Höchstgeschwindigkeitsfahren mit Euren Porsche

Porsche

Wer von Euch hat seinen Porsche schon einmal richtig ausgefahren?
Welchen Porsche fahrt Ihr, was zeigt Euer Tacho (evtl. digital) an, wie war die Drehzahl, welchen Treibstoff tankt Ihr (98 oder 100 Oktan), habt Ihr nach einer gewissen Kilometerleistung eine höhere Endgeschwindigkeit festgestellt?
Noch wichtiger: Wann und wo fahrt Ihr dieses Tempo (nur nachts) auf welchen Autobahnen (2- oder 3-spurig), nur wenn keine anderen Personen unterwegs sind, ...?
Wer war bei hohem Tempo schon einmal in einer wirklich gefährlichen Situation?
Es ist hier jetzt nicht nötig, dass Ihr mit der Höchstgeschwindigkeit protzt, es geht nur um Autos und Erfahrungen!

162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Offen ja, 250 auch, aber nicht beides gleichzeitig 😉

Offen wird nur gecruist und da machen
Geschwindigkeiten über 160 nicht wirklich Spaß.

Gruß
Konni

Hallo Konni,

im Speedster schon 😁. Falls Du mal in der Gegend bist, kannst Du Dich gerne überzeugen lassen 😉.

Gruß Jens
der Hochgeschwindigkeitsfahrten auf der AB albern und gefährlich findet

Hallo Leute,
find das Für und Wider ja ganz lustig, aber nu schon medizinische Untersuchungen ranzuziehen finde ich doch ein wenig überzogen. Ich kann nur für mich sprechen und meine eigenen Erfahrungen preisgeben und das tu ich jetzt mal.
Beruflich bin ich viel unterwegs und dafür hab ich mir einen DC 270CDI-Kombi gekauft. Nach 3 Jahren ( Garantie eh zu Ende) war ich es endlich leid, daß mir die 530er Diesel aus dem Weisswurstland immer auf die Hängerkupplung rauschen wollten und habe den DC mal zur Kur bei Carlsson vorbeigeschickt, das Thema hat sich nun erledigt. Trotzdem empfinde ich von Montag bis Freitag das fahren als sehr negativ-stressig. Nun kommt die Gegenmaßnahme: Am Wochenende, wenn ich gebührend Abstand zur Woche habe und völlig frei von Druck und Terminen bin zieh ich mir meine Lederkombi an und schwing mich auf mein Mopped. Zum warmwerden (gilt für mich und die Reifen) fahr ich erst eine ganze Zeit über kurvige Straßen. Manchmal reicht mir das schon und ich fahre wieder nach Hause und setze mich grinsend an den Kaffeetisch oder ich versuche mal die Kolbentaktzahl pro Minute drastisch zu erhöhen und das geht bei uns nur auf der Autobahn. Wenn du so 10 Minuten mit 180-200 KM/H rumdümpelst hast du mit Sicherheit nen Seppelcar M3 oder nen AMG oder (wesentlich seltener) nen 911 am Hinterrad kleben. Also, die Kollegen vorbeilassen und mal schaun, was die so drauf haben. Und dann trennt sich nämlich die Spreu vom Weizen. Mein persönlicher Spaßfaktor mulipliziert sich mit 10 wenn ein völlig desillusionierter M3-Treiber bei 250 ungläubig auf seine Tachonadel glotzt und ich genau neben ihm mal nen Gang runterschalte in den 5ten und mein Mopped noch richtig Vortrieb produziert. Ein entdrosselter M3 schafft zwar auch 280, aber das reicht nicht. Schlimmer sind die Herrenfahrer mit ihren SL AMG. Da gibt es doch wirklich einige Schwachmaten drunter die, nur weil sie nicht wegkommen, auch mal locker bei 280-290 voll in die Bremsen treten um zu kucken, ob ich meine Karre überbremse und locker in die Botanik abmarschiere. ( So nen Vertreter hab ich mal auf der Raststätte zur Rede gestellt. Komentar } Da lief ein Hase auf der Autobahn{ und überhaupt was fährste so schnell )
Am meisten Spaß macht es mit Porschefahrern, da treffen meistens die gleichen Interessen aufeinander. Da stimmt der Respekt vor der Leistungsfähigkeit. Mal ganz ehrlich, ab 200 habe ich auf der Maschine nen CW-Wert wie ne SieMatic-Anbauküche und ein 911-Turbo ist einfach weg. Da helfen mir auch nicht meine gemessenen 182 Pferde am Hinterrad.
Aber das alles ist für mich positiver Streß weil ich jederzeit das Spiel unterbrechen kann und der hilft mir den negativen aus der Woche abzubauen. Mein erstes Auto war ein Käfer 1200 Standard und lief Höchstgeschwindigkeit 105. Dein Golf TDI läuft 200. Woher weißt du/ich das denn ? Wenn du nen 911 in die Finger kriegst, willst du auch spätestens nach einer gewissen Eingewöhnung wissen was der läuft

>Darum mein Entschluss nächstes Jahr zu meinem 50ten gibt es auch nen 911er aber nicht zum Felgenputzen und zum >dicke Rohre montieren<

Also in diesem Sinne und kommt immer gut nach Hause

schaffst du die 290 mit deiner Honda CX 500 😁 😉

@mattes: welches motorrad hat bitteschön 182 PS am Hinterrad?!

...wenn du die Leistungsfähigkeit deiner Maschine, und deiner selber, mal unter Beweis stellen willst fahr rennstrecke, denn schnell geradeaus fahren kann jeder volltrottel!!!

Ähnliche Themen

@marcolut
Es soll sogar Motoräder geben, die haben noch mehr Leistung!
Sachen gibts...
@mattes
schöner Bericht, das mit dem positiven Stress kann ich nachvollziehen 🙂
Komisch nur, dass sich manche direkt genötigt fühlen, solche Schilderungen beleidigend zu kommentieren.
Auf der AB geht es nun mal in erster Linie geradeaus und wenn sich ein SL AMG Fahrer messen möchte, dann eben über die vmax.
Abgesehen davon, dass in Kurven selbst ein mäßiger Moped-Fahrer den SL AMG oder Konsorten einfach stehen lassen würde.
Hab es letztens erst wieder selber leidvoll erfahren müssen!

Gruß
zweter

autos sind in kurven -deutlich- schneller.

das kannste auf dem ring eindrucksvoll sehen - immer und immer wieder - egal bei welchem moped. das diese durch die schräglage schnell aussehen muss noch lange nicht heissen das diese schnell sind.

eine ECHTE supermoto vielleicht ausgenommen. mit der kann man zur not auch quer fahren (wenn mans kann-lol)

was die mögliche power bei motorrädern angeht - rossi & co setzen mit nur 1 mm (!) gasweg 20 ps (!) mehr am hinterrad frei...

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Hallo Konni,

im Speedster schon 😁. Falls Du mal in der Gegend bist, kannst Du Dich gerne überzeugen lassen 😉.

Gruß Jens
der Hochgeschwindigkeitsfahrten auf der AB albern und gefährlich findet

Ach Jens, hab Deine Hochmütigkeit und Deine Belehrungen langsam satt 😁 😁

Aber das Angebot mit der Mitfahrt nehm´ ich trotzdem gerne an, am liebsten über die Nordschleife !! 😉

Gruß
Konni

@Bayern-Porsche:

stelle mich gerne auch für einen 250-oben-ohne ausritt zur verfügung. 🙂

mfg

@mattdes
Wirklich schöner Bericht, kann ich echt nachvollziehen!

@alle
Laßt es doch bitte sein, schon wieder die Diskussion Moped-Sportwagen anzufangen. Ich glaube das hatten wir wirklich schon mal zur Genüge diskutiert. Ein Moped hat einen besseren Abzug: JA. In Kurven ist das (normale) Moped langsamer als ein Sportwagen: JA.

ABER: Es dreht sich einfach um zwei komplett unterschiedliche Paar Stiefel. Bin selbst Moped gefahren, und weiß, wovon ich rede. Beides macht auf seine Art und Weise unglaublichen Spass. Das Moped mehr auf der Strasse, das Sportauto mehr auf der Rennstrecke, zumindest für mich.
Das Mopedfahren hab ich nur aufgehört, weil mir einfach zu viele Chaoten auf zwei und vier Rädern unterwegs sind. Und wenn mich so ein "Depp" übersieht, hab ich wenigstens bei meinem Auto noch mein (h)eiligs Blechle drumrum!

In diesem Sinne
Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


@Bayern-Porsche:

stelle mich gerne auch für einen 250-oben-ohne ausritt zur verfügung. 🙂

mfg

Ach ne, lass mal. Meine BMW-Zeit hat mit dem M3 aufgehört 😉

Und wie 250 fahren offen ist, weiß ich ja von meinem Boxster. Nur wirklich Spaß macht´s auf die Dauer eben nicht.

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von mattes_p


Aber das alles ist für mich positiver Streß weil ich jederzeit das Spiel unterbrechen kann und der hilft mir den negativen aus der Woche abzubauen.

Also zum Stress abbauen würde ich es meinem Herrn Papa (für die genauen Mitleser: der biologische, nicht Camlot 😉) gleichtun, den MD Player an den Gürtel heften, die Strippen unter dem Helm Richtung Ohr verlegen und mich auf der Harley Davidson von Barbara Dennerlein beschallen lassen. Vorzugsweise "Fly Away" 😁

Allerdings wäre hier das Automobile Pendant nicht der Porsche oder der SL, sondern, ein amerikanischer, älterer Kastenwagen, vorzugsweise mit brabbelndem V8, wenig PS und Blattfedern.
Denn die Harleys haben im Vergleich mit anderen Mopeds keinen Durchzug. Im Vergleich mit einem mittleren TDI sind die paar PS aus den Litern von Hubraum zwar gefühlt viel, aber es gibt genug Autos, die einen hier abhängen würden.

Persönlich ist mir nach einer stressigen Woche auch überhaupt nicht nach dem von dir beschriebenen "positiven Stress" zu Mute. Eher nach "entspanntem Cruisen" und Gemütlichkeit, die frei vom ewigen Kräftemessen und der irgendwo doch vorhandenen Anspannung unter der Woche ist.

Wie halten es denn die Porschefahrer mit der Benutzung ihres Gefährtes zu Zwecken der Entspannung? Wird da auf der BAB durchgedrückt, über kurvige Landstraßen gehetzt oder einfach nur gemütlich gefahren?
Ich hoffe DER Aspekt wurde hier noch nicht behandelt, denn gelesen habe ich zugegebenermaßen nur die ersten Seiten.

@ Bayern-Porsche
Wenn du doch mal eine schöne Landstraße brauchst, auch wenn dir die Rennstrecke lieber ist, komm ruhig mal in Richtung Stuttgart-Heilbronn. Hier gibts eine Hand voll wirklich schöner Strecken.
Sowohl zum "cruisen", was ich neulich erst mit einem Bekannten in seinem Morgan Plus 8 genossen habe, war einfach herrlich, als auch zum "heizen", was ich mal wieder tun sollte 😁

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ Bayern-Porsche
Wenn du doch mal eine schöne Landstraße brauchst, auch wenn dir die Rennstrecke lieber ist, komm ruhig mal in Richtung Stuttgart-Heilbronn. Hier gibts eine Hand voll wirklich schöner Strecken.
Sowohl zum "cruisen", was ich neulich erst mit einem Bekannten in seinem Morgan Plus 8 genossen habe, war einfach herrlich, als auch zum "heizen", was ich mal wieder tun sollte 😁

Siehste, darum fahr´ ich in zwei Wochen mit meinem Fraule und dem Porsche-Club zur Pässe-Fahrt in´s Prosecco-Land und u.a. nach Grappa....

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Also zum Stress abbauen würde ich es meinem Herrn Papa (für die genauen Mitleser: der biologische, nicht Camlot 😉) gleichtun.....

Wie halten es denn die Porschefahrer mit der Benutzung ihres Gefährtes zu Zwecken der Entspannung? Wird da auf der BAB durchgedrückt, über kurvige Landstraßen gehetzt oder einfach nur gemütlich gefahren?

Also , der Herr Papa

(für die

genauen Mitleser

: der

virtuelle

, also Camlot 😉 ,

nicht

der

biologische

) hat das

in diesem Thread

im 8. Beitrag auf Seite 1

AUTO-biographisch geschildert....😉

Hi, Junior! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen