Höchstgeschindigkeit nur 150km/h ???
HAbe einen Golf 4, 75 PS gekauft. Auf der Autobahn kam er nicht über 150 km/h hinaus. Laut Betriebsanleitung sollte er schon ca. 170 schaffen. Bei 150 fängt sogar der Schaltknüppel an zu vibrieren. Ist das normal bei 75PS???? Habe normal große Reifen drauf.
24 Antworten
Also meiner macht laut Tacho 180.
War das ein Rentnerfahrzeug. Hab mal gehört das wenn der Motor immer nur mit sehr niedriger Drehzahl gefahren wird das er sich irgentwann daran gewöhnt und es dann einige Zeit dauert bis er dann wieder seine Höchstgeschwindigkeit erreicht.
PS: Was sind denn für dich normal grosse Reifen 🙂
Hallo @soooom
Erst einmal wilkommen bei Motor-Talk!
Also normal kann das nicht sein. Aber es stimmt, daß es passieren kann, daß dir der Motor bei häufiger Fahrt im unteren Drehzahlbereich einschläft und du nicht mehr eine so hohe Endgeschw. hast. Aber ob das gleich 20 km/h sind kann ich mir auch nicht vorstellen.
Gruß Raphael
Zitat:
Original geschrieben von Raffnix
Hallo @soooom
Erst einmal wilkommen bei Motor-Talk!
Also normal kann das nicht sein. Aber es stimmt, daß es passieren kann, daß dir der Motor bei häufiger Fahrt im unteren Drehzahlbereich einschläft und du nicht mehr eine so hohe Endgeschw. hast. Aber ob das gleich 20 km/h sind kann ich mir auch nicht vorstellen.Gruß Raphael
doch das kann sein... der polo eines freundes (86c Steilh 45ps) lief auf der bahn 110 und dann war schluß--->seine mutter ist mit dem ding in allen jahren nie über hundert gefahren---aber der war auch alt...
vielleicht mal testen lassen das teil...und mal so richtig treten und hoffen das es was bringt
hab meinen 1,4er letzten sommer von nem freundlichen gekauft... ein 72 jähriger hat ihn vor mir 4 jahre lang gefahren... 28000 waren aufm tacho... der verkäufer meinte zu mir das solche fahrzeuge mal richtig getreten werden müssen.... mitlerweile hab ich 28000 selbst drauf gehaun aufn km-stand und läuft richtig gut... 180 laut tacho is imemr drin...
Ähnliche Themen
Also das hätte ich nicht gedacht, daß es so extremen Leistungsverlust geben kann.
Aber dann kann ich dir auch nur noch raten: Fahr mit deinem Golf mal auf die Bahn und gib ihm mal richtig!!!!!
Obwohl das mit einem 1.4 L nicht gerade einfach ist😁 😁 😁, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Gruß Raphael
Also, auf der Autobahn war ich und bei durchgetretenem Pedal vibrierte der Schaltknüppel ziemlich heftig. Werde mal einen flotteren Fahrstil einführen, denn der Wagen ist bisher von einer älteren Frau nur in der Stadt gefahren worden. Hoffentlich hilft das ...
Wenn das Fahrzeug nur im Stadtverkehr gefahren wurde ist der Motor wahrscheinlich nie richtig warm geworden und arg verkokt. In diesem Fall hilft nur "richtig durchblasen", dazu vielleicht etwas Additivzeugs (bitte jetzt keinen Flamewar dazu 😉 ).
Es ist denk ich mal so, das sich zu viel Schmier- und Treibstoff bei langsamer tuckerei im Brennraum und Umgebung ablagert und das muss man, in tieferen Gängen am besten, wegfeuern indem man einige Sekunden im hohen Drehzahlbereich fährt. Nur mehr beschleunigen wirds nicht bringen. Einfach mal im 3. 4000U/min und drüber und drunter hin und herspielen. Wenn ich nach dieser Aktion immer Gummi gebe pfeffert der ohne Verzögerung allen davon! 😉
Ich hab mit meinem G4 75PS auf´m Tacho 195 gehabt. Wär da nicht nen Stau gewesen, wär es noch etwas weiter gegangen. Es lag nur an den Reifen, das er so schnell war.
Zitat:
Es lag nur an den Reifen, das er so schnell war.
was hast du denn drauf?
Also meiner ist früher mit 225er Reifen 170 gerannt. 180 habe ich auch schon geschafft. Jetzt hat er noch eine Spoilerlippe und packt wenns hoch kommt berg ab noch 168 km/h. Auf der Ebene ist bei 160 schluß.
Bilder
fährt bestimmt mit geschnittenen slicks? 🙂
an den threadersteller, wenn du willst trete ich dein auto mal so richtig auf der bahn, der wird kotzen 😉
so long...
Also das Reifenmodell weiss ich jetzt nicht aus dem Kopf, aber es war von Kleber. Die sollen auch sehr gut sein, hab ich mir sagen lassen. Sehr hart waren sie auch! 195/60 oder 55...weiss ich gerad nicht.....sahen allerdings wie 205er aus. Das Profil war ein V Profil.
Nicht genau so geschnitten aber das V System. Kann ich echt empfehlen, die sind für schnelle Kurven und Performance gemacht. Die kauf ich auch nur noch.
moin,
mein bruder hatte genau das gleiche problm aber mit nem 1,8T...
er hatte ein ABT Sportsline Vorführmodell mit 34tkm das war nie richtig gefahren wurden...merkte man auch der zu fürn turbo beschi**** und Vmax musste man ihn auch quälen....
naja ich hatte im geraten 4mal V-Power oder anderes zu tanken und es hat echt was geholfen....2Tankladungen auffer Autobahn durchgebraten und der 1,8T läuft wieder wie sau....
mfg