Höchstgeschindigkeit nur 150km/h ???
HAbe einen Golf 4, 75 PS gekauft. Auf der Autobahn kam er nicht über 150 km/h hinaus. Laut Betriebsanleitung sollte er schon ca. 170 schaffen. Bei 150 fängt sogar der Schaltknüppel an zu vibrieren. Ist das normal bei 75PS???? Habe normal große Reifen drauf.
24 Antworten
www.kleber-reifen.deZitat:
Original geschrieben von chrisuffi
was fürn ding? kleber? kenn ich nicht...
@ 1,4er Fahrer
jaja die schönen Tachowerte 😉 der wert der im schein steht, zählt...alles was drüber is, is sowieso tachovorlauf....
@threadersteller
meiner Meinung nach ist des jetzt au net so toll, wenn ein auto 4 jahre oder noch länger nur so "lahm" gefahren wurde und dann sofort "geprügelt" wird..ich würd da eher langsam steigern...
dass der aber mit so "lahmer" fahrweise etwas einschläft is normal..
Zitat:
Original geschrieben von HelpMe
Ich hab mit meinem G4 75PS auf´m Tacho 195 gehabt. Wär da nicht nen Stau gewesen, wär es noch etwas weiter gegangen. Es lag nur an den Reifen, das er so schnell war.
Schwer nachvollziehbar, da zmd. meiner bei 185 schon bei 5.800rpm rotiert und bei 5.900 in den Begrenzer laufen würde....
170 sollte er auf der Ebene packen, über alles darüber darfst du dich freuen 😉
Ich hab das nur zur Info erzählt, hätte ja keinen Grund was zu erfinden. Fakt ist das dass Tacho bei 195 war und das was im Schein steht....bitte.
Ich hatte früher ein 125er die nur 120km/h bringen sollte, fahren tut sie 170km/h.
Bis 160 komme ich mit meinem G4 ganz locker, der Rest würgt sich dann so langsam aber bei knapp 6000U/min hab ich da tatsächlich schon genagt. Und das Motorgeräusch bei den Drehzahlen ähnelt einer Flugzeugturbine......ich halte mich von den Drehzahlen bei so einem kleinen Motor eigentlich zurück, war ja eh nur ein Test wie weit es geht.
komisch meiner hört im 5. Gang bei 5100 U/min auf. Wundert mich jetzt etwas. Hab vor kurzem einen Ölwechsel machen lassen von 0W30 auf 5W40 vielleicht liegt es daran weil das Öl dicker ist. Mir kommt es vor als würde Leistung fehlen seit dem Ölwechsel
Ähnliche Themen
kamm mir auch so vor als wenn etwas Leistung fehlte als meiner bei der Inspektion war. zumindest kam es mir so vor.
Aber der Mini meiner Herzdame wurde auch größtenteils in der Stadt gefahren und ist über 200km/h im Schein eingetragen. bei 175 bis 180 hat er sich extrem zäh minimal weiterbewegt. aber 200 hat er nie erreicht. Ich hab ihn dann mal auf ner unbeschränkten Strecke (ca.50 km) hin und zurück geprügelt und siehe da, der Mini hat gewaltige Reserven. Lief auf dem Rückweg kurz vor der Abfahrt ca 215 laut GPS und Tacho ca222.
Also an dem Stadtfahr gedöhns ist schon was dran.
Gruß DP
Zitat:
Original geschrieben von HelpMe
.....das was im Schein steht....bitte.
Ich hatte früher ein 125er die nur 120km/h bringen sollte, fahren tut sie 170km/h.
🙄 alles klar...wenn die schneller gehen würden, wäre vw der letzte, der das nicht eintragen würde....
aber wenn du meinst...und dass deine 125er noch sooo original war glaubst ja selber net....
dann könnten se den vermerk mit höchstgeschwindgkeit gleich frei lassen und jeder sollte ihn selbst eintragen 😁
geht durch anpassen der Blackbox 😉
manche Aprilia's gibbet mit 22 PS offen und ganz offen mit 34 PS.
ne 125er von nem Kumpel hat 64 PS 🙂 Dafür kam er mit einem Tank nur noch knapp 70 bis 80 km 😉
aber die ging verdammt gut 😉
Gruß DP
vielleicht hat die ältere person die den wagen vorher gefahren hat den wagen abriegeln lassen bei 150 ?
na dass glaub ich jetzt wiederum nicht. Gut möglich ist das. Das wird doch aber durch das runtersetzen des Drehzahlbegrenzers erreicht. Wenn er also nicht mehr über 150 kommt müsste er in den vorderen Gängen nicht frei ausdrehen.
Wobei der Tacho beim Golf auch elektrisch ist. Sollte folgedem auch über das Tachosignal gehen...
Gruß DP
Zitat:
Original geschrieben von Khamo
vielleicht hat die ältere person die den wagen vorher gefahren hat den wagen abriegeln lassen bei 150 ?
son schmarrie.....gibts garnet!