Höchstgeschwindigkeit bei 3.0 TDI mit s-tronic wird nicht erreicht
Hallo Leute. Ich hatte neulich das Vergnügen einen A5 mit der 3L Maschine und 240PS aus dem BJ 2010 Probe zu fahren. Er hat die s-tronic und soweit ist ja alles gut. Jedoch wird er ab 200 km/h echt sehr zäh und ich habe mit Mühen laut Tacho so ca. 240 geschafft.
Er ist ja mit einer Höchsgeschwindigkeit von 250 angegeben. Der Verkäufer sagte mir teilweise, dass es in der normalen "Streuung" liegen würde. Hat jemand ebenfalls einen 3.0 TDI mit dem Doppelkupplungsgetriebe und kann mir Vergleichswerte liefern? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Auto mit angegebenen 250 km/h laut Tacho weniger läuft..... Er müsste ja um die echten 250 zu erreichen laut Tacho sogar 260 oder mehr schaffen. Irgendwie habe ich Angst, dass an dem Auto was kaputt ist. Turbo etc.
Hoffe ihr könnt mir helfen. 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mannkork
ich hatte meinen 2.7 TDI Handschaltung schon auf 272 Km/h!
Hab nur drauf gewartet bis irgendwelche
TROLL Aussagenkommen. Danke dir für die Bestätigung 🙄 Die Schallmauer hättest du auch noch durchbrochen mit ein paar Meter mehr Anlauf... ist klar. Darfst dich jetzt wieder hinlegen und weiter träumen, aber lass bitte die Finger von der Tastatur, denn hier befinden wir uns in der Realität 😉
48 Antworten
Meiner läuft mit Race Chip und etwas Anlauf und leicht abschüssig 262 km/h GPS was 265 Tacho entsprechen ! Das ist dann auch die Abregelung spürbar....mit 19 Zoll 255er. Mit den 17 Zoll 235er Winterpneus hatte ich Tacho schon 266 drauf und er regelte noch nicht ab, da der tacho damit mehr voreilt 😉
Ach so hab den 2014er A4 3.0 TDI mit S Tronic
Ich hatte heute Nacht lange freue und gerade Strecke. Kann knapp auf 250km/h laut FIS. Habe 265 30 20 drauf. 8 grad außen Temperatur.
Im Winter mit 225 50 17 habe ich schonmal die 265km/h und sperre erreicht und wundere mich jetzt zum zweiten mal warum mein Auto nicht mehr so rennt wie er sollte.
Kann mich aber nicht mehr daran erinnern ob es mit Winter Reifen etwas wärmer draußen war.
A5 SB 3.0tdi 245ps bj Mitte 2012 und 65000km alt das Auto. /
Ich habe immer gedacht ein 245ps sollte immer locker die Sperre erreichen...
Mein 3.0 SB lief mit den 17-Zöllern im Winter 286 KM/H. Es ginge noch bestimmt etwas mehr. Mit den 20-Zöllern habe ich ihn noch nicht wirklich an die Grenze ausgefahren.
Meiner ist gechippt.
Zitat:
@cic55 schrieb am 20. April 2015 um 04:07:14 Uhr:
Ich hatte heute Nacht lange freue und gerade Strecke. Kann knapp auf 250km/h laut FIS. Habe 265 30 20 drauf. 8 grad außen Temperatur.Im Winter mit 225 50 17 habe ich schonmal die 265km/h und sperre erreicht und wundere mich jetzt zum zweiten mal warum mein Auto nicht mehr so rennt wie er sollte.
Kann mich aber nicht mehr daran erinnern ob es mit Winter Reifen etwas wärmer draußen war.A5 SB 3.0tdi 245ps bj Mitte 2012 und 65000km alt das Auto. /
Ich habe immer gedacht ein 245ps sollte immer locker die Sperre erreichen...
Besserung Kühlung der Ladeluft durch die Ladeluftkühler bei kalter Winterluft kann den möglichen Luftmassenstrom erhöhen. Einfach mal eine Live-Kontrollmessung mit VCDS oder vergleichbares machen.
Hier sind durchaus Unterschiede in der Luftmasse messbar, ob du Volllast bei 30° C oder bei -5° C fährst.
Das MSTG lässt nur soviel einspritzen, solange die Rauchgrenze nicht erreicht wird. Ergo wenn weniger Luft in Zylinder kommt, spritzt er weniger ein -> weniger Leistung. Oder umgekehrt, gute Ladeluftkühlung -> höhere Luftdichte -> bessere Zylinderfüllung mit Luft -> mehr Diesel einspritzbar -> mehr Leistung. Passt aber nur, solange nicht eine im MSTG festgelegte Größe überschritten wird (zB. Temperaturwerte des Abgases, max. Einspritzmenge pro Hub, max. Ladedruck usw.).