Höchstgeschwindigkeitsfahren mit Euren Porsche

Porsche

Wer von Euch hat seinen Porsche schon einmal richtig ausgefahren?
Welchen Porsche fahrt Ihr, was zeigt Euer Tacho (evtl. digital) an, wie war die Drehzahl, welchen Treibstoff tankt Ihr (98 oder 100 Oktan), habt Ihr nach einer gewissen Kilometerleistung eine höhere Endgeschwindigkeit festgestellt?
Noch wichtiger: Wann und wo fahrt Ihr dieses Tempo (nur nachts) auf welchen Autobahnen (2- oder 3-spurig), nur wenn keine anderen Personen unterwegs sind, ...?
Wer war bei hohem Tempo schon einmal in einer wirklich gefährlichen Situation?
Es ist hier jetzt nicht nötig, dass Ihr mit der Höchstgeschwindigkeit protzt, es geht nur um Autos und Erfahrungen!

162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teapilot


...die bemerkung über die tdis fand ich aber..... die meisten diesel zieh ich den benziner wegen durchzugskraft und drehmoment vor. na ja verbrauch evtl auch 😁
und jetzt bitte nicht erzählen ein porschefahrer braucht nich auf verbrauch achten.....
ach ja, ich bin keiner!

Na in dieser Disziplin grinse ich momentan breit - im Routineverkehrmix bei ca. 5 L/100 km. Und 240 NM sind für nen Golf auch schon ganz nett.....

Gruss

bis jetzt konnte in diesem fred kein einziges argument der schnellfahrer nur im entferntesten überzeugen.

Doch...ein persönlicher Spass, mag dabei sein. Aber vieles was Spass macht ist ungesund. Habe da auch so meine Spässe, halt nicht im Auto.
Ich empfinde 200 km/h bereits als "schnelle + gefährliche" Geschwindigkeit. An nen Reifenplatzer oder nen Wildwechsel will ich dabei nicht denken. Bin vielleicht auch ein "Schisser" und kein "Held" und schon gar kein "Teufel" :-)).

Gruss

Zum Thema "Gefährlich" fällt mir nur eines ein....

It´s not the speed, which kill´s you.....

it´s the sudden stop......

Also....wo liegt das Problem...????

Gruss

Anni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Mir würde das Herz stehenbleiben, wenn ich in der Nacht aus dem Nichts mit 320 km/h überholt werden würde.

So spektakulär ist das nun auch wieder nicht 😉

click

Bei Geschwindigkeiten von 320 km/h nachts realisiert man Hindernisse doch erst wenn man sie schon überfahren hat oder? Ich mein wir reden hier über rund 100 meter pro Sekunde...

Wielange braucht ein Porsche um von 320 auf 0 zu bremsen? Oder von mir aus auch auf 100 km/h...?

Tagsüber oder früh morgens kann ich das ja vertreten aber nachts auf öffentlichen Strassen muss ich schon ein paar Nägel quer im Hirn stehen haben dafür

Ihre Sorgen möchten wir gerne haben!!!!

Ich wäre schon froh wenn man bei uns ÖSI am Feiertag
auf der dreispurigen wenig befahrenen Westautobahn
160 oder 180 fahren dürfte. Ohne Radar Angst.

Wobei Geschwindigkeiten über so ca.220 einfach nicht
mehr auf öffentliche Straßen gehören.

Gruß Trapos

Geschwindigkeiten ueber 250 km/h sind immer ein bisschen auch ein Gluecksspiel. Bei mir kommt es grad mal 1-2x PRO JAHR vor, dass ich den Turbo auf der BAB voll ausfahren kann. Das sind dann Tacho 320 km/h (also real vermutlich ca. 300). Und ja... manchen bleibt tatsaechlich fast das Herz stehen, wenn man mit der Geschwindigkeit vorbeifliegt.

Wenn ich sagen wuerde, dass ich mich dabei besonders wohl fuehle, wuerde ich luegen. Es ist extrem anstrengend... man muss ja eigentlich weiter vorausdenken, als man vorausschauen kann. Und da das unmoeglich ist, "fliegt" die Angst schon immer ein bisschen mit.

Ich muss allerdings sagen, dass die Bremsen in Porsche-Fahrzeugen einfach fantastisch sind. Die Bremsleistung eines Porsche Turbo ist z.B. 4x hoeher, als die Motorleistung... somit kann man auch aus irrwitzigen Geschwindigkeiten ziemlich flott wieder auf "normal hohe" Geschwindigkeiten zurueckbremsen.

Trotzdem gibt es keine Rechtfertigung: Wer mit Tacho 320 km/h herumfliegt, der gibt sein Leben in die Hand des Schicksals... denn mit Vernunft und Reaktion kann man einem ploetzlich auftauchendem Hindernis (wie z.B. Wildwechsel) keinerlei Paroli mehr bieten.

Ferner sollte man immer beten, dass Menschen, die ueber solche Autos verfuegen, auch halbwegs vernuenftig damit umgehen koennen und keine prepubertaeren Macho-Triebe damit ausleben muessen.

Gott-sei-dank haelt bei den meisten Autos dieser Kategorie schon allein der hohe Preis die Tuning-GTI-Teenager-Liga davon ab, andere Verkehrsteilnehmer dermassen zu gefaehrden.

Nur zur Info - vor Jahren (schon sehr lange her) haben Mediziner mal das kpl. Verhalten und die Physiologie von Autofahren bei seeeeehr hohen Geschwindigkeiten untersucht. Die Fahrer waren kpl. mit Sensoren, Blutdruckmessern, Schweissdetektoren, Blutanalyse etc. ausgerüstet - das halbe Auto voll mit Messinstrumenten und noch einen Doc dazugeklemmt. So wie ich es noch zusammenbekomme, begann ab ca. 180 km/h so etwas wie exponentiell zunehmender Stress. Ab ca. 250 km/h entsprachen alle Messwerte einer extremen Stresssituation, so als wenn man praktisch einem zähnefletschenden Tiger gegenübersteht. Extreme Muskelanaspannung, Schweissnasse Hände, verengte Pupillen, Adrenalin bis zum Abwinken, Pulsrasen, Blutdruck extrem etc. Fazit war, es überwiegt instinktives Verhalten bei starker Anspannung, klare Gedanken waren wohl weitgehend nicht mehr möglich. Nur mal so.
Also mir reichen im Golf bereits 200 (Tacho) für schweissnasse Hände. Bei Euch dürfts wohl weiter gehen. Nee Wohlfühlen bei Vmax.....irgendwie nicht.

Gruss

wenn die piste wirklich mal etwas länger frei sein sollte
und dazu noch schönes wetter und dann noch offen mit
250 dahinrauschen - das ist (entschuldigung): geil! 🙂

da stresst mich nichts mehr..................

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


wenn die piste wirklich mal etwas länger frei sein sollte
und dazu noch schönes wetter und dann noch offen mit
250 dahinrauschen - das ist (entschuldigung): geil! 🙂

da stresst mich nichts mehr..................

mfg

Offen ja, 250 auch, aber nicht beides gleichzeitig 😉

Offen wird nur gecruist und da machen
Geschwindigkeiten über 160 nicht wirklich Spaß.

Gruß
Konni

Murksr

Obwohl der Golf zweifellos ein gutes Auto ist auch wir haben einen in der Familie, kann man in bei 180 oder 200 nicht
mit A6, A8 oder Cayenne vergleichen.

Diese Fahrzeuge liegen einfach ganz anders auf der Straße
puncto Fahrwerk, Bremsen etc...

Aber trotzdem bin ich deiner Meinung das auf öffentlciehn Straßen irgendwo bei 200 bis 220 Schluß sein sollte.

Gruß Trapos

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Obwohl der Golf zweifellos ein gutes Auto ist [...] kann man in bei 180 oder 200 nicht
mit A6, A8 oder Cayenne vergleichen.

Mit den von Dir aufgezaehlten Autos kann man ihn aber schon eher vergleichen, als mit einem SPORTWAGEN der Marke Porsche. Und darum geht es doch hier eigentlich, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen