Höchstgeschwingkeit 1.6 mit 18"

Audi A3 8P

hallo,
kurze frage: ich hab jetzt 17" ambition felgen auf meinem 1.6
damit läuft er auf ebener strecke laut tacho 200-210 km/h
->was muss ich an geschwingikeit einbüßen,wenn ich mir 18" prosport A8 replika draufziehe (225/40 18"😉
gewaltiger unterschied?
und wie siehts mit der beschleunigung aus?
mfG,nico

28 Antworten

Tag,

also mein 1.6er lief letzens schleppend auf 180 mit 19" latschen hoch, fahre ihn heute nochmal aufm weg zur HH fanmeile aus 🙂
berichte dann....

gruß
stefan

210??

wie bereits in anderen Threads diskutiert wurde kann man die geschwindigkeit am Tacho mal voll vergessen...

laut GPS und Geschwindigkeitsanzeige des Radios
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
läuft mein 1.6er 199Km/h Spitze mit 16" Felgen (bergab versteht sich 😉 )
und rein physikalisch dürfte sich an der geschwindigkeit auch nichts ändern, wie kay82 schon meinte, solange nicht die auflagefläche der reifen verändert wird, richtig?

An der Geschwindigkeit 16 zu 18 Zoll ändert sich schon was, schließlich ist der Abrollumfang größer. Somit legt das Fahrzeug einen längeren Weg zurück, wenn sich das Rad einmal dreht. Je größer die Felge desto genauer der Tacho, denke ich mal, ab 19 oder 20 muss nachjustiert werden, somit ist die genauigkeit mit 18nern am größten, denke ich mal. Da der Tacho weniger anzeigt (-> genauer geht) denkt man, das KFZ erreicht net mehr die Höchstgeschwinidigkeit!

Zitat:

Original geschrieben von Stuggel


An der Geschwindigkeit 16 zu 18 Zoll ändert sich schon was, schließlich ist der Abrollumfang größer. Somit legt das Fahrzeug einen längeren Weg zurück, wenn sich das Rad einmal dreht. Je größer die Felge desto genauer der Tacho, denke ich mal, ab 19 oder 20 muss nachjustiert werden, somit ist die genauigkeit mit 18nern am größten, denke ich mal. Da der Tacho weniger anzeigt (-> genauer geht) denkt man, das KFZ erreicht net mehr die Höchstgeschwinidigkeit!

Warum soll der Abrollumfang bei steigender Felgengröße generell ansteigen? Der kann - je nach verwendeter Reifendimension - auch abfallen. Schau mal in meine Signatur 😉

ciao

Ähnliche Themen

ich hab von 16 auf 18 gesagt, was bei mir unlängst der fall war. Da hat man rein optisch schon gesehen, das die 18ner "höher" waren, wenn man sie daneben gestellt hat. Klar, kommt es auch auf die Felgen/reifenbreite drauf an, wie sich der reifen auf der Felge zieht, und dadurch niedriger wird, usw...

Hier mal die Gesamtumfänge. Ich hoffe ich hab richtig gerechnet 😁

Gesamtumfang 16 Zoll = 631,9 mm
Gesamtumfang 17 Zoll = 634,3 mm
Gesamtumfang 18 Zoll = 637,2 mm
Gesamtumfang 19 Zoll = 647,1 mm

Zitat:

Original geschrieben von Kay82


Hier mal die Gesamtumfänge. Ich hoffe ich hab richtig gerechnet 😁

Gesamtumfang 16 Zoll = 631,9 mm
Gesamtumfang 17 Zoll = 634,3 mm
Gesamtumfang 18 Zoll = 637,2 mm
Gesamtumfang 19 Zoll = 647,1 mm

Leider nicht so richtig 🙂, die Zollangaben sind Felgendurchmesser oder Reifeninnendurchmesser, nicht der komplette Durchmesser mit Felgen und Reifen.

Hier die richtigen Abrollumfänge:

205/55 R16 = 1930 mm
225/45 R17 = 1930 mm
225/40 R18 = 1945 mm
245/35 R19 = 2000 mm

Stimmt, das war nur der Durchmesser net,der Abrollumfang 🙄 Das ist heut die Hitze 😁

Das kann aber auch anders sein, ab Beispiel vom Vectra B (beide Dimensionen sind werksseitig montiert worden).

195/65/15 }> 1935 mm
215/45/17 }> 1907 mm

Es kann also auch sein, daß der Abrollumfang bei steigendem Felgendurchmesser KLEINER wird. Man muß halt einen niedrigeren Querschnitt fahren.

Wenn die Abrollumfänge drastisch verändert werden, muß der Tacho angeglichen werden.

ciao

Hier noch mal eine Rechung. Ein 1.6 fährt mit 16-Zoll und 6500 Umdrehungen im 6. Gang 204,2 km/h, mit 17 Zoll auch 204,2 km/h, mit 18-Zoll 205,8 km/h und mit 19-Zoll 211,6 km/h.
Wenn man also Räder mit einem größerem Abrollumfang aufzieht, beim A3 hat ein größerer Umfang automatisch eine größere Felge, außer bei 16 und 17-Zoll, wird man theoretisch schneller. Durch den größeren Radius hat man aber eine etwas geringere Leistung pro Rad, heißt, dass man mit größeren Rädern Leistung verliert, diesen Verlust aber nicht in der Endgeschwindigkeit bemerkt. Dadurch hebt sich der Geschwindigkeitsvorteil auf und der Wagen fährt genauso schnell wie früher. Nur der Tacho zeigt weniger an, da die Raddrehzahl die gleiche bleibt und nur die Drehzahl zur Geschwindigkeitsberechung genommen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Durch den größeren Radius hat man aber eine etwas geringere Leistung pro Rad

Man verliert durch den größeren Abrollumfang keine Leistung, sondern höchstens Radzugkraft.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Dadurch hebt sich der Geschwindigkeitsvorteil auf und der Wagen fährt genauso schnell wie früher. Nur der Tacho zeigt weniger an, da die Raddrehzahl die gleiche bleibt und nur die Drehzahl zur Geschwindigkeitsberechung genommen wird.

Da stimmt was nicht. Die Raddrehzahl bleibt eben NICHT konstant wenn sich der Abrollumfang ändert. Sonst würde der Tacho mit größeren Reifen ja auch nicht weniger anzeigen.

Oder hab ich Dich falsch verstanden?

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Da stimmt was nicht. Die Raddrehzahl bleibt eben NICHT konstant wenn sich der Abrollumfang ändert. Sonst würde der Tacho mit größeren Reifen ja auch nicht weniger anzeigen.

Oder hab ich Dich falsch verstanden?

Habs eigentlich so gemeint, dass die Getriebeausgangsdrehzahl immer gleich bleibt. Hab mich etwas falsch ausgedrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Habs eigentlich so gemeint, dass die Getriebeausgangsdrehzahl immer gleich bleibt. Hab mich etwas falsch ausgedrückt.

Aber auch die kann nicht gleich bleiben, sonst würde man mit größeren Reifen auch tatsächlich eine höhere Geschwindigkeit erreichen (was nicht so ist). Getriebeausgangsdrehzahl und Raddrehzahl sind proportional zueinander!

Das, was (näherungsweise) gleich bleibt, ist die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Motordrehzahl, Getriebeausgangsdrehzahl und Raddrehzahl, sowie Tachoanzeige verändern sich bei einem anderen Radumfang.

ciao

Tag,

bin vorhin mit 4 leuten im Auto und eben 19" Felgen mit 225er Bereifung 193kmh lt. GPS gefahren (tachoanzeige ca. 200kmh)

Deine Antwort
Ähnliche Themen