Höchstgeschwindigkeitsfahren mit Euren Porsche
Wer von Euch hat seinen Porsche schon einmal richtig ausgefahren?
Welchen Porsche fahrt Ihr, was zeigt Euer Tacho (evtl. digital) an, wie war die Drehzahl, welchen Treibstoff tankt Ihr (98 oder 100 Oktan), habt Ihr nach einer gewissen Kilometerleistung eine höhere Endgeschwindigkeit festgestellt?
Noch wichtiger: Wann und wo fahrt Ihr dieses Tempo (nur nachts) auf welchen Autobahnen (2- oder 3-spurig), nur wenn keine anderen Personen unterwegs sind, ...?
Wer war bei hohem Tempo schon einmal in einer wirklich gefährlichen Situation?
Es ist hier jetzt nicht nötig, dass Ihr mit der Höchstgeschwindigkeit protzt, es geht nur um Autos und Erfahrungen!
162 Antworten
mofa und autofahren ist nicht vergleichbar. und argumente wie z.b. wenns regnet werd ich nicht nass sind da ein bischen daneben meiner meinung nach.
mopedfahrer sind eigentlich immer die gewesen mit denen man zusammen sehen konnte was geht und wo der bartel den most herholt. und es war bislang immer fair und hat laune gemacht. für mich persönlich sind es die wahren racer. es gibt kaum einen der sein moped noch nie ausgefahren hat - bei potenten sportwagen ist das bei weitem nicht so.
meine längste zusammenfahrt war mal auf ner fahrt zum ring über die relativ leere und topfebene A61 und dann folgend der abzweig von der A1 richtung eifel. ca gut 70 km und danach waren wir beide fertig (traf den fahrer noch am ring).
problem beim auto ist nach dem zusammenbremsen wegen einem herausfahrer wieder auf speed zu kommen - wo ich bis zu 2 gänge runter musste zog der mofafahrer lässig und deutlich schneller im 6ten davon - einfach mit gasgeben. bei tempi jenseits von 260 war es zwar im RS nicht easy going aber immerhin besser auszuhalten wie hinter der rennschale des mofas das mit den elementen kämpfte. das moped war zwar schneller aber die kondition hält ganz einfach länger an im auto und man ist in der lage höhere tempi einfach länger durch zuhalten obwohl auch mein rücken klatschnass war (mit nem 996 wäre er wahrscheinlich trockener gewesen).
ach ja, und 6l hat das mofa bei der fahrt auch nicht gebraucht - mit sicherheit. für beschleunigungsorgien kommt so schnell nichts - egal wie teuer - an ein powerbike ran.
das ist ganz einfach unterschiedliches spielzeug und beides auf seine ganz spezielle art geil und unnachahmbar. es gibt keinen grund die ein oder andere gattung gegeneinander aufzurechnen oder gar schlecht zu reden.
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
.... ist in jedem Fall ein Posting, das in rein gar nichts zur sachlichen Diskussion oder Klärung von Meinungsverschiedenheiten beiträgt oder nicht wenigstens noch einen gewissen Witz hat.
w.
Ich frage mich was hier in den Köpfen vorgeht ? Wo bleibt der "Witz" wenn einige "Teufel" hier mit brachialen Geschwindigkeiten über allgemeine Verkehrswege donnern um endlich statt 319 mal die 320 km/h zu erreichen, nur fürs eigene Ego. Die kinematischen Probleme mit Bremswegen und Sichtweiten wurden anschaulich dargelegt. Wenn der Wagen dabei ausser Kontrolle gerät und dabei eine Familie oder nen Familienvater ins Nirvana schiesst, kann man den Fahrer nicht mal dafür belangen, da er dabei mit hoher wahrscheinlichkeit atomisiert wird. Also wo ist der "Witz" dieses Threads? Mit nem Tässchen Kaffee in der Hand vorm PC die Ängste vor solchen Leuten als "nicht witzig" abzutun. Mir würde das Herz stehenbleiben, wenn ich in der Nacht aus dem Nichts mit 320 km/h überholt werden würde. Bitte geht auf Rennstrecken, und versucht dort "witzig" zu sein. Ein Gewäsch und Sammelsurium der Eitelkeiten und Fehleinschätzungen hier...man sollte ne Reifeprüfung für Fahrzeuge dieser Kaliber fordern, wie für nen Pitbull. Viele wollen eben sicher fahren und nicht von Selbstmördern umgeben sein. So jetzt gehts wieder......
Können die, die immer nur nörgeln und meckern und versuchen den schlauen hier rauszulassen mal verdammt noch das schreiben hier einstellen. dieser topic ist doch dafür nich aufgemacht worden. was richtig und was falsch ist auf der autobahn sei jedem selbst in der verantwortung zugeschrieben!
und jetzt lasst die freunde der geschwindigkeit hier in ruhe schreiben und austauschen!
PS: ich habe keinen porsche! fahre einen 4-Zylinder. Vmax 210 km/h.
Ähnliche Themen
murkser
ausser in nardo oder der teststrecke in papenburg dürfte es wohl keine rennstrecke geben auf der du mit einem serienauto 320 km/h erreichen kannst...
desweiteren sind derartige fahrer vielleicht ein bischen bekloppt aber noch lange nicht lebensmüde und werden derartige speeds nur fahren wollen wenn die strecke FREI ist - sprich du und andere dann noch nichtmal in sichtweite sind.
die allermeisten haben nämlich mit sog. familienvätern, bei fahrt telefonierenden leuten oder sich dabei schminkenden frauen schon mehr als einmal die erfahrung machen müssen wie unangenehm es ist wenn diese RÜCKSICHTSLOS und PENNEND oder sogar mit VORSATZ mit 100 rausziehen und man selbst über 180 auf der uhr hat... für den ganz normalen wahnsinn im heutigen verkehr bedarf es solcher geschwindigkeiten schon lange nicht mehr.
Höchstgeschwindigkeit in der Praxis zu vergleichen... naja.. jedem das Seine..
Aaaaber.....das Gefährliche daran iss nicht nur die Topspeed für die Vorausfahrenden, sondern auch das viele Öl auf der Strasse für die Hinterherfahrenden, welches die 996er Fahrer durch die undichten Simmerringe verlieren :-)
Ich weiss..ich weiss... Blasphemie...lol
Zitat:
Original geschrieben von Teapilot
Können die, die immer nur nörgeln und meckern und versuchen den schlauen hier rauszulassen mal verdammt noch das schreiben hier einstellen. dieser topic ist doch dafür nich aufgemacht worden. was richtig und was falsch ist auf der autobahn sei jedem selbst in der verantwortung zugeschrieben!
und jetzt lasst die freunde der geschwindigkeit hier in ruhe schreiben und austauschen!
PS: ich habe keinen porsche! fahre einen 4-Zylinder. Vmax 210 km/h.
Solange ich selbst potentielles Opfer solcher "Spässe" sein kann, eine der Rennstrecken gehört übrigens zu meinen Wegen, werde ich mich dazu äussern. Und das Fahren auf der Autobahn ist nicht jedermanns eigene Verantwortung, was glaubst du für was es Verkehrsregeln, Richtgeschwindigkeiten etc. gibt. Man bewegt sich da in der Masse! Und die Freunde der wirklich hohen Geschwindigkeiten gehören eben auf Rennstrecken etc. Der Ur-Thread fragte auch nach kritischen Situationen bei Vmax, da kam noch kaum was bisher. Nur Schönheit ist ja Wahrheit :-). Mit 300 Sachen über die AB ist fahrlässig - meine Meinung! Andersrum, die Nutzen-Risiko Abwägung ist schlecht, evtl., zu Ungunsten zunächst Unbeteiligter. Man solltze evtl. auch mal bedenken, dass eine Strasse/AB primär ein Verkehrsweg ist und kein Bestandteil riskanter Hobbies und Obsessionen. Vergleich zwar weithergeholt, aber dennoch: Wenn in der U-Bahn jemand neben mir mit ner Handgranate rumspielt, sage ich ihm auch geh in den Wald damit oder kauf Dir nen Experimentierbunker.
Also Nachdenken bitte!
