Höchstgeschwindigkeit 40 TDI

Audi A6 C8/4K

Hallo Audi Freunde,
ich bin neu hier im Forum und hoffe ich habe ein ähnliches Thema nicht übersehen.

Ich habe meinen Wagen jetzt seit einem Monat und habe knapp 4.000Km auf dem Tacho.
Heute war ich das erste mal auf einer leeren Autobahn unterwegs und wollte ihn mal ausfahren.
Im Fahrzeugschein ist eine Höchstgeschwindigkeit von 241Km/h angegeben und ich habe es auch mit
Anlauf nicht über die 230Km/h geschafft. Das kenne ich so nicht. Hat Jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Beste Grüße
Matze

Beste Antwort im Thema

Also auch wenn ich dafür jetzt gleich einen Shit-Storm der 2.0 Fraktion bekommen werde - aber das hier ist einfach nur lächerlich! Liest sich als ob man sich dafür rechtfertigen müsste, den 2.0 TDI zu fahren! Und dafür dann mit dem Handy in der Hand auf dem nächsten abschüssigen Abschnitt der Autobahn einen neuen Rekord zu vermelden ist krank. Lauft doch besser einen Marathon und meldet Eure Zeiten ;-) Ich fahre auch mal gerne schnell, aber wenn ich das hier lese hoffe ich dass wir bald die 130 auf allen Autobahnen bekommen! Aber keine Angst, war mein letzter Kommentar diesem sinnfreien Thread!

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

@naal schrieb am 27. Juni 2020 um 20:24:35 Uhr:


Ich habe Sportfahrwerk und würde sagen das er gut auf der Straße liegt. Allerdings muss ich ab 180 den spurhalte assi ausmachen ansonsten wird es in der Tat unruhig.

Ein BMW liegt aber wirklich besser ein Passat deutlich schlechter auf der Straße.

Und Mercedes dann perfekt, gelle? Mir auch schon aufgefallen. Keiner meiner drei Audis lag bisher gut auf der Straße.

Also ich kann mir die Geschwindigkeit kaum vorstellen. Mein 40tdi Quattro geht bis 180 ok, ab dann wird es richtig zäh. Hab einmal leicht bergab 235 erreicht, aber das war es bisher. Alles mit 21 Zoll Sommerreifen. Ich hatte den Vorgänger 3l mit 272PS, der rannte wie der Teufel bis max 272km/h....

Zitat:

@tsoggo schrieb am 27. Juni 2020 um 17:35:55 Uhr:


Also die Werte die ihr hier nennt, sind echt bemerkenswert! Ich brauche mit dem 50TDI gefühlt ewig, die Nadel auf 240 zu bringen. Es geht zwar, aber ab 230 ist das kein Beschleunigen mehr.
Am Fahrzeug ist auch nichts kaputt, da er 100-200 in 16,5sek macht.
Kann mir jemand erklären warum der zwei Stufen schwächere Motor, so gut abliefert?

Lass dich nicht täuschen. Es wird spätestens ab 200 km/h zäh, aber er marschiert eben weiter. 230+ schafft meiner glaube ich immer, 240+ dann manchmal und für 250+ muss schon alles optimal passen, evtl sogar etwas Windschatten. Alles auf 19 Zoll ohne Quattro und mit genügend Anlauf.

Schlecht liegen tut er dabei meine ich nicht, meiner hat das Sportfahrwerk nicht verstellbar.

Zitat:

@idol11 schrieb am 27. Juni 2020 um 21:45:25 Uhr:



Zitat:

@naal schrieb am 27. Juni 2020 um 20:24:35 Uhr:


Ich habe Sportfahrwerk und würde sagen das er gut auf der Straße liegt. Allerdings muss ich ab 180 den spurhalte assi ausmachen ansonsten wird es in der Tat unruhig.

Ein BMW liegt aber wirklich besser ein Passat deutlich schlechter auf der Straße.

Und Mercedes dann perfekt, gelle? Mir auch schon aufgefallen. Keiner meiner drei Audis lag bisher gut auf der Straße.

Das kann ich nicht sagen, bin ich noch nicht so gefahren das ich mir da ein Urteil erlauben könnte. Aber insbesondere vom Passat Biturbo war ich enttäuscht, der war wirklich durstig und ging nicht so gut wie ich erwartet hätte.

Beim A6 ist auch die Frage ob ich mit Kick Down im 6 Gang alles raushole oder es im 7. Gang versuche.

Ähnliche Themen

Mit viel gutem Zureden läuft mein 40 TDI Avant knapp über 230 km/h. Die Fahrleistung empfinde ich aber als vollkommen ausreichend in Anbetracht des Nutzungsprofils eines Kombis. Das Auto ist schließlich kein Sportwagen - muss man ja mal ganz ehrlich so sagen.

Ich hatte letzte Woche eine 40TDI Limo auf 19 Zoll als Werkstattersatz....sehr schön ausgestattet. Was mich aber total überrascht hat war die Beschleunigung und der Topspeed. Ich fahre ja den 35 TDI und hatte mir von 40PS mehr deutlich besser Fahrwerte was die Geschwindigkeit betrifft erwartet.
Spitze lag bei 235 und da ging definitiv NIX mehr!
Wenn ich das so vergleiche bin ich echt froh meinen 35er genommen zu haben und dafür bisschen mehr an Ausstattung. Ich behaupte mal das bis 180-190 gefühlt gar kein Unterschied besteht! Ich bin letzte Woche aus Düsseldorf auf der A3 auch 230 gefahren und die Strecke war brettgerade.Und das es eventuell 3 Sekunden länger gedauert hat....who cares
BTW ich bin auch mittlerweile auf 19 Zoll unterwegs

Grüße Christian

Also, ich bin einen neuen 40 TDI gefahren, als Avant, Quattro.
Zäh ab 140 und V-Max nicht über 215, gequält.
Bergab ging es dann mal auf 230...
Keine Ahnung was Eure 40er für Raketen sind...

Ich hatte nun länger den 40 TDI und den 35 TDI und muss sagen, wenn man nur! in der Stadt fährt, dann reicht der kleine. Aber auf der Bahn und der Landstraße merkt man einen deutlichen Unterschied. Der kleine kommt für mich daher nicht in Frage, leider...

Höchstgeschwindigkeit schafft der 40 TDI auf der Geraden etwas über 240. Laut Tacho...

Zitat:

@Olli71 schrieb am 28. Juni 2020 um 14:01:57 Uhr:


Also, ich bin einen neuen 40 TDI gefahren, als Avant, Quattro.
Zäh ab 140 und V-Max nicht über 215, gequält.
Bergab ging es dann mal auf 230...
Keine Ahnung was Eure 40er für Raketen sind...

na 215 ist tatsächlich sehr mager... gibt es nicht mittlerweile Modell mit geschwindigkeitsbegrenzung 210 wegen rollwiederstandsoptimierten Reifen? Heute wieder locker 250 (Tacho) auf der geraden und Berg runter (Altenstadt A7) auch mal 260 und drüber...

Naja ein bisschen frisst quattro auch Leistung.

Beim Quattro ist die Höchstgeschwindigkeit aber gleich angegeben im Konfigurator - 241 km/h und er ist ja auch nicht permanent. Dann würde ich jetzt behaupten dass der Tacho noch mindestens 5 Prozent Abweichung hat bei den Geschwindigkeiten. Das heisst dann das der 40 tdi vom Olli nur ein wenig über 200 geschafft hat?!

Zitat:

@Olli71 schrieb am 28. Juni 2020 um 14:01:57 Uhr:


Also, ich bin einen neuen 40 TDI gefahren, als Avant, Quattro.
Zäh ab 140 und V-Max nicht über 215, gequält.
Bergab ging es dann mal auf 230...
Keine Ahnung was Eure 40er für Raketen sind...

Dann ist was kaputt. Der 40TDI ist mit 240 angegeben. Das schafft er auch. Locker

Locker 240 oder gar 250 mit dem 40 TDI?
Okay, jeder bezeichnet "locker" anders...
Für den Einen ist es, jedes Km/h per Handschlag zu begrüßen und eine Ewigkeit zu brauchen, beim Anderen ist es wirklich locker. Aber der 40 TDI ist alles andere als "locker"...
Da wird dem S6, um beim Diesel zu bleiben, mächtig die Luft genommen zum Dasein, wenn die 40er schon die 260 knacken, locker.....................

Bei 260 brauchst einen Berg... bei 250 reicht die Gerade... locker ist natürlich gefühlt

Meiner braucht bis 240+ schon viel Zeit...aber hey: ist kein Rennwagen, hat keine 300+ PS und wiegt gute 1,8t. Das ist schon viel schneller als ich gedacht hätte

Deine Antwort
Ähnliche Themen