher weiß ich so etwa, wieviel man da löhnen muß wenn was dran ist.
ciao
hi !
mein bruder hat sich jetzt auch nen 540i automatik zugelegt. die 20.000 euro hätte ich sicher auch für ein auto "über" (naja, kind kommt im november, also eher nicht mehr).
werden uns jetzt wegen des kindes auch nen neuen holen (auch wenn ich meinen jetzigen ungerne hergebe). nen kombi soll es sein, da habe ich auch die 5er reihe mit in die überlegung eingeschlossen.
gruss
gurke
wer von euch ist eigentlich schon mal einen 52024v und einen 52524v und einen cali 16v .. v6 gefahren??
wer?