Gruss
hallo
ich bin eigentlich auch eher die fraktion, die etwas schneller fährt, aber, so wie es viele sagen, ich denke, dass ich es soweit es die sache zulässt, vernünftig mache. und wenn eine autobahn nunmal wirklich absolut leer ist, darf imo acuh mal etwas schneller gefahren werden.
dennoch durfte ich gerade ein paar tage 80 km/h für alle mitmachen und bin immer wieder begeistert, wie relaxend das ganze ist, sicher 200 km in einer guten stunde sind damit schwups nicht mehr möglich, aber man schwimmt regelrecht mit und alles scheint so sicher zu sein....ich bin da völlig zwiegespalten...
in manchen ländern geht das so wunderbar, dass dann auch nciht nur pkw sondern auch lkw einfach mit 100 dahinrollen und alle sind nahezu gleichschnell...und was man sich an verkehrzeichen spart ;-)))
cu
xen
@ Murkser: ...nen Porsche , bzw. nen Motorrad, liegt bei 300+ genauso gut auf der Strasse wie dein Golf bei 170km/h...😉 -> soll heissen wenn die strasse frei ist kann man sein gefährt auch mal ausfahren!
Yamaha R1 rulez
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
Solange ich selbst potentielles Opfer solcher "Spässe" sein kann, eine der Rennstrecken gehört übrigens zu meinen Wegen, werde ich mich dazu äussern. Und das Fahren auf der Autobahn ist nicht jedermanns eigene Verantwortung, was glaubst du für was es Verkehrsregeln, Richtgeschwindigkeiten etc. gibt. Man bewegt sich da in der Masse! Und die Freunde der wirklich hohen Geschwindigkeiten gehören eben auf Rennstrecken etc. Der Ur-Thread fragte auch nach kritischen Situationen bei Vmax, da kam noch kaum was bisher. Nur Schönheit ist ja Wahrheit :-). Mit 300 Sachen über die AB ist fahrlässig - meine Meinung! Andersrum, die Nutzen-Risiko Abwägung ist schlecht, evtl., zu Ungunsten zunächst Unbeteiligter. Man solltze evtl. auch mal bedenken, dass eine Strasse/AB primär ein Verkehrsweg ist und kein Bestandteil riskanter Hobbies und Obsessionen. Vergleich zwar weithergeholt, aber dennoch: Wenn in der U-Bahn jemand neben mir mit ner Handgranate rumspielt, sage ich ihm auch geh in den Wald damit oder kauf Dir nen Experimentierbunker.
Also Nachdenken bitte!
Gruss
Freie Meinungsäußerung steht dir selbstverständlich zu.
NUN wo es GEKLÄRT ist ---> back to TOPIC!
Zitat:
Original geschrieben von MarcoLut
@ Murkser: ...nen Porsche , bzw. nen Motorrad, liegt bei 300+ genauso gut auf der Strasse wie dein Golf bei 170km/h...😉 -> soll heissen wenn die strasse frei ist kann man sein gefährt auch mal ausfahren!
Yamaha R1 rulez
Klar mag sein, aber deine Energie und dein Bremsweg ist dabei riesig und die Reaktionszeiten schmelzen in bezug auf die Geschwindigkeit zusammen. Habe nie bezweifelt, dass Vmax möglich ist - das Risiko ist, wenn was schiefgeht jedoch gewaltig. Solange mich dabei keiner "mitnimmt" ists mir übrigens Wurscht. Ist nicht mein Kopf.....
Rücksicht rulez also
Ich steig jetzt auch aus...egal was noch kommt.
Du hast recht Murksr. Es ist wirklich verantowrtungslos mit über 300 km/h über die Autobahn zu brettern. Auch wenn sie frei ist. Da die s aber heutzutage selten ist, erübrigt sich das Thema eignetlich.
Auf der anderen Seite finde ich es jedoch richtig seltsam dass man oft auf der linken Spur mindestens 200 oder mehr haben muss damit sich nicht sofort einer von hinten in den Kofferraum einklingt und man von ihm die Licht-/Blinkhupe zu sehen bekommt. Und das bei dichtem Verkehr.
In der Stadt ist es ganz ähnlich. Da sehe ich kaum jemanden (ausser mich) der nicht mind. 10-20km/h schneller fährt als erlaubt. Da muss man auch sofort Platz machen um keinen "Ärger" zu bekommen.
Ja, ich halte mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen! Ehrlich! OK vielleicht liegts auch daran dass ich keinen Porsche habe.
Vielleicht irgendwann.
Ach so, das ursprüngliche Thema... wenn ich dann mal auch einen Zuffi fahren sollte werde ich natürlich auch meine Daten über Topspeed usw angeben.
Hi, Leute
ist ja ein irre langanhaltendes Thema hier. Verfolge das schon die ganze Zeit, habe auf der 5.ten Seite auch schon einen dazu abgelassen ( Scheibenwischer im Innenvisier... ;-] )
Aber zu dir Murksr hätt ich doch gern ein paar Takte mehr gesagt: Wenn Du der Meinung bist, daß die Mehrzahl der Fahrer dessen Fahrzeuge die 300 KM/H schaffen oder übertreten, das ausgerechnet am Freitagnachmittag auf ner völlig überfüllten Autobahn auch noch unter Beweis stellen müssen, dann weiß ich nicht von was du eigentlich nachts so träumst. Die überwältigende Mehrheit der Straßenbenutzer sind normalverdienende Männlein und Weiblein die mit Sicherheit nicht mit nem getunten 911 Turbo von der Maloche kommen und voll drauftreten, damit sie ihren Nachwuchs noch pünktlich aus dem Kindergarten abholen können.
Auf der Strecke von München nach Hamburg hast du im Normalfall maximal 10 Porsche. Davon sind die Hälfte 944er und Boxter dann 2 911er die älter als 15 Jahre sind und 3 996er oder 997er. Und wenn du die Strecke 4 Wochen gefahren hast kriegst du vielleicht mal einen getunten 911-Turbo zu Gesicht. Die Leute, die solche Autos bewegen haben so´n Teil als Hobby und wenn die fahren wollen, dann mit Sicherheit nicht im normalen Berufsverkehr. Ich mache das mit meinem Motorrad genau so. Habe mich aber über Jahrzehnte ( auch auf Rennstrecken und über Sicherheitstrainings) an die Geshwindigkeit herangetastet weil ich nicht lebensmüde bin. Werde demnächst 50 Jahre alt und will dann auf einen 911 umsteigen. Würde aber niemals mit dem Wagen zu Kunden fahren. Also ist von daher die Nutzungszeit und die Gefahr, daß ich dich auf deinem Weg zur Arbeit überhole schon sehr eingeschränkt. Und so geht es sehr vielen aus meinem Bekanntenkreis die sich das überhaupt leisten könnten. ( möchte dich damit nicht persönlich angreifen sondern nur zum nachdenken bringen, sollte das doch der Fall sein, dann lies demnächst die Beiträge von der Mofaabteilung.)
Noch´n kostenlosen Tip für alle TDI-Fahrer:
Baut euch doch nen Fallschirm an euer Fahrzeug und wenn einer mit 300 km/h kommt raus damit und vom Sog mitziehen lassen. Spart ne Menge Diesel und dann habt ihr auch mal 230 auf der Uhr stehen ( breitgrinsimgesicht )
UND DANK AN ALLE PKW-FAHRER, DIE IN NER BAUSTELLE BEI 80 KM/H JUST IN DEM MOMENT NE FLUPPE AUS DEM FENSTER SCHNIPSEN, WENN EIN MOTORRADFAHRER MIT HALBOFFENEM VISIER ÜBERHOLT. DIESE KLEINEN GASTGESCHENKE WERDEN IMMER GERNE MITGENOMMEN !!!!! ( tiefes Grollen im Bauch )
jau wie recht du hast!
aber wir wollen nicht über vernunft, persönliche vorlieben,meinungen etc. diskutieren.
die bemerkung über die tdis fand ich aber..... die meisten diesel zieh ich den benziner wegen durchzugskraft und drehmoment vor. na ja verbrauch evtl auch 😁
und jetzt bitte nicht erzählen ein porschefahrer braucht nich auf verbrauch achten.....
ach ja, ich bin keiner!
Zitat:
Original geschrieben von mattes_p
...Auf der Strecke von München nach Hamburg hast du im Normalfall maximal 10 Porsche. Davon sind die Hälfte 944er und Boxter dann 2 911er die älter als 15 Jahre sind und 3 996er oder 997er. Und wenn du die Strecke 4 Wochen gefahren hast kriegst du vielleicht mal einen getunten 911-Turbo zu Gesicht...
dafür hast du aber allein schon minimum 10
nagelneue911er gesehen,
bevor du überhaupt aus münchen rausfährst...........!!?! 😛 🙂 😁
mfg