Höchstgeschwindigkeit

BMW 3er F30

Hallo,

mit meinem F30 316i war ich heute auf der autobahn um die höchstgeschwindiglkeit zu testen.
Auf dem Fahrzeugschein steht 210km/h. Ich habe ca. laut tacho 213 km/h erreicht. Allerdings drehzahlt blieb auch bei 4500 u/min stehen obwohl bis 6000 u/min noch rauf gehen konnte. Hab jetzt 3300km laufleistung.
Ist der Motor elektronisch von BMW abgeriegelt oder weil der motor neu ist, ist es so ?
Werde ich mit laufer der zeit mehr erreichen was höchstgeswchwindigkeit betrifft ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sayity


vielleicht chiptuning ? Macht BMW sowas ?

Wenn man an Chiptuning denkt, wieso hat man sich dann für den 316i entschieden?

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UA2


na, der Lotus Omega war zwar die schnellste Serienlimousine, jedoch musste der Wagen dazu fahren. Leider hatte sich Lotus mit diesem Wagen total verhoben. Opel war ziemlich sauer, denn von den ausgelieferten Autos waren fast alle mit erheblichen Qualitätmängeln versehen, so dass sich schnell ein "Verein der Lotzs Omega Geschädigten" gegründet hat. Die Kupplungen hielten häufig keine 5000km, Getriebe und Motoren waren häufiger in der Werkstatt als die Eigener Sprit nachtanken mussten. Jedenfalls ein sehr unrühmliches Kapitel bei Lotus/Opel.

Schnell war er jedenfalls mit seinen ~377PS und 283km/h

Zeitungsartikel zu dem Desaster

Nee, der Lotus Omega war zwar etwas schneller in der Beschleunigung, die schnellste Serienlimousine war zu der Zeit aber der Alpina B10 Biturbo mit 360 PS.

Der Alpina hatte Vmax mit 291 in den Papieren stehen (ich hatte den damals selbst ein paar Monate gefahren und erinnere mich immer wieder gerne an die Zeit zurück ;-) ).

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von BMWMikeMuc


Es ging um die Abhebegeschwindigkeit (Vr) und die liegt bei der 747 zw. 300 und 330 km/h.

Sorry, aber bei dem Fachgebiet sitze ich am Ende der Nahrungskette... 😁😁😁

Sorry, durch diese Fehleinschätzung sind schon manche Artgenossen zum Opfer gefallen ;-)

UA2 schrieb wörtlich: "Bei 180 kommt der Bodenkontakt wieder"
Und wenn ich noch was zu deiner Erleuchtung beitragen kann:
Vr ist die Rotationsgeschwindigkeit, bei der sich das Flugzeug beginnt um die Querachse zu bewegen (zu rotieren). Dies geschieht mit heben des Bugfahrwerks (oder des heckrades) je nach Konstruktion. Bei dieser Geschwindigkeit hebt das Flugzeug ggf. noch lange nicht ab.

Du bist sicher nicht der einzige mit einer ATPL und einem typerating ;-)

Gehört aber eigentlich nicht hier her...

Ich hatte auch nicht auf den Beitrag von UA2 geantwortet (siehe Zitat oben...wer lesen kann...) - und wodurch hebt sich der Bug ??? Na, hat's geklingelt ?

Ich bin kein einfacher Chauffeur, ich konstruiere die Dinger ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWMikeMuc



Ich hatte auch nicht auf den Beitrag von UA2 geantwortet (siehe Zitat oben...wer lesen kann...) - und wodurch hebt sich der Bug ??? Na, hat's geklingelt ?

Ich bin kein einfacher Chauffeur, ich konstruiere die Dinger ! 😁

Also hastes auch noch an den Augen? ;-)

Ich empfehle dir neben nem Augenarzt auch noch mal einen Kurs in Aerodynamik zu belegen ...

Und wenn du die Dinger konstruierst, dann muss ich mir doch noch mal Gedanken machen, ob ich da je wieder einsteigen möchte *lach* kann mir gar nicht vorstellen, dass unsere Unis son Müll ausspucken.

Aber ich bin mal gespannt über deine Ausführungen, wodurch sich der Bug eines Flugzeugs hebt....

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von BMWMikeMuc



Ich hatte auch nicht auf den Beitrag von UA2 geantwortet (siehe Zitat oben...wer lesen kann...) - und wodurch hebt sich der Bug ??? Na, hat's geklingelt ?

Ich bin kein einfacher Chauffeur, ich konstruiere die Dinger ! 😁

Also hastes auch noch an den Augen? ;-)
Ich empfehle dir neben nem Augenarzt auch noch mal einen Kurs in Aerodynamik zu belegen ...

Und wenn du die Dinger konstruierst, dann muss ich mir doch noch mal Gedanken machen, ob ich da je wieder einsteigen möchte *lach* kann mir gar nicht vorstellen, dass unsere Unis son Müll ausspucken.

Aber ich bin mal gespannt über deine Ausführungen, wodurch sich der Bug eines Flugzeugs hebt....

Das geht eindeutig zu weit!

Du solltest Dich, nachdem Du diesen beleidigenden Text hier veröffentlichst, auch öffentlich dafür entschuldigen.

Ähnliche Themen

Männers, kein Grund, für gegenseitige Beleidigungen!
Bitte die Nettiquette beachten, dann klappts auch mit dem Nachbarn. 😉

Gruß Martin

Edit: Selbst entfernt, da wenig zuträglich.

Zurück zum Thema!
Höchstgeschwindigkeit ...

Zitat:

Original geschrieben von sayity


aber mit ein paar stunden probefahren kann man sich nicht sofort entscheiden. Das ist Fakt.
Mit dem neuen golf hab ich auch so gemacht und gekauft. Da hats gequischt und dort hats geknackt...komische geräusche hat man gehört. Das ende vom lied war nur ärger und nach 1 jahr verkauft. Jetzt hab ich das einstiegsmodel von BMW gekauft und bin jetzt zufrieden. Mal sehen obs auch so gut weitergeht oder auch irgendwelche macken auftauchen.
Besseres model kann ich immer noch kaufen 🙂

Das muss aber ein 74er Golf 1 gewesen sein !?!?!?!

Ist doch gut wenn der höchste Gang als Schongang ausgelegt ist. Mein Mazda kommt im höchsten Gang sehr zügig von 180 auf 208. Allerdings dreht er dabei über 6000. Das ist nicht sparsam. Deshalb fahre ich auch nicht schneller als 140. Ich hätte gerne noch einen langen sechsten Gang. Dann würde meine Karre wahrscheinlich keine 200 mehr schaffen. Egal-dann fahr ich halt höchstens 160.

Deine Antwort
Ähnliche Themen