Höchstgeschwindigkeitsfahren mit Euren Porsche
Wer von Euch hat seinen Porsche schon einmal richtig ausgefahren?
Welchen Porsche fahrt Ihr, was zeigt Euer Tacho (evtl. digital) an, wie war die Drehzahl, welchen Treibstoff tankt Ihr (98 oder 100 Oktan), habt Ihr nach einer gewissen Kilometerleistung eine höhere Endgeschwindigkeit festgestellt?
Noch wichtiger: Wann und wo fahrt Ihr dieses Tempo (nur nachts) auf welchen Autobahnen (2- oder 3-spurig), nur wenn keine anderen Personen unterwegs sind, ...?
Wer war bei hohem Tempo schon einmal in einer wirklich gefährlichen Situation?
Es ist hier jetzt nicht nötig, dass Ihr mit der Höchstgeschwindigkeit protzt, es geht nur um Autos und Erfahrungen!
162 Antworten
Oh Mann - kommen hier eigentlich nur noch dumme Threads???????!!!!!!!
Also speziell hier im Porsche Forum ist es ja ganz schlimm mit der Fragerei irgendwelcher überflüssigen Fragen!
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Sonst noch was? *kopfschüttel*
Also soooooo uninteressant finde ich das Thema nicht. Wuerd mich auch interessieren, wie "meine" im Vergleich abschneiden... 🙂
996 Turbo, KM-Stand: 33.000, Tiptronic: 320 km/h (Tacho digital)
987 Boxster II, KM-Stand: 3.400, Tiptronic: 262 km/h (Tacho digital)
Beim Turbo habe ich mit der Tiptronic nach zig Anlaeufen endlich mal die 320 km/h geschafft und mich gefreut wie ein Schneekoenig (nachdem der Tacho vorher zig mal bei exakt 319 km/h "stehengeblieben" war).
Alle Hochgeschwindigkeitstests auf der A7, 3-spurige Autobahn zwischen Hannover und Hildesheim (da ist ab 22:00h nix mehr los und es geht fast ausschliesslich geradeaus und weder bergauf noch bergab).
Danke - endlich ein Sportwagenfan, der Lust am diskutieren hat und nicht nur jedes Thema in den Dreck zieht. (Camlot hat 4500 Negativ-Kommentare in 6 Monaten losgeolassen - darauf können wir auch verzichten.) Wir Porschefahrer sollten doch Lust an der Geschwindigkeit haben oder nicht, außerdem ist es doch interessant, wie die Streuung der Fahrzeugleistungen ist?
Typ GT3, Bj. 2004, Vmax (digital): 331 km/h nach 2700 km Laufleistung, Superplus (ROZ 98). Drehzahlmesser: 7800 U/min.
Ich fahre nur auf drei-spurigen Autobahnen schnell, wenn die mittlere Spur so gut wie frei ist. Am besten ab 22 Uhr, z. B. A67 bei Darmstadt oder A5 Darmstadt - Frankfurt (4-spurig). Ansonsten begeistert mich auch das Fahren von kurvigen Landstraßen.
Beeindruckt haben mich die extrem langen Bremswege im oberen Geschwindigkeitsbereich (150m Bremsweg bei 200 km/h!)
Ähnliche Themen
Re: Höchstgeschwindigkeitsfahren mit Euren Porsche
Zitat:
Original geschrieben von Null-auf-100
Wer von Euch hat seinen Porsche schon einmal richtig ausgefahren?
Welchen Porsche fahrt Ihr, was zeigt Euer Tacho (evtl. digital) an, wie war die Drehzahl, welchen Treibstoff tankt Ihr (98 oder 100 Oktan), habt Ihr nach einer gewissen Kilometerleistung eine höhere Endgeschwindigkeit festgestellt?
Noch wichtiger: Wann und wo fahrt Ihr dieses Tempo (nur nachts) auf welchen Autobahnen (2- oder 3-spurig), nur wenn keine anderen Personen unterwegs sind, ...?
So einen
Porschehabe ich voll ausgefahren und das am hellichten Tag auf öffentlichen Strassen. Mir hat es förmlich die Luft aus den Lungen gepresst von der Beschleunigung bis auf die 20Km/h Höchstgeschwindigkeit 😉
Gruss Bloodmoon
Y E S !!!
Das ist ja ´mal ein wirklich cooler Konter auf die präpubertäre "wie schnell geht Deiner & meiner ist länger" Fragerei von irgendwelchen Kraftmeiern. 😎
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
die präpubertäre "wie schnell geht Deiner & meiner ist länger" Fragerei von irgendwelchen Kraftmeiern. 😎
"präpubertaer"? "Kraftmeier"? "meiner ist laenger"?
Sag mal... hast Du heute schon mit Deinem Psychotherapeuten gesprochen? Hier geht es um den reinen Austausch von Informationen. Genau dazu ist ein Forum da. Wo ist Dein Problem damit?
Waer es vielleicht mal moeglich, dass man in einem solchen Thread einfach nur "on topic" bleibt, anstatt jedes mal den Hobby-Psychologen raushaengen zu lassen? Langsam nerven derartige Kommentare. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Hier geht es um den reinen Austausch von Informationen. Genau dazu ist ein Forum da.
Zum Beispiel über den "langen Bremsweg"?
Der bei über 300 km/h auf einer öffentlichen Straße in die Ewigkeit führen kann?
Yes, indeed! Solche Informationen sollten hier unbedingt ausgetauscht werden. 😁
Nelson
Zitat:
Original geschrieben von Nelson Rogers
Zum Beispiel über den "langen Bremsweg"?
