Höchstgeschwindigkeit bei 3.0 TDI mit s-tronic wird nicht erreicht

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute. Ich hatte neulich das Vergnügen einen A5 mit der 3L Maschine und 240PS aus dem BJ 2010 Probe zu fahren. Er hat die s-tronic und soweit ist ja alles gut. Jedoch wird er ab 200 km/h echt sehr zäh und ich habe mit Mühen laut Tacho so ca. 240 geschafft.
Er ist ja mit einer Höchsgeschwindigkeit von 250 angegeben. Der Verkäufer sagte mir teilweise, dass es in der normalen "Streuung" liegen würde. Hat jemand ebenfalls einen 3.0 TDI mit dem Doppelkupplungsgetriebe und kann mir Vergleichswerte liefern? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Auto mit angegebenen 250 km/h laut Tacho weniger läuft..... Er müsste ja um die echten 250 zu erreichen laut Tacho sogar 260 oder mehr schaffen. Irgendwie habe ich Angst, dass an dem Auto was kaputt ist. Turbo etc.

Hoffe ihr könnt mir helfen. 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mannkork


ich hatte meinen 2.7 TDI Handschaltung schon auf 272 Km/h!

Hab nur drauf gewartet bis irgendwelche

TROLL Aussagen

kommen. Danke dir für die Bestätigung 🙄 Die Schallmauer hättest du auch noch durchbrochen mit ein paar Meter mehr Anlauf... ist klar. Darfst dich jetzt wieder hinlegen und weiter träumen, aber lass bitte die Finger von der Tastatur, denn hier befinden wir uns in der Realität 😉

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich bin der Meinung es gibt viele Möglichkeiten dass er auf 272km/h kommt.
Er erreicht sie wenn er Bergab fährt dazu noch etwas Rückenwind vielleicht noch etwas im Windschatten fahren.
Falsche Rad-Kombi (Umfang viel kleiner) die Tacho Tachovoreilung ist höher als bei anderen Autos oder sein Auto hat Chiptuning was ihm nicht bekannt ist.

Hallo A3 Stefan,

zu meiner Aussage von 272 km/h stehe ich.

Heute habe ich das Handy ans Lenkrad gepappt auf Aufnahme gedrückt aber leider war zuviel Verkehr.

Ich bin aber sicher das es demnächst wohl mal "klappen" wird. Den Wert von 272 km/h habe ich schon öfter erreicht. Eine falsche Rad/Reifenkombination kann ich ausschließen. Auf die Windverhältnisse habe ich nicht geachtet aber die Strecke war gerade.

Von Chiptunig weiß ich wirklich nichts kann es aber nicht zu 100 % ausschließen.

Ich suche noch eine GPS Handy App um die tatsächliche Geschwindigkeit aufzuzeichnen.

Für Vorschläge bin ich dankbar.

Gruß

Johannes

Zitat:

Original geschrieben von mannkork


Hallo A3 Stefan,

zu meiner Aussage von 272 km/h stehe ich.

Heute habe ich das Handy ans Lenkrad gepappt auf Aufnahme gedrückt aber leider war zuviel Verkehr.

Ich bin aber sicher das es demnächst wohl mal "klappen" wird. Den Wert von 272 km/h habe ich schon öfter erreicht. Eine falsche Rad/Reifenkombination kann ich ausschließen. Auf die Windverhältnisse habe ich nicht geachtet aber die Strecke war gerade.

Von Chiptunig weiß ich wirklich nichts kann es aber nicht zu 100 % ausschließen.

Ich suche noch eine GPS Handy App um die tatsächliche Geschwindigkeit aufzuzeichnen.

Für Vorschläge bin ich dankbar.

Gruß

Johannes

Hi, für Android z.B. GPS-Tacho...😎

Zitat:

Original geschrieben von mannkork


Hallo A3 Stefan,

zu meiner Aussage von 272 km/h stehe ich.

Heute habe ich das Handy ans Lenkrad gepappt auf Aufnahme gedrückt aber leider war zuviel Verkehr.

Ich bin aber sicher das es demnächst wohl mal "klappen" wird. Den Wert von 272 km/h habe ich schon öfter erreicht. Eine falsche Rad/Reifenkombination kann ich ausschließen. Auf die Windverhältnisse habe ich nicht geachtet aber die Strecke war gerade.

Von Chiptunig weiß ich wirklich nichts kann es aber nicht zu 100 % ausschließen.

Ich suche noch eine GPS Handy App um die tatsächliche Geschwindigkeit aufzuzeichnen.

Für Vorschläge bin ich dankbar.

Gruß

Johannes

Hallo Johannes ...

Ich kann es fast bestätigen ... habe auch einen 2,7 Tdi .. 6 Gang, 190 PS CANA !!
... 245/18 zoll Bereifung !
Meiner ist gechipt ... ca. 227 PS!

Ich habe 269 km/h geschafft .. (GPS 252,3 km/h) ... musste aber abbrechen, da leider anschließend auf 120 km/h erlaubt war!

Leider, dass 120er Teilstück war lang und bergab .. das Risiko aber mir zu groß hier durchzuziehen ... Und die Vernunft siegte ! (Und wegen des Schnappschuss es war der Beifahrer)

Grüße

Image
Ähnliche Themen

Aha,

war das mit dem Foto vor oder nach dem Chiptuning?

Welches GPS System war im Einsatz?

Ein langes freies Autobahnstück ist schwer zu finden zumindest bei uns hier im Rhein-Main Gebiet.

Gestern habe ich einen Versuch unternommen aber es war einfach zuviel Verkehr.

Gruß Johannes

Zitat:

Original geschrieben von mannkork


Aha,

war das mit dem Foto vor oder nach dem Chiptuning?

Welches GPS System war im Einsatz?

Ein langes freies Autobahnstück ist schwer zu finden zumindest bei uns hier im Rhein-Main Gebiet.

Gestern habe ich einen Versuch unternommen aber es war einfach zuviel Verkehr.

Gruß Johannes

Es war nach dem Chip ... Vorher ca. 252 km/h bei günstigen Umständen !!!

App 5S

Zitat:

Original geschrieben von CTmilo84



Davon ab, mein cab schafft seine 247 laut Schein sogar mit den großen 20er sommerrädern 🙂

bei mir das gleiche. je nach tagesform auch mehr 🙂

mit winterrädern (235/18 mit 240er Zulassung) geht mehr, ich meine so 10-15 km/h.

Davon ab hält sich's hier in NRW aber echt in grenzen, dass man das komplett auskosten kann...

Zitat:

[
Leider, dass 120er Teilstück war lang und bergab .. das Risiko aber mir zu groß hier durchzuziehen ... Und die Vernunft siegte ! (Und wegen des Schnappschuss es war der Beifahrer)

...bergab soll was zählen?...ich schmeiß mich weg....

Zitat:

Original geschrieben von Audi A6 4F 2,7 TDI



Zitat:

Original geschrieben von mannkork


Aha,

war das mit dem Foto vor oder nach dem Chiptuning?

Welches GPS System war im Einsatz?

Ein langes freies Autobahnstück ist schwer zu finden zumindest bei uns hier im Rhein-Main Gebiet.

Gestern habe ich einen Versuch unternommen aber es war einfach zuviel Verkehr.

Gruß Johannes

Es war nach dem Chip ... Vorher ca. 252 km/h bei günstigen Umständen !!!

App 5S

Muss noch unterstreichen ... die erreichten 252 Km/h waren vom Digitaltacho abgelesen ... und ich habe ein Langstrecken Fahrzeug ... !

Und es ist wirklich Wetter abhängig ... Bewege mich meistens zwischen 140 km/h und 200 km/h !!!

Die 3.0 TDI s sind schon zügiger als ein 2.7 TDI (wenn dieser nicht gechipt ist)

Mir ist es egal wie schnell der eine oder andere Audi ist ... Hauptsache ein AUDI ??

Bei mir war es so das ich 260 erreicht hab laut Tacho aber ab 210 läuft echt nicht mehr viel und dauert ewig🙁

Zitat:

Original geschrieben von ulfmande



Zitat:

[
Leider, dass 120er Teilstück war lang und bergab .. das Risiko aber mir zu groß hier durchzuziehen ... Und die Vernunft siegte ! (Und wegen des Schnappschuss es war der Beifahrer)

...bergab soll was zählen?...ich schmeiß mich weg....

Dann schmeiß dich weg !!! Bis es bergab (bzw. Abschüssig wurde) !! War die Strecke eben ... Gerade!

Ab dem 120 Km/h Schild ging es runter ... und das meinte ich nicht durchgezogen !!!

Abschüssig wäre dann noch mal interessant gewesen .. Da ich noch Platz mit der Drehzahl hatte !

Jetzt verstehst Du es bestimmt ??? ... Und das manche 2,7 Tdi s (mit Chip und 6 Gang-Getriebe) mal außergewöhnlich schnell sein können, ist doch nicht schlimm ... !

Langstrecken Fahrzeuge laufen meistens besser als stadtbewegte Pkws!

Ist halt so .. kannst wieder aufstehen 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von humax77


Bei mir war es so das ich 260 erreicht hab laut Tacho aber ab 210 läuft echt nicht mehr viel und dauert ewig🙁

War das vorher anders oder von Anfang an? Hast du mal den LMM getauscht!

Ich mache alle 5000 km .. Lambda Dieselreiniger rein und vor jeden Ölwechsel .. Einen Motorreiniger von der selben Firma.

Dabei fahre ich mit vorsichtigen Gasfuss 10 -15 Kilometer .. dann anschließen zu wechseln.

Es werden sicher wieder Kritiker sein .. Ich mache es trotzdem!
Mein Öl IST selbst nach mehreren 1000 km noch nicht schwarz .. !

Zitat:

Original geschrieben von Audi A6 4F 2,7 TDI



Zitat:

Original geschrieben von humax77


Bei mir war es so das ich 260 erreicht hab laut Tacho aber ab 210 läuft echt nicht mehr viel und dauert ewig🙁
War das vorher anders oder von Anfang an? Hast du mal den LMM getauscht!

Ich mache alle 5000 km .. Lambda Dieselreiniger rein und vor jeden Ölwechsel .. Einen Motorreiniger von der selben Firma.

Dabei fahre ich mit vorsichtigen Gasfuss 10 -15 Kilometer .. dann anschließen zu wechseln.

Es werden sicher wieder Kritiker sein .. Ich mache es trotzdem!
Mein Öl IST selbst nach mehreren 1000 km noch nicht schwarz .. !

Ne war von anfang an so wo ich den abgeholt habe

Zitat:

Original geschrieben von Audi A6 4F 2,7 TDI



Es werden sicher wieder Kritiker sein .. Ich mache es trotzdem!

warum sollte man das kritisieren ?

Nehme zwar keinen Motorreiniger, wechsele dafür 2 x im Jahr immer mit Filter 🙂 - kostet ja weniger wie einmal Volltanken 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen