1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Höchstgeschwindigkeit GTD

Höchstgeschwindigkeit GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

ich bin ja auch kurz davor mir einen GTD zu kaufen und mich würde mal interessieren, wie schnell fährt so ein GTD nach Tacho / GPS und ist er evtl. auch ab einer bestimmten Geschwindigkeit abgeregelt ?
Und wie viel Umdrehungen macht er bei Vollgas ?

Mein jetziger Polo TDI mit 105 PS macht genau bei Tacho 200 km/h Ende, selbst im freien Fall 😛

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GTITREIBER schrieb am 28. Mai 2015 um 20:28:35 Uhr:


Haha unsere Dieselhelden...

und du, hat Vati dir nen GTI gekauft und machst hier jetzt die Backen 😁

211 weitere Antworten
211 Antworten

Hallo Leute,

bei mir zeigt das digitale Tacho nich mehr als 238 km/h an.

Bis 220 zieht er sauber durch, dann wird es etwas schleppender.

Im Gegensatz zu meinem 75 PS Golf V eine Rakete 🙂 Nur habe ich mich nach Knapp 3 Monaten schon so sehr an die Fahrleistungen gewöhnt, komme mir schon langsam ziehmlich lahm vor 🙂

Grüße

Steven

meiner mit 212 PS und 470 NM kommt (glaube ich auch nicht) über 245 nach Digi Tacho, habe ich aber auch erst zweimal kurz getestet. Ist aber auch völlig egal, da ich die Höchstgeschwindigkeit so gut wie nie nutze und es eigentlich auch nirgends mehr geht.
Dafür zieht er mächtig durch und hat eine hervorragende Beschleunigung, also genau richtig für den täglichen Gebrauch. 😉
Positive Nebenwirkung des Tunings, mein Langzeitverbrauch hat sich bei nahezu gleicher Fahrweise um 0,8 L auf 6,7 gesenkt 😛

wer hat den Längsten 😕 Ist es nicht egal, ob der GTD 232, 235 oder 238 km/h fährt?

Zitat:

@N1k0l4s schrieb am 13. Oktober 2014 um 10:47:35 Uhr:



Also ich traue mir sehr wohl zu, auch noch bei 250 km/h mein eigenes Leben und das der anderen Verkehrsteilnehmer zu schützen 😉
Und bei deinem Motor kann ich dich beruhigen:
Wenn du nicht gerade kalt auf die AB fährst und sofort Gas gibst, stellt das für einen guten Motor kein Problem dar 🙂

Gegen die Physik hat man keine Chance. Ein Reifenplatzer, ein Defekt am Fahrzeug, eine Schlafmütze, die einfach rauszieht, eine Windböe, mehr m/s als die Sichtweite wegen z.B. Kurven zulässt und jeder km/h mehr kann übel enden.

Das sind hier weitestgehend alles sehr vielversprechende Kommentare. Ich hole meinen GTD in knapp 3 Wochen ab und das hier Gelesene steigert enorm meine bis dato riesige Vorfreude.
Mein alter Golf 6 TSI 1.4 160 PS mit Schaltung machte auf der BAB immer sehr locker die 230. Dann auf 245 bemühte er sich ein wenig schleppender. Der Rekord lag bei 251. Aber alles nach digitalem Tacho auf der MFA. Ich bin ja schon sehr auf meine ersten GTD Erfahrungswerte gespannt, wenn er dann eingefahren ist und werde berichten.

Zitat:

@thomas56 schrieb am 13. Oktober 2014 um 20:14:06 Uhr:


wer hat den Längsten 😕 Ist es nicht egal, ob der GTD 232, 235 oder 238 km/h fährt?

Na ja, manchem ist ja auch nicht egal, ob er 1,77 m, 1,78 m oder 1,79 m groß ist... 😉

Zitat:

@ur9000 schrieb am 13. Oktober 2014 um 20:31:33 Uhr:


BAB ebene Strecke 245-250 km/h ohne Gegenwind laut Tacho. Höchste Geschwindigkeit war 259 km/h bei leichtem langgezogenem Gefälle. Gruß Uwe

wenn dein GTD auf der Ebene wirklich 245 - 250 km/h schafft, dann solltest du mal einen Leistungsprüfstand aufsuchen, dann steht der ja außerordentlich gut im Futter 😰

Zitat:

@ur9000 schrieb am 13. Oktober 2014 um 20:31:33 Uhr:


BAB ebene Strecke 245-250 km/h ohne Gegenwind laut Tacho. Höchste Geschwindigkeit war 259 km/h bei leichtem langgezogenem Gefälle. Gruß Uwe

Wo zeigt der Tacho denn die Windgeschwindigkeit an?

Kein Serien Gtd läuft 250 kmh in der Ebene....Und schon garnicht 260 kmh bergab.Reines Wunschdenken,mehr nicht.

360 km/h bergab, also richtig steil und lange bergab 😁 glaube ich, 250 km/h in der Ebene eher nicht....

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 14. Oktober 2014 um 12:05:59 Uhr:


360 km/h bergab, also richtig steil und lange bergab 😁 glaube ich, 250 km/h in der Ebene eher nicht....

Doch im freien Fall die Klippe runter.😁

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 13. Oktober 2014 um 13:20:29 Uhr:


Positive Nebenwirkung des Tunings, mein Langzeitverbrauch hat sich bei nahezu gleicher Fahrweise um 0,8 L auf 6,7 gesenkt 😛

Haha, nur 6,7 ltr. im Durchschnitt, für Jemand, der seinen GTD immer die Sporen gibt und dem GTI 3 ltr. (Minimum) Mehrverbrauch anlastet 😎😁

Keine weiteren Fragen😉

permanent die Sporen gibt ?😕 ist wohl etwas übertrieben, so schlimm ist nun auch wieder nicht, aber bei meiner eher sportlichen Fahrweise habe ich mind. 3 L Mehrverbrauch beim GTI das ist Fakt und nicht übertrieben 😉
das habe ich schon mehrfach testen können...😉

Zitat:

@N1k0l4s schrieb am 13. Oktober 2014 um 10:47:35 Uhr:



Zitat:

@rolandnatze schrieb am 12. Oktober 2014 um 14:15:55 Uhr:


also 230 nach MFA sind halbwegs zügig erreicht, dann mit viiiel Anlauf 235 nach MFA, ist aber kein Tempo das man zu häufig fahren sollte, wenn man sein Leben (und das von anderen) und nicht zuletzt seinen Motor liebt.
Also ich traue mir sehr wohl zu, auch noch bei 250 km/h mein eigenes Leben und das der anderen Verkehrsteilnehmer zu schützen 😉
Und bei deinem Motor kann ich dich beruhigen:
Wenn du nicht gerade kalt auf die AB fährst und sofort Gas gibst, stellt das für einen guten Motor kein Problem dar 🙂

Das du dir das zutraust, glaube ich dir schon, aber es dürfte wohl eine naive Überschätzung deiner Möglichkeiten sein. Bei dem Tempo bist du auf der AB nicht mehr nur dir selbst und deinen Fähigkeiten, sondern leider auch ziemlich den anderen ausgeliefert, die du gerade überholst, wenn da einer dein Tempo falsch eingeschätzt hat und vor dich ausschert (LKW, Rentner, Fahranfänger, andere), dann war`s das wahrscheinlich. Und ein Reifenplatzer ist bei hohem Tempo auch viel wahrscheinlicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen