Höchstgeschwindigkeit?

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage. Ich habe einen Audi TT S- line mit 180PS Frontantrieb.
Leider ist die derzeitige Höchstgeschwindigkeit ca. 215km/h da bleibt die Nadel stehen. Er hat aber ca 5500 Umdrehungen bei der Geschwindigkeit. Ich habe derzeit 18 Zöller mit 225er Reifen drauf. Da muß doch noch mehr gehen. Woran kann das liegen?

Vielen Dank und Gruß

26 Antworten

Wenn dein Wagen sehr gut läuft und der LD spricht dafür,
stelle erstmal fest ob der Tacho nicht zu viel Abweichung hat.
Gleiche deinen Tacho ab, bei 100KMh bei 200KMh und bei Vollgas.

Nimm dazu die KMh-Anzeige der Klima,
den Drehzahlmesser und ein GPS-Gerät.
Schreibe die Werte auf Papier zur späteren Kontrolle,
falls die Werte von GPS höher sind, ist am Tacho was faul.

Nimm deine Freundin mit, sie soll dir dabei helfen,
nicht das du noch vor lauter schreiben in den Graben fährst 😁
Falls du VCDS hast kannste die Werte auch loggen.
So sieht man dann die Drehzahl im Verhältnis zu KMh.
Und teile uns deine Ergebnisse mit.

Vorher am Motor irgendwas zu ändern oder gar neue Teile
zu kaufen, ist milde gesagt fragwürdig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Neonight


... ob der Tacho nicht zu viel Abweichung hat.

In der zur Debatte stehenden Richtung wäre das ein Verstoß gegen die StVZO. 😰 Bin gespannt, ob sich die negative Voreilung tatsächlich herausstellt.

Zitat:

Original geschrieben von Neonight


Wenn dein Wagen sehr gut läuft und der LD spricht dafür,
stelle erstmal fest ob der Tacho nicht zu viel Abweichung hat.
Gleiche deinen Tacho ab, bei 100KMh bei 200KMh und bei Vollgas.

Nimm dazu die KMh-Anzeige der Klima,
den Drehzahlmesser und ein GPS-Gerät.
Schreibe die Werte auf Papier zur späteren Kontrolle,
falls die Werte von GPS höher sind, ist am Tacho was faul.

Nimm deine Freundin mit, sie soll dir dabei helfen,
nicht das du noch vor lauter schreiben in den Graben fährst 😁
Falls du VCDS hast kannste die Werte auch loggen.
So sieht man dann die Drehzahl im Verhältnis zu KMh.
Und teile uns deine Ergebnisse mit.

Vorher am Motor irgendwas zu ändern oder gar neue Teile
zu kaufen, ist milde gesagt fragwürdig 😉

Ok das mach ich kein Problem. Aber was ist die KMh Anzeige der Klima???

Hier steht´s beschrieben. (Klimacode 17)

Ähnliche Themen

ok Danke

Zu MTM kann ich nur empfehlen mit Werkstattleistungen! Bei meinem S3 wurde bei mtm ein defekter LMM diagnostiziert! Vertragswerkstatt wollte mir das Steuergerät tauschen weil sie den Fehler nicht gefunden haben und es "nurnoch daran liegen könne". Ein Kumpel von mir fährt einen RS6 und der lässt bei mtm alle Werkstattarbeiten machen! Die machen alles und sind zudem noch günstiger als VW&Audi!

Mit einem normalen Navi ist eine genaue Geschwindigkeitsbestimmung nicht möglich.

Ich empfehle die gute alte Methode: Geschwindigkeit (V)= Weg(s) / Zeit (t).

Also eine bekannte Strecke (Autobahn) ohne Stau nehmen und mit einem Freund und einer Stoppuhr die gefahrene Zeit nehmen.

Mit dern beiden bekannten Weg und Zeit lässt sich ganz einfach auch die Geschwindigkeit ausrechnen.

Grüße
Lexley

Leicht ist es aber nicht eine bestimmte Strecke mit ein und der selben Geschwindigkeit, sprich in diesem Fall der maximalen zu fahren, dabei die exakte Zeit und Entfernung zu ermitteln um anschließend auf den Punkt zu sagen ob man nun 231 oder 228 fährt. Irgendeiner kommt einem immer in die quere, Kurven gibt es auch auf Autobahnen und beschleunigt werden will der Hobel auch ersteinmal.

Naja, um den tacho grundlegend zu testen muss man ja nicht Vollgas fahren. bei 130 wird sich auch schon zeigen ob er richtig anzeigt.
Dann kann man die Geschwindigkeit ja steigern.

Wenn man will, gibt es immer einen weg - und wenns Dienstag Nach 23.30Uhr auf einer leeren Autobahn ist.

Grüße

Gut bei niedrigen Geschwindigkeiten ok.... Da hast du natürlich recht!

Mein Analoger Tacho zeigt ungefähr 7 km/h mehr an als der Digitale im Display der Klimaanlage, woher kommt diese Abweichung, mechanische "Verluste" beim Analogen, wohl kaum oder!?!! Wie genau ist der Klimacode Tacho?

Zitat:

Original geschrieben von derkoettner


Ladedruckanzeige Zeigt ca 0,9 - 1 bar maximal an. Das ist laut Handbuch der richtige Wert. Beschleunigung ist OK. Eigenheiten habe ich keine festgestellt.

ja nee, bei 5.500 u/min musst du nach dem Ladedruck schauen und nicht untenrumm, wo er derart hoch ist😉

Hallo, hat heut noch keine Zeit zu fahren, aber bei 5300 ist er definitiv nicht mehr da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen