Höchstgeschwindigkeit
Hallo,
mit meinem F30 316i war ich heute auf der autobahn um die höchstgeschwindiglkeit zu testen.
Auf dem Fahrzeugschein steht 210km/h. Ich habe ca. laut tacho 213 km/h erreicht. Allerdings drehzahlt blieb auch bei 4500 u/min stehen obwohl bis 6000 u/min noch rauf gehen konnte. Hab jetzt 3300km laufleistung.
Ist der Motor elektronisch von BMW abgeriegelt oder weil der motor neu ist, ist es so ?
Werde ich mit laufer der zeit mehr erreichen was höchstgeswchwindigkeit betrifft ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sayity
vielleicht chiptuning ? Macht BMW sowas ?
Wenn man an Chiptuning denkt, wieso hat man sich dann für den 316i entschieden?
188 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gilu4
Chiptuning ist etwas für Anfänger wie sie in diesem Forum leider häufig anzutreffen sind. ChiptuningZitat:
Original geschrieben von sayity
vielleicht chiptuning ? Macht BMW sowas ?Vmax Profis tanken Nitro!
Falls ich noch etwas an meinem Fahrzeug verändern sollte, bist Du derjenige bei dem ich mir einen Rat oder das OK über die Änderung einhole.😠
Ist wie der Lehrling, der holt sich auch Rat von seinem Meister.😁
Verachtest Du die Leute auch die sich das PPK einbauen lassen, oder ist
das was anderes.🙄
Ein Ratschlag am Rande, tanke nicht soviel Nitro, vernebelt das Gehirn😎
Gruß bubil
Es gibt meines Erachtens keine Abregelungen bei den PS schwächeren Modellen. Das wird zwar immer diskutiert - aber nirgends offiziell belegt.
Wenn ein 316er nicht schneller fährt und nicht in den Drehzahlbegrenzer läuft, heisst das einfach, dass die Leistung nicht ausreicht, um bei der Übersetzung schneller zu fahren. Bergab gehts dann schneller.
Die einzige Abregelung gibts meines Erachtens bei 250.
Gruss Mic 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sayity
aber im 5ten gang kann ich bis 6000u/min gehen. im 6ten gang bleibt die nadel bei 4500 u/min.
Warum ist es so ?
weil die kiste dann nicht mehr genug power hat.
mein 535i dreht im 8. gang ja auch nicht mehr bis an den roten breich, eben weil er nicht die ps dazu hat. sonst würde er wohl über 300 km/h schaffen.
wartet mal, ich glaube wir sind dabei, uns hier einmal mehr verar***en zu lassen.
Der TE ist schon ~10 Jahre hier registriert. Er ist also nicht so ein Ferienkind wie es ab und zu mal vorkommt.
@TE
Deine Topspeed passt schon, aber bergab wird unter Umständen etwas mehr gehen. Bist du nicht zufrieden mit der Leistung deines Fahrzeugs?
Ähnliche Themen
gerade weil der TE schon 10 jahre hier registriert ist, nehme ich ihm die infantilen fragen nicht ab.
jeder, der sich auch nur ein bißchen mit autos auskennt weiss, dass ein normalo auto im höchsten gang nicht bis an den roten bereich dreht.
Zitat:
Original geschrieben von mickym2
Es gibt meines Erachtens keine Abregelungen bei den PS schwächeren Modellen.
Doch, die gibt es durch die Bank weg auch bei den kleineren Motorisierungen.
Mittlerweile setzt BMW den vmax-Limiter meist sehr restriktiv, d.h. schon ein paar km/h vor der tatsächlich angegebenen vmax.
Genau das dürfte dem TE hier auch passiert sein: Abregelung bei Tacho 213 (zu erkennen am dann zurückgehenden Momentanverbrauch) = max. echte 208 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
weil die kiste dann nicht mehr genug power hat.Zitat:
Original geschrieben von sayity
aber im 5ten gang kann ich bis 6000u/min gehen. im 6ten gang bleibt die nadel bei 4500 u/min.
Warum ist es so ?
mein 535i dreht im 8. gang ja auch nicht mehr bis an den roten breich, eben weil er nicht die ps dazu hat. sonst würde er wohl über 300 km/h schaffen.wartet mal, ich glaube wir sind dabei, uns hier einmal mehr verar***en zu lassen.
Sehe ich auch so. Ich kam mir mit der Frage des TEs veralbert vor.
Ganz wichtig. Überflüssiges Gewicht reduzieren. Rückbank rauss, Beifahrersitz ausbauen.
vergiss nicht auch die fussmatten, alles dämmmaterial, das notfallset rauszunehmen und die aussenspiegel anzuklappen um den luftwiderstand zu reduzieren.
ODER -
du kaufst dir das nächste mal ein auto, welches genügend ps hat um deinen anspruch auf topspeed zu befriedigen.
Top-speed muss auch gebremst werden. Da hilft öffnen der Kofferraumklappe mit der unteren Taste der Fernbedienung. Bremsschirm
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Doch, die gibt es durch die Bank weg auch bei den kleineren Motorisierungen.Zitat:
Original geschrieben von mickym2
Es gibt meines Erachtens keine Abregelungen bei den PS schwächeren Modellen.Mittlerweile setzt BMW den vmax-Limiter meist sehr restriktiv, d.h. schon ein paar km/h vor der tatsächlich angegebenen vmax.
Genau das dürfte dem TE hier auch passiert sein: Abregelung bei Tacho 213 (zu erkennen am dann zurückgehenden Momentanverbrauch) = max. echte 208 km/h.
Ist auch meine persönliche Erfahrung mit dem X3 20dA - wer dazu mehr lesen will, kann unten den Link ins X3 F25 Forum klicken - der Thread geht allerdings über sehr viele Seiten und immer wieder verlagern einige Teilnehmer in eine grundsätzliche Diskussion über den Sinn der V/max im allgemeinen.
Um es kurz zu machen, meiner war via Spit-Limiter auf 210 km/h Tachowert begrenzt (GPS ca. 203 km/h), diese Begrenzung wurde die BMW AG aufgehoben, hat aber nur bergab eine Besserung gebracht.
Wer mehr dazu lesen will -Klick
Gruß aus EN
danke für eure antworten. Es ist doch abgeriegelt, wenn ich richtig verstanden habe. Was mich irritiert hat, mit meinem golf6 bin ich 200 km/h gefahren, obwohl auf dem Fahrzeugschein 190 km/h stand und die karre hatte 105 ps. Wahrscheinlich ist bei BMW anders. Wie gesagt es ist mein erster BMW seit 23 jahren.
Zitat:
Original geschrieben von sayity
danke für eure antworten. Es ist doch abgeriegelt, wenn ich richtig verstanden habe. Was mich irritiert hat, mit meinem golf6 bin ich 200 km/h gefahren, obwohl auf dem Fahrzeugschein 190 km/h stand und die karre hatte 105 ps. Wahrscheinlich ist bei BMW anders. Wie gesagt es ist mein erster BMW seit 23 jahren.
Der Golf ist der 1.6 TDI, oder ?
Auch der regelt ab - wie du schriebst - bei Tacho ~200
Das siehst du am Momentanverbrauch, der geht dann zurück.
Die Grenze ist eine politische.....
Viel mehr würde der 316i aber eh nur bergab machen.
Zitat:
Original geschrieben von sayity
mit meinem F30 316i war ich heute auf der autobahn um die höchstgeschwindiglkeit zu testen.
Auf dem Fahrzeugschein steht 210km/h. Ich habe ca. laut tacho 213 km/h erreicht. Allerdings drehzahlt blieb auch bei 4500 u/min stehen obwohl bis 6000 u/min noch rauf gehen konnte. Hab jetzt 3300km laufleistung.
Ist der Motor elektronisch von BMW abgeriegelt oder weil der motor neu ist, ist es so ?
Werde ich mit laufer der zeit mehr erreichen was höchstgeswchwindigkeit betrifft ?
Was soll da "abgeriegelt" werden? Der Motor erreicht seine Höchstleistung
bei 4350 U/min, danach nimmt die Leistung nur noch ab.Für 136PS sind 210km/h doch völlig OK. Sollte er im Lauf der Zeit noch zulegen kannst Du ja bald auf 335i-Jagd gehen.
nein 1,2L benziner hatte ich...
Ich muß sagen, mit meinem 316er von der Leistung sehr zufrieden. die 210 vmax konnte ich problemlos im sportmodus schnell erreichen.
Bei golf hat es halt bissl länger gedauert.
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
jeder, der sich auch nur ein bißchen mit autos auskennt weiss, dass ein normalo auto im höchsten gang nicht bis an den roten bereich dreht.
So kann man das nicht sagen. In den 90ern gab es z.b. einige BMWs die im 5ten bis an den roten Bereich gedreht haben. Kommt halt auf die Ubersetzung an.
Und ja, es gibt Abregelungen unterhalb von 250km/h. Warum auch nicht.