Höherer Verbrauch

Ford Focus Mk1

Ich habe folgendes Problem.Bei meinem FoFO TDCI ist mir aufgefallen das der auf einmal mehr Dieel schluckt als vorher.Als mein Nockenwellensensor defekt war und ich den gewechselt hab und der Fehlerspeicher gelöscht wurde war der Verbraauch wieder normal ,zumindest für ungefähr 50 km.Danach alles wieder beim alten,er futtert einfach viel zu viel.Jetzt hab ich hier mal ein älteren Beitrag zu dem Thma gefundn indem jemand die Magnetventile ins Visier genommen hat. Sind ja 3 stück auf oder am Ventildeckel.Frage .könnte dies auch mein Problm sein bzw.wie kann man es überprüfen.Glaub das von dem anderen Beitrag war das Ventil vom AGR.Hier der Link zum anderen Beitrag.

Hoher Verbrauch

19 Antworten

Zitat:

zumindest für ungefähr 50 km.

wie hast du das genau festgestellt? Ich kann mir nicht vorstellen das man das auf 50km feststellen kann?! Wie hoch ist der Verbrauch?

Also der Nockenwellen Sensor verursacht kaum einen Mehrverbrauch.

Wenn, dann liegst du mit dem Steuerventil für das AGR schon richtiger.

Aber, wie FocusGT schon schrieb, auf 50 Km kann man kaum eine Aussage treffen, dass Er mehr braucht.
Du redest hier von einem Verbrauch von 3 oder 3,5 Liter plus minus 🙂

hab nach 50 km getankt.danach hat man sofort gemerkt an der tanknadel das er mehr futtert.vorher konnte ich drauf drücken wie ich wollte und die tanknadel hat sich kaum gerührt.hab das ja schon länger beobachtet und mich immer gewundert das er auf einmal mehr Diesel zieht als vorher.Den Unterschied wenn die kiste mal weniger bzw.sparsamer ist merk ich dann sofort

Hat vielleicht jemand noch so ein Steuerventil was er günstig abgibt.Wie heissen die denn jetzt genau.Steuer oder Magnetventil

Ähnliche Themen

weis einer ob so ein teil vom 2003er tddi auf meinen TDCi passt.Bj und Hubraum ist der selbe.könnte das von einem tddi bekommen

das kann ich dir leider nicht sagen.Denke das Urgrufty da sicher mehr zu sagen kann

Äh... Du hast den Mehrverbrauch nur anhand der Bewegungen der Tankuhr-Nadel ermittelt?!? Nicht errechnet?!? Also die Tankuhr ist ein Schätzeisen, kein Präzisionsmessinstrument. War/ist zumindest bei meinen beiden Benzinern so...

was ist denn nun,kann mir keiner sagen ob das tddi teil passt für mein tdci

Ja, kann ich 😁

Der TDDI hat diese Ventile überhaupt nicht 😁

Naja ob das so in der form richtig ist.Laut Ford hat der TDDi diese Ventile auch ,nur konnte der Mester mir nicht genu sagen ob diese dann auch beim TDCI passen.

Frage: hast Du den tatsächlichen Verbrauch mal ausgerechnet?!? Über einen längeren Zeitraum? Nicht, daß Deine Tankanzeige spinnt (Instrument selber, Schwimmer/Geber etc.)!
Auf meine verlasse ich mich nicht - ich kenne den Verbrauch und weiß, wie weit ich ungefähr komme (+- 50 km).

OT: kann die App nicht kursiv, oder warum wird mir das entsprechende Wort mit Sternchen am Anfang und Ende angezeigt und nicht kursiv geschrieben?

Dass der TDDI eine völlig andere Einspritzung hat, weis dieser "Meister" anscheinend auch nicht 🙂

Das AGR des TDDI wird rein elektronisch gesteuert, ohne Ventil !
Die Turbo - VTG Verstellung hat der TDDI überhaupt nicht, der TDDI hat einen starren Wastegate-Lader 🙂
Wozu also Elektro-Pneumatische Steuerventile ?

Der TDCI hat kein Wastegate, da wird die VTG (Variable Turbo Verstellung) durch Unterdruck mittels des Ventils gesteuert. Ebenso die Steuerung des AGR - Ventils.
Beim TDDI wurde das AGR erst bei den letzten Bauserien teilweise überwacht. (Ende 2003-2004) Vorher war das AGR halt da, aber meistens eh komplett dicht gemacht 🙂

Selbst beim TDCI sind die 2 größeren Ventile nicht 100% baugleich, warum sollten dann nicht vorhandene Ventile vom altem TDDI passen ?

Die beiden größeren Ventile kann man aber test weise mal tauschen, um zu sehen, ob es am Ventil liegt.

Ich würde das AGR mal probeweise dicht machen, weil meistens liegt ein Mehrverbrauch am AGR.

Und mal den wirklichen Verbrauch etwas "seriöser" feststellen. 50 Km Strecke und Zeigerbewegung sind ein Witz.

So hab jetzt mal vollgetankt und bin 100km gefahren und nachgetankt.9 l verbraucht,aber das er mehr verbraucht hab ich a schon vorher gesehen .Aber für die die ja wohl dran gezweifelt haben.Da haben wir ja hier anscheinend einige.Jedenfalls Verbrauch eindeutig zu hoch.Vorher um die 5 Liter.Vernünftige Lösungsansätze wären vielleicht in einem Forum eher angebracht anstatt immer alles anzuzweifeln weil man es vielleicht nicht selber als Problem hat.Und die Tanknadel ist nunmal das Teil was mir anzeigt wieviel Sprit noch vorhanden ist .Aber egal.Fakt ist 9l und ich würde gerne wieder auf normal Level.

da muss ich dir recht geben.Wenn man hilfe in einem Forum sucht ,würde man sich mehr drüber freuen wenn man Lösungsansätze bekommt,anstatt irgendwelche unqualifizierten sprüche. Also das ist wirklich ein wenig viel was dein Diesel sich da wegsäuft.Vielleicht solltest du dann echt mal die Ventile wechseln bzw.tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen