Fahrzeug höhe ermitteln
Mahlzeit zusammen,
ich hab mal ein anliegen an die jenigen die einen 1,8 16V Turnier im originalzustand und am bessten mit originalen 195/60 R15 Reifen haben.
Und zwar würd mich mal die höhe von radnabenmitte bis zur kotflügelkante vorne sowie hinten interessieren.
Da mein bock ja tiefer liegt und laut schein es nur 35mm betragen was mir aber erlich gesagt nicht so vorkommt da der doch tiefer liegt möchte ich gern so herausfinden vw mm er ca runter gekommen ist weil erlich gesagt mein auto so in dem zustand momentan einfach nicht alltags und Familien tauglich ist.
Daher überlege ich gerade wenn er doch tiefer als 35 mm ist mein fahrwerk auszubauen und mir stattdessen ein gewinde zu kaufen, aber die fangen meist erst bei 35mm vorne an und hinten sind die meisten eh nicht verstellbar und da beträgt die tieferlegung fest 35mm was auch hinten ausreicht.
Ich könnte natürlich auch nur die federn tauschen was sicherlich mit weniger kosten verbunden wäre aber da der Tüvprüfer beim letzten Tüv im April mir sagte das meine Dämpfer vorne leicht feucht sind und ich die ggf mal bald tauschen sollte käme das dann preislich fast aufs selbe raus und was ich neu hab hält dann auch erstmal wieder.
Vielen Dank
Gruß Christian
PS: Im anhang ist mal ein bild vom bock wie er momentan bei mir steht.
16 Antworten
Moin.
Ich hab zwar einen Diesel aber mit 30 mm H&R Federn tiefergelegt.
Ich hab vorne wie hinten 325 mm. Und meiner Meinung nach ist der voll alltagstauglich.
Meine Frau kommt damit auch klar, obwohl sie sonst Caddy fährt.
MfG
Hmmn also wenn du einen schweren Diesel mit 30mm Federn hast und der schon höher liegt als mein Benziner mit 30mm Federn müßen sich bei mir ja die Federn extrem gesetzt haben oder?
Jetzt wären noch Daten von einem originalen Benziner zum Vergleich interessant.
Dir Morpheus aber schon mal vielen Dank
ich habe 30/30 und meiner liegt hoch
also für mich sieht das eher wie 60/40 aus
siehe Vergleichsbild in 60/40
http://www.tuningsuche.de/.../...ord-focus-daw-dbw-01-1999-von-mcf.jpg
Ähnliche Themen
normalerweise wird das als Komplettfahrwerk angeboten, 60/40 Federn einzeln sind selten und würden die Originaldämpfer zeitig killen...(was bei dir ja schon der Fall ist)
müsste man ja sehen ob es Zubehör Dämpfer sind.
btw was ist denne im Fahrzeugschein eingetragen ????
als 30/30 oder 30/40 geht das nicht beim TÜV durch, das kann man mit bloßen Blick schon sehen wer sich damit auskennt..und wenn der vorne so tief einsinkt kann da nur ne 50-60er sein
hier nochmal nen älteres Bild von meinem wie ne 30/30 Tieferlegung ausschaut
http://focus-gallery.de/images/cars/blackisch/Bild2.jpg
Mal eine kurze Zwischenfrage:
Bei Federn die 3-4cm tiefer sind, müssen keine neuen Dämpfer rein, oder?
eigentlich müssen bei allen Tieferlegungsfedern neue Dämpfer rein..man kann zwar die alten nehmen, aber je nachdem wie die vorher schon ausgelutscht sind, verkürzt sich die Lebensdauer drastisch ...und das süffelt es ausm Dämpfer...statt ich mir da neue kaufen muss+Einbau würde ich gleich neue passende gekürzte Dämpfer kaufen und mit einem Abwasch Dämpfer+Federn verbauen
Ok alles klar. Wollte nur wissen ob das generell möglich wäre, da ich mir sicher bin irgendwo gelesen zu haben, dass man bis 3-4cm keine neuen Dämpfer brauch. Vielleicht waren es auch nur 3cm.
Aber dann lass ich alles so wie es ist. 🙂
Also in meinen fzg steht was drin von wegen tieferlegung um ca 35mm durch weitec federn, für den genauen eintrag pack ich unten ein bild vom fzg mit dran.
Aber das mit dem Tüv da wäre ich mir nicht so sicher ich war ja erst im April hier in köln beim Tüv Rheinland zwecks meiner HU. Der prüfer hat zwar die daten im schein genau mit den daten auf den federn verglichen und war selber verblüft das meine eintragung um nur 35mm angegeben ist aber weiter hat ihn das auch nicht interessiert.
Ich hab von den Federn noch das gutachten wo auch draus hervorgeht das sich das fzg um nur ca 35mm senkt.
Originaldämpfer hab ich glaub auch keine mehr ich meine was auf dem dämpfer von kayaba gelesen zu haben.
also laut Fahrzeugschein sind das 35/35 Federn...und wenn das aufn Federn steht muss man davon ausgehen das es so ist
aber entweder ist das Bild ungünstig getroffen oder mit deiner VA bzw mit dem Dämpfern stimmt was nicht oder die Feder ist gebrochen
schau mal bei focus-gallery.de...wenn ich da 35/35 im Suchfeld angebe sehen die Focusse höher an der VA aus
z.b.
http://focus-gallery.de/images/cars/Kanonenmike/Bild2.jpg
http://focus-gallery.de/images/cars/Maniac/Bild2.jpg
http://focus-gallery.de/images/cars/burning-love/Bild2.jpg
etc
und meine 30er Tieferlegung siehste ja auch wieviel Luft noch dazwischen ist ...da machen 5mm keinen großen Unterschied mehr
dein Reifen taucht aber schon in den Radkasten ein, was eigentlich typisch für ne 60er tieferlegung ist
Also federn gebrochen kann nicht sein will TÜV hat ja geguckt und ich war ne Woche vorher bei so einem mobilen ADAC Service und die haben meine Dämpfer überprüft und die waren noch weit in dem Bereich wo sie hätten sein müssen.
Was ja auch komisch ist das bei morpheus seinem schweren Diesel mit 30mm vorne der andere Wert der im Vergleich zu meinen ja höher liegt
Nachtrag.
Hab mal noch eben ganz aktuelle bilder gemacht
Bild 1 sieht man ja is die vollansicht von vorne
Bild 2 ist auch vorne nur näher dran
Bild 3 ist hinten
Die tieferlegung hinten kommt den angegebenen 35mm ja hin nur vorne sinds definitiv mehr.
Außer Konkurenz:
Mein TDDI hat Vorne, wie Hinten, ~340 mm ( Serienfedern, nur 60 mm gekürzte Dämpfer rundrum )
Tiefer wäre nicht gut, setze jetzt schon Vorne an der Schürze, und hinten der Agrarhaken, auf 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Außer Konkurenz:Mein TDDI hat Vorne, wie Hinten, ~340 mm ( Serienfedern, nur 60 mm gekürzte Dämpfer rundrum )
Tiefer wäre nicht gut, setze jetzt schon Vorne an der Schürze, und hinten der Agrarhaken, auf 🙂
Und was soll das jetzt heissen herr grufty ? 🙂