Der bei über 300 km/h auf einer öffentlichen Straße in die Ewigkeit führen kann?Yes, indeed! Solche Informationen sollten hier unbedingt ausgetauscht werden. 😁
Sieht so aus, als waere mein Wunsch nach "on topic"-Kommentaren in diesem Forum undurchsetzbar. Es ist schon erstaunlich, wie viele Menschen ein sinnbefreites Mitteilungsbeduerfnis verspueren.
Entschuldige, aber ich wollte lediglich die sinngefüllte Information anbringen, dass bei Deiner angegebenen Geschwindigkeit von 320 km/h der Bremsweg länger ist als Deine Xenons leuchten können.
Aber..... suum cuique! 😉
N.
@nelson rodgers
Richtig.
Und zwar bei trockener, ebener Fahrbahn und mit den hervorragenden Porsche - Bremsen und mit Ex-Formel 1-Fahrer Marc Surer am Steuer
Anhalteweg = 489 Meter , also fast 1/2 Kilometer!
MfG.,
Camlot
Gilt das jetzt als Negativ-Posting....?😁
Zitat:
Original geschrieben von Nelson Rogers
Aber..... suum cuique! 😉
Und vor allem: JEDEM ein Forum, in dem er neutral ueber sachliche Themen diskutieren darf.
Sollte irgendjemand ein Problem mit der Hoechstgeschwindigkeit von Porsche-Fahrzeugen haben, so ist dieses Forum nicht der geeignete Ort, um sich darueber aufzuregen.
Sollte irgendjemand ein Problem damit haben, dass es auf deutschen Autobahnen kein generelles Tempolimit gibt, so ist dieses Forum nicht der geeignete Ort, um sich darueber aufzuregen.
Sollte irgendjemand das Beduerfnis haben, sich als Hobby-Psychologe oder ganz allgemein als Sozial-Kritiker zu betaetigen, so ist dieses Forum ebenfalls nicht der geeignete Ort, um sich diesbezueglich auszutoben.
Was also bezwecken derartige Kommentare? Befriedigt es irgendeine pseudo-moralische Pfadfinder-Mentalitaet, wenn man seinen Sozio-Psycho-Senf zu allen Themen abgibt?
Diese ewige Selbstdarstellerei und der bemuehte Hinweis auf das eigene, vermeintlich hohe Bildungsniveau durch z.B. die Verwendung lateinischer Phrasen ist m.E. einfach nur anstrengend und wird Menschen wie mich mittelfristig aus "Motor-Talk" vertreiben.
Danke - SL-Teufel! Du sprichst mir aus der Seele! Ich bin keiner der seine Freunde mit Angeberei nervt oder unter Minderwertigkeitskomplexen leidet.
Es ging hier auch nicht darum, rauszufinden wer den schnellsten Porsche hat, sondern wer zum Beispiel den schnellsten 993 Carrera 4S hat und wie die Schwankungen innerhalb der Produktion sind. Welcher Autoprospekt wäre denn ohne Angabe der Höchstgeschwindigkeit vollständig? Rasen ist nicht alles - aber die Höchstgeschwindigkeit ist ein objektiver Wert für die Leistung.
Ich hatte hier die Hoffnung auf unterhaltsames Fachsimpeln mit "Gleichgesinnten", das heißt mit Sportwagenliebhabern und ohne psychologische Interpretation der Beiträge, auch wenn sich der ein oder andere danach intellektuell überlegen oder moralisch unfehlbar vorkommt. Psychologische Aspekte hatten wir übrigens schon in ausreichender Form: Offene Wünsche, Gewicht von P-Fahrern, Neid auf Porsche, welche Uhr, welche Haarfarbe der Partnerin, wo wohnen P-Fahrer .... mir reichts!!
Re: Höchstgeschwindigkeitsfahren mit Euren Porsche
SL-Teufels Argumente sind nicht von der Hand zu weisen.
Ihm zuliebe deswegen ein möglichts sachlicher Beitrag zu dem IMHO etwas zu umfassenden und teilweise von der Thematik her "rückfragewürdigen" Geposte des Threaderstellers:
Zitat:
Original geschrieben von Null-auf-100
Wer von Euch hat seinen Porsche schon einmal richtig ausgefahren?
Ich zB.
Zitat:
Welchen Porsche fahrt Ihr, was zeigt Euer Tacho (evtl. digital) an?
911/993biturbo , Tacho 311 km/h (gemessen 287km/h)
Schnellste gemessene Vmax, : 306 km/h auf Porsche 906 mit langer Übersetzung. Tacho hatte der keinen...🙂
Zitat:
welchen Treibstoff tankt Ihr (98 oder 100 Oktan)
Alternierend. Konnte keinen Unterschied feststellen.
Zitat:
habt Ihr nach einer gewissen Kilometerleistung eine höhere Endgeschwindigkeit festgestellt?
Nein. Noch bei keinem Porsche. Und es waren einige.
Zitat:
Noch wichtiger: Wann und wo fahrt Ihr dieses Tempo
Nur auf Rennstrecken.
Dazu hatte ich jahrelang ausgiebig Gelegenheit und auch noch heute ab und an.
200 km/h fahre ich mit Porsche als Reisetempo prakrisch "immer und überall", alles darüber ist aus verschiedenen Gründen auch mit einem Porsche eher nicht zu empfehlen.
Ab und an kurzfristig Tache 270-280, aber nur bei Tageslicht, also beispielsweise auf relativ freier AB morgens um 5h im Sommer.
Zitat:
Wer war bei hohem Tempo schon einmal in einer wirklich gefährlichen Situation?
Grundsätzlich jeder, da hohe Geschwindigkeiten an und für sich immer einen hohen Gefahrenmoment bergen.
Eine Auflistung kritischer Situationen aus 37 Jahren Porschefahren, davon etliche im Rennsportgeschehen, erspare ich mir aus Platzgründen.
MfG.,
CAMLOT