Hört sich auf Auspuffseite wie Nähmaschine an
Hallo zusammen,
fahre einen 328 touring, Bj. 10/96, 180.000km. Wenn ich mich auf die in Fahrtrichtung rechte Seite des Auto stelle dann hört sich der Motor im Bereich des Krümmers und der Hosenrohre an wie eine Nähmaschine. Das ist mir übrigens schon bei zahlreichen anderen e36 aufgefallen. In der Werkstatt hat man keine Anzeichen auf dekekt Auspuffdichtungen gefunden und konnte mir auch so nicht weiter helfen. "Warten bis es schlimmer wird" ist da leider oft die Antwort. Habt ihr vieleicht schon mal Erfahrungen mit sowas gemacht? Sicherlich ist das nix schlimmes solange es bei einem Tickern bleibt aber es hört sich halt scheiße an.
Bin für jede vernünftige Antwort dankbar.
Gruß
44 Antworten
Hi!
Genau das gleiche Nähmaschinentickern hab ich auch. Beim Gasgeben hört sichs dann an als wenn man 2 Schruabschlüssel ganz schnell aufeinander klopft.
Und genau aus diesem Grunde werde ich jetzt erstmal die Pleuellager tauschen, dann die Hydros, ... bis es weg ist. Das wird nämlich schlimmer und schlaucht tierisch.
Gruß
Thomas
*EDIT* Wenn dir mein Soundfile (outside) anhörst, kannste das in den ersten 6 Sekunden sogar hören.
also die hydros sind es bei mit sicherheit nicht. wenn man unter dem auto ist hört man es mehr als von oben. die hydros klackern bei mir nur im winter beim kaltstart für 2-3 sekunden. müssen sich ja halt erstmal mit öl füllen. das nähmaschinengerassel kommt vom auspuff irgendwo. und das andere im leerlauf denke ich ist von irgendeiner rolle. bloß welche. könnte ja auvh von irgendeiner aggregaterolle sein. kann man die eigentlich einzeln wechseln oder muss man das ganze aggregat erneuern?
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
moin !
ich hab an meinem 2,8l dasselbe "problem", letztes jahr bin ich ein 15w50 und dieses jahr ein 10w50 gefahren ... und es klackert trotzdem. ich denke auch, das es von den hydros kommt ... aber nur weil die klackern, gebe ich ganz sicher keine ~ 300€ aus ...
mfg Jan
bei Deinen Vollastfahrten aufm Ring sollten aber die Hydros schön vollgepumpt werden 😁
klackerts dann weiterhin?
Mein Bruder und Ich haben beide einen 328i.
Er hat 90000km und meiner hat 130000km drauf und beide haben dieses klackern.
Der 323i von meinem Kumpel hat das auch.
Hab mal aus neugier bei BMW nachgefragt und die meinten das ist ganz normal für den e36.
Ähnliche Themen
Naja, wenn man die restlichen Autos gegen den R6 von BMW vergleicht, ist es noch human.
Doch es geht mir tierisch aufn Sack!
Also bei mir im Auto ist das klackern im Standgas (Leerlauf) nicht zu hören.
Sobald man leicht aufs Gas tritt hört man es bis so ungefähr 3000 rpm, weil dann werden die anderen Geräusche zu laut nehme ich an!
Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das irgendwas an den Lagerschalen der Pleuel ist, denn die gehen nur kaputt, wenn die Ölpumpe einen weg hat...
Die Steuerkette rasselt auch anders und wird schlimmer mit der Zeit...
Bei mir sinds bestimmt die Hydros!
Also wenn ein Pleuellager kaputt ist merkst das sofort, denn so ein gemeines Geräusch hast noch nicht gehört.
Also Ich höre das Geräusch eigentlich nur wenn Ich durch enge Gassen oder eine Siedlung fahre.
ja ist bei mir auch an engen gassen. am schlimmsten ist es wenn man beim mc drive steht. da möchte man am liebsten zur werkstatt fahren und fragen ob das normal sein soll dieses gerassel. das klackern im leerlauf kommt bei mir aber warscheinlich von irgend ner rolle deren lager ein bisschen ausgeschlagen ist. hört man aber erst wenn der motor warm wird.
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Naja, wenn man die restlichen Autos gegen den R6 von BMW vergleicht, ist es noch human.
Doch es geht mir tierisch aufn Sack!
Also bei mir im Auto ist das klackern im Standgas (Leerlauf) nicht zu hören.
Sobald man leicht aufs Gas tritt hört man es bis so ungefähr 3000 rpm, weil dann werden die anderen Geräusche zu laut nehme ich an!
Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das irgendwas an den Lagerschalen der Pleuel ist, denn die gehen nur kaputt, wenn die Ölpumpe einen weg hat...
Die Steuerkette rasselt auch anders und wird schlimmer mit der Zeit...
Bei mir sinds bestimmt die Hydros!
Sehr gut beschrieben, so ists bei mir auch.
Das Geräusch ist zwar irgendwie nervig,gehört für mich mittlerweile zum 6 Zylindersound dazu.
Solange er sich nicht wie ein e30 anhört ist es Ok
Zitat:
Original geschrieben von Hypnotize
Das Geräusch ist zwar irgendwie nervig,gehört für mich mittlerweile zum 6 Zylindersound dazu.
Solange er sich nicht wie ein e30 anhört ist es Ok
Was ist am E30 Sound schlimm? Der E30 320er von meinem Kumpel hört sich nicht so "krank" an wie meiner🙁
Hi!
Ich war grad bei BMW und hab mal gefragt was der austausch der Pleuellager kostet:
1300€ arbeiten
200€ Material
==========
1500€ gesamt
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Hypnotize
Beim 6 Zylinder vom e30 hört man die Ventile extrem.
Aber auch nur wenn man Untertourig fährt.
Also ich weiß, dass die viele so einstellen, dass man geringfügig mehr Leistung hat.
Mit dem Resultat, dass das Ventilklappern etwas lauter wird. Hat mein Kollege auch so, klingt aber trotzdem nicht so schlimm wie bei mir.
Mein kleiner hat dieses klickern ebenfalls und ich habe schon so einige kfz-Meister gefragt,was dies sein kann.
Von "Der Motor läuft doch superruhig" bis "das ist normal" war alles dabei,aber keine wuste wo es herkommt.
Ölwechsel von 5w-40 <-> 0w-40 Mobil 1 bringt überhaupt nichts.das klickern bleibt.