Hört sich auf Auspuffseite wie Nähmaschine an

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

fahre einen 328 touring, Bj. 10/96, 180.000km. Wenn ich mich auf die in Fahrtrichtung rechte Seite des Auto stelle dann hört sich der Motor im Bereich des Krümmers und der Hosenrohre an wie eine Nähmaschine. Das ist mir übrigens schon bei zahlreichen anderen e36 aufgefallen. In der Werkstatt hat man keine Anzeichen auf dekekt Auspuffdichtungen gefunden und konnte mir auch so nicht weiter helfen. "Warten bis es schlimmer wird" ist da leider oft die Antwort. Habt ihr vieleicht schon mal Erfahrungen mit sowas gemacht? Sicherlich ist das nix schlimmes solange es bei einem Tickern bleibt aber es hört sich halt scheiße an.
Bin für jede vernünftige Antwort dankbar.

Gruß

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_kurze


bei Deinen Vollastfahrten aufm Ring sollten aber die Hydros schön vollgepumpt werden 😁
klackerts dann weiterhin?

ganz weg gehts nie ... was auch komisch ist, das es mit dem m3 auspuff deutlich lauter erscheint, als mit der serienanlage

mfg Jan

der m3 auspuff ist doch der selbe wie beim 328 oda?

Zitat:

Original geschrieben von matze328


der m3 auspuff ist doch der selbe wie beim 328 oda?
nicht wirklich

mfg Jan

dachte, weil die endtöpfe sich fast ähnlich sehen die krümmerschrauben gehen doch bestimmt richtig scheiße ab oder? wenn man da mal eine verreisst na prost mahlzeit.

Ähnliche Themen

Jetzt nach knapp 4000 km mit dem hochgelobten Mobil1 oW40 hab ich ein Ölverbrauch von knapp 1 liter festgestellt...

naja, das erste mal, dass mein Motor Öl verbraucht hat!
Da kommt so schnell wies geht neues rein!
Mal sehen ob dieses Megiun 5W40 besser ist!

Da findet man bei ebay hier was für Mercedes

http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Art Nr 8039320507

Das kann ich doch auch nehmen?

hey
hab auch das problem miot starkem ölverbrauch seitdem ich das mobil1 0w40 fahre

legt sich das wieder ? oder soll ich wieder umsteigen ?
nächste ölwechsel kommt bald wieder

hab 10w40 drin und er verbraucht kein öl

Zitat:

hey
hab auch das problem miot starkem ölverbrauch seitdem ich das mobil1 0w40 fahre

legt sich das wieder ? oder soll ich wieder umsteigen ?
nächste ölwechsel kommt bald wieder

Dann würd ich 5W40 als nächstes versuchen...

Ich hab 10W40 drin und auch keinen Ölverbrauch!

Jo ich hatte vorher auch 5W40 drin und der Motor hat wirklich kein Öl verbraucht!

Naja, auf viele gute Empfehlungen hab ich dann das Mobil 1 rein gemacht und jetzt verbraucht er Öl.

Naja... bald kommt was anderes rein?

Nun zu meiner Frage:

Kann man denn das holen was ich oben gelinkt habe?
Weil der da was von Mercedes redet?

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Jo ich hatte vorher auch 5W40 drin und der Motor hat wirklich kein Öl verbraucht!

Naja, auf viele gute Empfehlungen hab ich dann das Mobil 1 rein gemacht und jetzt verbraucht er Öl.

Naja... bald kommt was anderes rein?

Nun zu meiner Frage:

Kann man denn das holen was ich oben gelinkt habe?
Weil der da was von Mercedes redet?

1. Ein Motor der kein Öl verbraucht gibt es nicht, bzw ist kaputt.

2. Wenn er jetzt Öl verbraucht, dann war vorher evtl irgendwas von Ablagerungen zugesetzt die vom neuen Öl rausgeschwemmt wurden. Was heißt, es war schon vorher was kaputt, nur hast du es nicht bemerkt.

3. Ölverbrauch ist nicht = Ölverbrauch. Wenn der Ölverbrauch noch im Rahmen liegt, dann sehe ich kein Problem.

Gruß

Chrisok

Zitat:

Original geschrieben von Rs125-Killer


Kann man denn das holen was ich oben gelinkt habe?
Weil der da was von Mercedes redet?

Freigegeben laut LL98

sind folgende 5W40 Öle von Megol:

megol Motorenoel Super Leichtlauf
megol Motorenoel Ultra Performance Longlife

Gruß

Chrisok

*EDIT* Steht aber ganz abgesehen davon auch in dem Auktionstext drin😉

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


ganz weg gehts nie ... was auch komisch ist, das es mit dem m3 auspuff deutlich lauter erscheint, als mit der serienanlage

mfg Jan

Mal noch ne Frage, hat alles problemlos geklappt beim Umbau? Nicht dass die Krümmerschrauben abreißen oder solche Späße!

Gruß

Chrisok

Moin !

Nö. hat alles gut geklappt, ist ja alles plug&play ... und an meinem auto können eh kaum schrauben festrosten, da ich ja permanent dran rumbaue ...

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


Moin !

Nö. hat alles gut geklappt, ist ja alles plug&play ... und an meinem auto können eh kaum schrauben festrosten, da ich ja permanent dran rumbaue ...

mfg Jan

Hehe, genau darauf wollte ich hinaus. Das heißt kann schon passieren, wenn man den Krümmer abbauen will gleich erst mal schön alles ruiniert!? Das wäre natürlich höchst ärgerlich:/

Gruß

Chrisok

Hi,
wollte mich auch mal melden.
Habe nun seit 9000 km das megol Motorenoel Super Leichtlauf SAE 5W-40 (oilportal.de) drin in meinem 323ti. Kann eigentlich nix negatives berichten. Der Ölverbrauch liegt bei 0. Ich habe am Stab nicht den geringsten Unterschied feststellen können, seitdem das Öl drin ist. Sollte doch gut so sein oder? Nicht normal?
Ach ja, klackern habe ich auch. Bei BMW gabs die Standardantwort: "ist normal, ist die Vanos".
Das sagten zwei Niederlassungen + Kumpel. Klackern habe ich bei leicht angehobenem Leerlauf oder wenn ich rolle und kaum Gas gebe (bis ca. 1200U).
Bin letztens mal ne längere Strecke gefahren bischen zügiger (ca. 200km), seitdem ist das klackern weniger bzw. fast wieder weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen