Höchstgeschwindigkeit

Audi 80 B3/89

Hallo ich fahre einen Audi 80 B4 2,6l mit 150ps ich wollte mal wissen von denjenigen die auch so einen fahren was eure Höchstgeschwindigkeit mit dem Auto war.

Danke

MfG A.J

48 Antworten

wenn man einen Bordcomputer hat der die Durchschnittsgeschwindigkeit anzeigen kann, der sollte mal während der Fahrt diese Funktion nullen und danach wird die genaue geschwindigkeit angezeit.

bei mir waren 200 Km/h knappe 180 Km/h in wirklichkeit und das kommt ganz gut hin.

wenn ich wieder sommerreifen drauf habe werde ich mal voll ausfahren und meine erkenntnisse hier posten

Bis vor einem jahr hatte ich auch noch nen audi90 mit 136Ps und habe auf der autobahn laut tacho so 240-245 bergab gefahren....zeigte zwar viel zuviel an aber ich habe diverse autos auf der autobahn damit geschoben oder überholt die weitaus mehr PS hatten....also mehr wie angegeben fuhr der aufjedenfall....

Ich finde es übrigens echt schade das vw und audi wegen den tachowerten schlecht gemacht werden denn bei opel ist es z.b überhaupt nich anders oder warum stand damals bei meinen bekannten beim ascona c mit 115PS 230km/h und bei nem kadett e 60PS 200km/h auf dem tacho?

Das ist mir hier generell in anderen foren bei motor-talk aufgefallen....

ah wieder ein geschwindigkeits thread:

mein Standartbeispiel für die Audi Tachos:

180kmh aufm Tacho <=> GPS sagt 167kmh

und 255kmh Höchstegeschwindigkeit kommt bei nemm 20V wohl auch eher nciht hin.
Soweit meine Erfahrungen!

Es gibt auch Audi-Tachos, die sehr genau gehen...meiner hat bei 260 eine Abweichung von gut 10 km/h, was ich sehr gut finde...bei 100 km/h sind es gar nur 3km/h und bei 50 km/h geht er so gut wie genau!

Ähnliche Themen

Hi Leute,

kann manchen nur zustimmen. Der BC oder auch die Klimaautomatik zeigen den genauen Wert an. Bei mir sind das ausgefahren 204km/h, (angegeben mit 200km/h), der Tacho steht da allerdings schon nen Millimeter über 220km/h.

Und ein normaler Audi mit 2,6 Litermaschine schafft auch nur auf dem Tacho eine 260!!!

MfG quattro8163

Den genauen Wert zeigt die Klimaautomatik auch nicht an...schon genauer, aber nicht 100%ig!

Moinsen!

Auf so einen Thread hab ich schon länger mal wieder gewartet...

Also, mein 2.8er fährt Tacho 250, wenn er gut drauf ist. 240 geht immer. Lt. GPS sind das wirkliche 239 bei 250 kmh.

Zitat: Fahrzeigbrief + 10 %

Wären bei mir 220 km/h + 10% = 242 km/h

passt doch...*g*

Ist doch sowieso Latte wie schnell die Karren laufen, bei dem heutigen Verkehr kann man sein Auto sowieso nur Nachts ausfahren und wem will man damit was beweisen? Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass unsere Autos alle schon ein paar Jährechen auf dem Bukel haben und Fahrwerke, Bremsen und Karosserie an Alterserscheinungen leiden. Bei 250 km/h fühle ich mich in meinem Audi nicht mehr wohl.

Grüße aus dem Norden

Zitat:

Original geschrieben von educatdcc


Ist doch sowieso Latte wie schnell die Karren laufen, bei dem heutigen Verkehr kann man sein Auto sowieso nur Nachts ausfahren und wem will man damit was beweisen?

Halte ich -sorry- für eine der dümmsten Sprüche, denn der Satz ist einfach Standard! Ich fahre meinen Wagen fast jedes Mal auf der BAB aus und fühle mich übrigens sehr wohl und sicher in dem Wagen...und es geht auch jedes Mal und auch nicht nur für 5 Sekunden!

Ich fahre hohe Geschwindigkeiten übrigens lieber tagsüber, weil es mir nachts oft zu gefährlich ist...außer, dass ich die Strecke kenne!

Mannomann.

Kann das sein, das hier ne Menge Leute unterwegs sind, die während der Fahrt mehr aufn Tacho glotzen, als auf die Fahrbahn. Nichts für ungut, aber ich halte das für ziemlich bekloppt. Ich hoffe das ich keinem von diesen "Hans guck in die Amatur" begegne.
Ein Langes Leben noch.

Hoschi, wo guckst du denn hin? Man soll ja nicht stur geradeaus auf die Fahrbahn gucken, sondern auch das "Umfeld" beobachten. Und ich finde es durchaus nicht verkehrt, wenn man weiß, was für eine Geschwindigkeit man fährt.

Und es hört sich hier für mich so an, als würden Auditachos ungenauer gehen als andere Tachos!? Kann man das so sagen?

Zitat:

Zitat: Fahrzeigbrief + 10 %Wären bei mir 220 km/h + 10% = 242 km/h passt doch...*g*

Meine Worte 🙂

Ozzy

Zur sicherheit der Autos ist zu sagen, dass sie sicher nicht mehr aufm dem aktuellsten Stand sind (insbesondere leider die Bremsen). Aber die PKW der MArke Audi sind immer noch in Deutschland produziert und da es hier doch einige Sicherheitauflagen gibt die schon etwas älter sind als unsere Autos würde ich nicht sagen das man bei über 200kmh nicht sicher fährt! Ok zugegeben, verglichen mit der Straßenlage moderner Autos ist natürlich schon ein UNterschied zu spüren!

Zitat:

Original geschrieben von Chris204


Zur sicherheit der Autos ist zu sagen, dass sie sicher nicht mehr aufm dem aktuellsten Stand sind (insbesondere leider die Bremsen).

Obwohl mein Wagen von 1996 ist, habe ich die gleichen Bremsen wie der VW Phaeton...so schlecht und unaktuell können die also nicht sein 😉

250.. hmm da kann man nur hoffen dass man nicht noch ne version ohne airbag hat, oder vl aus schönheitsgründen das airbaglenkrad rausgenommen hat, allzuheftig bremsen sollte man auch nimma bei den geschwindigkeiten, da merkt man schnell dass die wirkung nachlässt.. btw laut tacho ca 200 mit dem abt, bei 4000rpm ca 140 ( gibt aber sowieso nie gelegenheit das auszufahren, und bei dem gedanken an die strafen hierfür überlegt man sichs doch nochmal ob man das auch riskiert)

Bei 250 hilft Dir auch kein Airbag mehr...und ich merke bislang nicht, dass meine Bremse bei den Geschwindigkeiten anchlässt...wobei Du Rest hast: Normalerweise hat Audi recht schlechte Bremsen, beim C4 V6 hatte ich auch oft Schweissperlen...

Deinen letzten Satz kapier ich übrigens überhaupt nicht...kannst Du den nochmal ins deutsche übersetzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen