Höchstgeschwindigkeit 330d
Hallo zusammen,
inzwischen habe ich mein Baby eingefahren. Der Durchzug des 3 Liter Diesel ist echt eine Wucht.
Bei Tacho 253 km/h ist der Wagen abgeregelt. Laut GPS liegen aber „nur“ 242 km/h Stunde an.
Könnt ihr Ähnliches berichten? Was kann ich machen?
431 Antworten
Mein „Nein ist es nicht“ bezog sich auf deine „falsche Werbung“
Wenn BMW 250kmh einträgt, 256kmh lt Tacho zulässt und irgendjemand irgendwie 246kmh misst, so ist das alles locker im Bereich der zu akzeptierenden rechtlichen 5% Toleranz. Egal ob bei 2 oder bei 2.000.000 BMWs.
Schon doof, ist aber so.
Zitat:
@munition76 schrieb am 22. Mai 2021 um 18:13:59 Uhr:
Eindeutig Messfehler.
Das Teil ist extrem ungenau.Oder aber dein Fahrzeug ist getunt und die vmax Sperre wurde auf 999 Kmh verschoben.
Wäre interessant wie das bei anderen ist. Tacho hört bei 263 auf. Fahrzeug ist original.
Bei niedrigeren Geschwindigkeiten war der Tacho immer ein km/h voraus.
Wie wirkt sich der Messfehler eigentlich aus? Bei ungenauen Messinstrumenten erlebt man ja oft ein Sägen vom Ergebnis , wenn es schwankt bei konstanter Geschwindigkeit.
Zum anderen wenn bei mehreren Tests immer die gleichen Ergebnisse erreicht werden.
Ungenau würde ja bedeuten, mess 10 mal und du hast ne Spanne.
Wenn immer das gleiche Ergebnis kommt muss es ja ein systematischer Fehler sein.
Hat sich jemand damit schon mal konkreter auseinander gesetzt?
Und zeigt der Tacho mehr als 263 überhaupt an? Beim e9x war er bei 262 begrenzt
Hallo,
das ist eindeutig nicht erbringen einer zugesicherten Eigenschaft; und zwar unabhängig davon was der Gesetzgeber sagt.
Der Gesetzgeber mischt sich immer in Angelegenheiten ein von denen er nichts versteht, falls es überhaupt etwas gibt von dem er was versteht.
Merkel hat in die Fernsehkamera über den Diesel Skandal (VW) entrüstet gewettert, sich umgedreht, 3 Meter weiter in genau so eine Karre von denen eingestiegen und weggefahren.
Der Selbstzerstörungsztrieb hat überall eingesetzt, anscheinend auch bei BMW. Wenn sie die Kunden belügen und betrügen war es mein letzter BMW. Möchte mal sehen was sie sagen wenn ich vom vereinbarten Kaufpreis auch einfach 5 % abziehe.
Wenn die Höchstgeschwindigkeit nur 245 km/h beträgt, muss man sie auch so angeben.
Daß, wenn man von Kuchen spricht, sich auch immer wieder Krümel melden, konnte man sich ja denken.
Freundliche Grüße
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 22. Mai 2021 um 22:00:10 Uhr:
Mein „Nein ist es nicht“ bezog sich auf deine „falsche Werbung“Wenn BMW 250kmh einträgt, 256kmh lt Tacho zulässt und irgendjemand irgendwie 246kmh misst, so ist das alles locker im Bereich der zu akzeptierenden rechtlichen 5% Toleranz. Egal ob bei 2 oder bei 2.000.000 BMWs.
Schon doof, ist aber so.
Du hast mich scheinbar wieder nicht verstanden und wiederholst dich nur.
Ich versuche es nochmal:
Ja, es liegt im Toleranz Bereich und somit darf man rechtlich nichts beanstanden!
Nein, es sind nicht 256 lt Tacho, sondern 253.
...und diese 253 entsprechen halt 244 Km/h per GPS.
Auch wenn du es nicht akzeptieren willst: Meine Gerätschaften sind für diverse Messungen, unter anderem auch für die Höchstgeschwindigkeit bestens geeignet und eine nennenswerte Abweichung ist eindeutig ausgeschlossen.
Die Autozeitschriften und diverse erfolgreiche Youtube Kanäle, die am laufenden Band Autos testen, benutzen ebenso diese Geräte.
Ein weiterer Nachweis ist:
Ich fuhr mit einem Kumpel gemeinsam nach Hannover Nachts von Samstag auf Sonntag auf der Autobahn und er fuhr mit seinem originalen Cupra, der exakt echte 250 bzw 262 lt Tacho fährt, zog er deutlich an mir vorbei.
Du kannst es drehen und wenden wie du willst:
Die Kisten sind bei 244 statt 250 abgeregelt.
Es ist zwar rechtlich ok, aber trotzdem nicht nachvollziehbar und wie man auch hier lesen kann, nicht nur für mich ärgerlich.
Dabei geht es mir auch nicht um Erbsenzählerei.
Ich kann die Logik, die dahinter steckt, einfach nicht begreifen.
Die haben während der Programierung den Limiter absichtlich 6 Km/h zu früh reingehauen, aber warum?
Ähnliche Themen
Hallo!
Dann macht mal Eure Messung (ich nehme gerne das RR Fanatic dafür) mit verschiedenen Radsätzen, von 17 Zoll bis 20 Zoll. Schon erstaunlich was so eine geringe Änderung des Abrollumfanges beeinflussen kann. Ein BMW hat kein solches GPS System an Bord, der hat nur seine Radsensoren und fährt bzw. begrenzt was diese ermitteln.
CU Oliver
Wer hier was nicht versteht möchte ich hier offenlassen…
Ich bin in den letzten Wochen im M340d G21 und im M3 G80 mehrfach bei genau Tacho 256kmh abgeregelt worden. Fakt.
Ich befürworte eine verfrühte Abregelung auch nicht, mache mir aber jetzt nicht in die Hose, weil ein spanischer Knallfrosch „mir davonzieht“…
Man sollte entweder erwachsen werden oder was richtig schnelles fahren.
Ach ja, Rennen auf öffentlichen Straßen (u.a. um eine Höchstgeschwindigkeit zu erzielen) sind inzwischen ein Straftatbestand. Nur so nebenbei.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 23. Mai 2021 um 01:07:28 Uhr:
@munition76Wer hier was nicht versteht möchte ich hier offenlassen…
Du verstehst einfach nicht, dass BMW hier einige Fahrzeugmodelle oder chargen oder was auch immer zu früh abgeregelt hat und erwartest, dass man das kommentarlos und fröhlich nickend so hinnehmen soll, nur weil es innerhalb der Toleranz liegt.
Zitat:
Ich bin in den letzten Wochen im M340d G21 und im M3 G80 mehrfach bei genau Tacho 256kmh abgeregelt worden. Fakt.
Mit den beiden Fahrzeugmodelle habe ich keine Erfahrung und glaube es dir einfach mal.
Den G20 hatte ich lediglich nur einmal als 318d und auch da war diese traurige Szenario vorzufinden.
Eingetragen mit 226 Km/h - abgeregelt bei exakt 225 Km/h lt Tacho. Den habe ich zwar nicht gemessen, aber Anhand der Zahlen ist es offensichtlich, wohin die Reise geht.
Zitat:
Ich befürworte eine verfrühte Abregelung auch nicht, mache mir aber jetzt nicht in die Hose, weil ein spanischer Knallfrosch „mir davonzieht“…
Man sollte entweder erwachsen werden oder was richtig schnelles fahren.
Bis hier war es noch ein erwachsener und anständiger Austausch...
Nun ist scheinbar soweit und du wirst persönlich und frech. Kopfschüttel.
Hier ging es um fakten zum Thema frühzeitige Abregelung und nicht darum, ob sich jemand in die Hose macht.
Wenn ich über‘s Wochenende ein Mietwagen habe, der 6 Km/h früher abregelt, ist mir das herzlich egal. Ich wollte hier nur meine Erfahrungen mitteilen. Mein Eigentum wird wie bereits erwähnt sowieso von einer Sperre befreit.
Zitat:
Ach ja, Rennen auf öffentlichen Straßen (u.a. um eine Höchstgeschwindigkeit zu erzielen) sind inzwischen ein Straftatbestand. Nur so nebenbei.
Also jetzt wird es langsam aber sicher peinlich, viel zu peinlich.
Diese Strafe teilen wir uns dann beide, da du ja gerade auch erwähnt hast, dass du mit 2 verschiedenen Autos jeweils die Höchstgeschwindigkeit ausgereizt hast und somit die höchstmögliche Leistung herausgeholt hast. Paragraph 315d.
PS:
In den 9 Jahren Motor-Talk habe ich die ignore Funktion so gut wie nie benutzt, aber ich denke jetzt ist die richtige Zeit gekommen.
Wünsche dir dennoch viel Spaß weiterhin. 😉
@ Munition76
Welche Bereifung hast du drauf und welches restprofil?
Zitat:
@munition76 schrieb am 22. Mai 2021 um 18:13:59 Uhr:
Eindeutig Messfehler.
Das Teil ist extrem ungenau.Oder aber dein Fahrzeug ist getunt und die vmax Sperre wurde auf 999 Kmh verschoben.
Nachtrag, hab jetzt ein YouTube Video mit nem „professionellen“ Messgerät gefunden, da lief der 30i Tacho 263 und Messgerät hat um 255 gesägt. Jedoch scheint der die 18“ Bereifung mit 255 zu fahren, macht nur nach Norm eine Differenz von 2,1% zum 275/19 Zoll.
Btw macht 7 mm mehr bodenfreiheit aus bei 19“.
Um 260 real dürften also realistisch sein.
Gretz
@kevinmuc
Deiner und die, die lt. Tacho mehr als 260 liefen, sind aber alle von vor 11/2020 oder? So wie ich es bis jetzt herauslesen konnte, betrifft es nur die Wagen mit Produktion ab 11/2020.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 23. Mai 2021 um 01:07:28 Uhr:
Ach ja, Rennen auf öffentlichen Straßen (u.a. um eine Höchstgeschwindigkeit zu erzielen) sind inzwischen ein Straftatbestand. Nur so nebenbei.
Ich vermute diese Belehrung bezog sich auf den Kommentar von Munition76 weil der Cupra bei 250 den BMW überholt hat.......er hat nicht mehr nicht weniger geschrieben.... Für mich nennt sich das überholen...
Das wäre das gleiche wenn du schreibst das du deinen BMW mal ausgefahren hast.... Da gibt es sicher viele, die das so auslegen, dass du also als Raser unterwegs warst.
Ich sehe das etwas differenzierter und würde Straftaten eher an einer Gefährdung messen anstatt wie du daran dass zwei Fahrzeuge schnell fahren
Davon abgesehen, dass ich manchmal daran zweifle dass ich es hier mit erwachsenen Menschen zu tun habe.
Trotzdem ein Kommentar zu diesem Thema.
1.
Ist es nicht so das bei Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten auch noch eine „Stoppuhr“ im Spiel sein muss. Ansonsten gilt die sog. Goldene Regel des Paragraph 3… Der stets angepassten Geschwindigkeit zur Verkehrssituation.
Bedeutet grob dass ich innerhalb meiner Sichtweite durch eine Vollbremsung meine Fahrzeug zum stehen bekommen muss. Falls eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer droht.
2.
Das Thema mit dem abriegeln ist bei BMW ja nicht neu.
Als ich meinen BMW 320 D (F 30) bestellt habe hatte ich einen Mietwagen zur Überbrückung von BMW direkt bekommen, das war ein 318d und dieser regelte knapp 5 Stunden Kilometer vor der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit ab.
Aussage von BMW war damals, die Höchstgeschwindigkeit wird nur mit 18 Zoll Reifen erreicht.
Meine Antwort darauf hin war, wenn ihr im Prospekt 218 als Höchstgeschwindigkeit eintragt und unten drunter steht die StandardBereifung 17 Zoll, dann gehe ich als Verbraucher davon aus dass das Fahrzeug das mit der serienmäßigen Bereifung auch erreicht…. *Achselzucken*
Habe mir daraufhin dann über den Fuhrparkleiter einen 250cdi von Mercedes geholt.
Der freundliche Marktbegleiter Mercedes zum Beispiel verfährt in dieser Sache ganz anders.
Die Regeln selbst beim 220d mit (170PS) im freien Fall erst bei Tacho 254 km/h ab.
Wenn Leute sich erst laut beschweren, dann unberechtigte jurustische Vorwürfe erheben und schließlich falsche Vermutungen anstellen … und dann beleidigt sind, wenn jemand Kontra gibt … die sollten vielleicht noch viel früher eingebremst werden.
@Jandreas69, @GTDennis, dies ist der von mir genannte Straftatbestand seit 2017:
„Ein illegales Straßenrennen unter mehreren Fahrern ist gekennzeichnet durch Wettbewerb und das Ziel, möglichst hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Dabei kommt es nicht darauf an, wie lang die Strecke ist. Unerheblich ist auch, ob sich die Fahrer vorher ausdrücklich dazu verabredet oder sich spontan ein Rennen geliefert haben“
Zwei Autofahrer die herausfinden wollen, wer von beiden die höhere Vmax hat, begehen tatsächlich eine Straftat.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 23. Mai 2021 um 11:07:50 Uhr:
Wenn Leute sich erst laut beschweren, dann unberechtigte jurustische Vorwürfe erheben und schließlich falsche Vermutungen anstellen … und dann beleidigt sind, wenn jemand Kontra gibt … die sollten vielleicht noch viel früher eingebremst werden.
Also wenn man schon der Meinung ist, andere einbremsen zu müssen, dann sollte das Geschriebene auch Hand und Fuß haben. Bei der von dir angesprochenen Erheblichkeitsschwelle i.H.v. 5% handelt es sich um eine Einzelfallentscheidung des OLG Köln. Demnach wird das Modell die technischen Daten i.d.R. einhalten, im Falle der Klägerin jedoch nicht - grds. sollten Produktangaben aber zutreffen.