Hört bitte mit dem Jammern beim Chiptuning auf...
Hallo,
ich muss hier immer wieder lesen, dass einem sofort der Motor um die Ohren fliegt, wenn man ein Chiptuning durchführen lässt. So ein Schwachsinn.
Ich fahre jetzt auch schon ein paar km mit meinem gechippten Golf IV mit 185 PS und 385 NM und was für ein Wunder, mir ist der Motor noch nicht um die Ohren geflogen und ich habe sogar zwei Jahre Garantie auf alles bekommen.
Ihr müsst echt mal davon Abstand nehmen, dass dies so gefährlich ist. Sicherlich sollte man es nicht übertreiben, aber die Kupplung und das Getriebe halten ein paar NM auch aus und fliegen einem nicht gleich um die Ohren. Wenn man den Motor vernünftig warm - und kaltfährt, kann man nicht viel falsch machen.
Wenn man die Mehr-Leistung stets abruft, kann der Verschleiß mit Sicherheit steigen, aber mehr auch nicht. Es geht nicht immer gleich alles kaputt.
Die Motoren sind schon von Werk aus für ganz andere Werte dimensioniert, das mal ganz nebenbei. Nur die gehen dann einen Kompromiss auf Kosten der Leistung ein, damit der Motor in Brasilien genauso gut läuft wie bei uns im kälteren Deutschland.
Gleichwohhl kann ich verstehen, dass diejenigen, die nicht so die Ahnung davon haben, misstrauisch sind. Aber lest euch mal im Netz durch, warum es nicht gefährlich ist.
Gruß
Zetelman
74 Antworten
@whiskyman: 😁 😁 😁
Also bevor ich Geld in Chiptuning investiere, gehe ich damit lieber in die Spielbank. Da habe ich meiner Meinung nach grössere Chancen zu "gewinnen" ...
Denn was macht man beim Chip-Tuning anderes, als Toleranz-Grenzen auszunutzen und zu hoffen, daß das auf Dauer gut geht!
Das ist in etwas so, als würde man von den 8 Seilen, die eine Aufzugskabine halten und von denen eigentlich eins reichen würde, die Kabine bei voller Belastung zu tragen, einfach die 7 zusätzlichen Seile ausbauen.
Klar kannst Du da alleine (fast) risikolos mitfahren. Aber stell Dir die Situation und Dein Gefühl vor, wenn plötzlich beim nächsten Halt die maximal erlaubten 20 Personen zusteigen ... Brrrrr.
Schönen Gruß
LOL das ist doch totaler Quatsch !!!!
muahaha wie geil...
Aber ich schreib auch nicht mehr hierzu weils einige eh nicht verstehen wollen. Kann nur dem Threadersteller zustimmen !!
Tag zusammen,
ich hab vor 3 Wochen eine Steuergerätoptimierung machen lassen. Als ich dort weggefahren bin hat die Kupplung ab dem 3ten Gang nur noch durchgerutscht bei Vollgas!!!
Über die Mehrbelastung aller Teile brauchen wir nicht zu diskutieren!!!
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Teddy_02
LOL das ist doch totaler Quatsch !!!!
muahaha wie geil...Aber ich schreib auch nicht mehr hierzu weils einige eh nicht verstehen wollen. Kann nur dem Threadersteller zustimmen !!
Eben 🙂
Soll jeder selbst entscheiden war er macht, ich würde es jedenfalls immer wieder machen. Fahre jetzt seit ca. 2 Jahren meinen GTI gechipt und hab mittlerweile fast 40 TKM (mit Chip gefahren).....bisher ohne Probleme.
Ähnliche Themen
blablablubb....
das muss jeder selber entscheiden...
bezüglich nem Verreckten Getriebe. Beim Mini meiner Herzdame ist das Getriebe nach 60000km ins Nirvana übergegangen und der war Motortechnisch original. Nur mal so nebenbei.
Gruß DP
Ich kann mir auch gut vorstellen das der Wiederverkaufswert von gechipten Autos sinken wird.Ich persönlich würde keinen gebrauchten mit Chip kaufen selbst wenn er erst 15tkm runter hätte.
Zitat:
Original geschrieben von nickyGTI
da muss ich den kritkern leider recht geben, nen kumpel der auch nen 1.8T fährt hat den auf ca. 200ps gechippt und dem ist beim 160tsd km der turbo flöten gegangen... jedem das seine, mein baby kriegt aber sicher keinen chip damit er schön lang lebt 🙂
MFG
HAHA!
Also beim 1.8 Turbo geht der Turbo bei 160Tkm auch ihne Chip flöten!
So schauts aus Kollege..l..
Bei unkorrekter Behandlung geht jeder Lader flöten, sorgsam kalt- und warmfahren sind beim Lader einfach Pflicht. Beim Benziner hätte ich so gefahren keine Sorge bei Tuning, einen TDI würde ich persönlich nie chippen lassen, die Kupplung verreckt sowieso und die Laderdrehzahlen sind immens zu hoch auf Dauer, hat ja auch "auto motor sport" mal als Artikel gebracht, sollten einige hier mal lesen, würde nicht schaden.
Warum soll die Kupplung eh verrecken ???? Ich verstehe es nicht hatte meinen bei 60000 tkm gechippt und bis Verkauf 143000 tkm war alles 1A !!!
Hab meinen Chip jetzt 70000 km drin und "No Problems"
ich rate aber auch jedem vom chip ab der seinen Motor andauernd
unter Vollast fährt da der Verschleiß auf jeden fall höher ist!!
MFG DarioT84
Zitat:
Original geschrieben von Teddy_02
Warum soll die Kupplung eh verrecken ???? Ich verstehe es nicht hatte meinen bei 60000 tkm gechippt und bis Verkauf 143000 tkm war alles 1A !!!
Gib dich nicht auf lern lesen ... 😛
EinscheibentrockenkupplungVielleicht gelingt es dir danach den Beitrag von Matze Golf4 zu interpretieren. Falls nicht wirst du über Kraft/Drehmoment noch genug im Physikunterricht lernen, falls es dieses Fach auf der Schule die du besuchst gibt ...
Wenn jemand unbedingt seinem Auto durch "Steuergerätoptimierung" eine Leistungssteigerung verpassen möchte so kann er dies gerne tun. Vorher sollte er allerdings über die Risiken aufgeklärt werden, dazu ist dieses Forum da, um Informationen auszutauschen.
Mein Golf IV TDI 90 Ps ist auf 120 Ps erhöht worden, indem ein neues Programm in das orig. Steuergerät geschrieben wurde. das war bei 89000 Km.Bei 114000 hat sich der Turbo verabschiedet und noch paar Späne in den Motor geblasen. Ich werde nie mehr irgend etwas Leistungssteigerndes am Motor machen, hab mir nu nen 131 Ps TDI gekauft, muss auch reichen. Wenn man die getunten Motoren 'tritt' kann man davon ausgehen dass sie 'kürzer' halten als original, und wenn man sie nicht ausreizt kann man sich das Tuning auch sparen, wofür machen lassen wenn mans nicht dauerhaft nutzen darf?!?
es geht doch darum, das der Threadersteller quazi dazu aufruft, dass jeder chippen soll, denn es kann nichts passieren.
Und das ist einfach falsch. Keiner hier hat wirklich langjährige erfahrung damit. was sind denn schon 40tkm ?
das fahren andere in einem jahr. und ich gehe davon aus, dass das autoleben bei den meisten länger als ein jahr dauert.
Und solche sätze wie, muss jeder selber entscheiden. die bringen gar nichts.
es muss auch jeder selber entscheiden ob er aus dem fenster springt oder nicht.
trotzdem wäre es falsch dazu aufzurufen aus dem fenster zu springen. weil einer das mal überlebt hat.
ist ja schön, dass ihr viel spass mit euren chips habt. geniesst es.
aber seid auch so fair und gebt dieses beim verkaufen an und ruft bitte nicht zum volkschippen auf!!!
Zitat:
Vielleicht gelingt es dir danach den Beitrag von Matze Golf4 zu interpretieren. Falls nicht wirst du über Kraft/Drehmoment noch genug im Physikunterricht lernen, falls es dieses Fach auf der Schule die du besuchst gibt
1.Besuche ich keine Schule mehr.
2. Habe ich dich nicht persönlich angegriffen du mich aber schon, was von sehr starken Minderwertigkeitskomplexen zeugt.
3.Bin ich Techniker .. was bist du Gärtner ?
4.Habe ich nicht behauptet das die KOMPONENTEN nicht mehr belastet werden...sondern lediglich nur das es falsch wäre zu bahaupten das nach einer Softwareoptimierung alles kaputt geht.
ist ja auch richtig das dadurch nichts kaputt geht !!!
Aber die Teile halten eben nicht so lange.
achja die Kupplung war bei dem Passat auch mal hin, irgendwann im 2ten Jahr über 100tkm.
Könnte meinem auch 50ps mehr einhauchen, aber die höheren Toleranzen sind so ja auch hilfreich, wenn man öfter mal ballert.
MfG
peter