TDI ruckeln bei 150km/h

VW Golf 4 (1J)

hallo leute war lange nicht mehr im forum da mein auto super gelaufen ist.aber jetzt macht er wieder probleme.
folgendes:
fahr ein golf4 variant tdi pd 101ps bj12.2000 133000km edition version
als ich am wochende vom einkauf heimgefahren bin konstant mit 150km/h fing der motor ab und zu für 3 bis 4 sekunden zu ruckeln als hätte jemand das gas weggenommen.ging dann aber normal weiter.da ich panik bekommen habe bremste ich auf 100km/h runter der wagen lief etwa 5 km gut dann fing es wieder an zu ruckeln für 3 bis 5 sekunden.
die temperatur war bei 90°C.der tank war halb voll.Beider vw werkstatt wie immer kein fehler gefunden auch mit computer angeschlossen gefahren keine meldung von fehlern.der luftmassen.... würde bei 130000 gewechselt und ist neu.

hoffe ihr könnt mir helfen da ich den wagen in 3 wochen brauche für die schule und ich dann täglich 1 std unterwegs bin hin und züruck.
achja
noch was anderes ab und zu wen ich den wagen einschalte bleibt die esp leuchte an und ich kann sie nicht wegschalten ,wen ich aber den wagen ausschalte und wieder einschalte ist es weg und ich kann dann esp an und auschalten.ist das normal oder muss da auch was gemacht werden
also so langsam glaub ich wirklich das ich ein montags auto erwischt habe ,was ich schon reparieren müsste,aber trotzdem vw power yeaaaa.

danke für die schnellen antworten
und bitte nicht wieder den luftmassenmesser schreiben das kann ich nicht mehr hören

ps:wen ihr rechtschreibfehler gefunden hab könnt ihr sie behalten (habs ziemlich nachts geschrieben)

15 Antworten

nochmal helfen

ja was ist da los will mir keiner helfen

Na vielleicht hift Dir ja diese Seite ein wenig:

http://www.geocities.com/ublatz/TDI-Probleme.htm

Wenn das Ruckeln sehr stark war, sparadisch und bei gleichmäßiger Last auftritt, kommt glaube ich ein defekter Nadelhubgeber in Betracht. Dazu einfach mal googeln ->Nadelhubgeber und es erscheinen sehr viele Links.

Zitat:

Original geschrieben von Pierre1941


Na vielleicht hift Dir ja diese Seite ein wenig:

http://www.geocities.com/ublatz/TDI-Probleme.htm

Wenn das Ruckeln sehr stark war, sparadisch und bei gleichmäßiger Last auftritt, kommt glaube ich ein defekter Nadelhubgeber in Betracht. Dazu einfach mal googeln ->Nadelhubgeber und es erscheinen sehr viele Links.

Der 101 PS TDI ist ein PD Motor und der hat keinen Nadelhubgeber. 😉

Ich würde den LMM trotzdem ersetzen/prüfen.

Wegen dem ESP Problem würde ich erstmal den Fehlerspeicher befragen.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Wegen dem ESP Problem würde ich erstmal den Fehlerspeicher befragen.

und zwar am besten genau dann, wenn der fehler auftritt!

Ähnliche Themen

lfm ist es nicht

hallo

hab den lfm letzte woche gewechselt geht besser ab aber das problem ist immer noch da mit dem rucken
esp geht wieder ohne probleme nur das ruckeln stört noch bei konstanter fahrt
he tomy cooles auto meiner sieht genau so aus können wir tauschen wen deiner besser läuft.das eine foto mit sportsitzen gefällt mir hast du sie selber rein getan oder waren sie schon drin,

Relais 109 tauschen ist die Stromversorgung für das Motorsteuergerät.

Drucksensor prüfen.

und als aller erstes FS leerprügeln

wo ist er

hi jetta
hab den schalter bei mir nicht gefunden gibts ne anleitung für tdi motoren hab es nur bei benziner gelesen das die so einen haben
was meinst du mit fs leer prügeln

Wo findet mam das Relais 109 am golf 4

relais 109

wo soll er den sein bei tdi

Sie doch mal unters Lenkrad und suche das Relais 109! Es sitzt in der obersten Relaisreihe auf der zweiten Position von links (Steckplatz 20 dürfte es sein)

relai 109

also hab den letzte woche getauscht war schon ein grauer drin .fahre jetzt immer ca 100 km zu schule bis jetzt gabs keine probleme mit ruckelt ,aber hab wieder probleme mit der leistung.Gestern ist es vorgekommen als ich nach hause fuhr dass der wagen wieder abgedrosselt hat .ich bin weiter gefahren wollte mal schauen was passiert.der wagen hat sich ziemlich gequelt über 100 km/h zu kommen hat aber nicht die 80 km/h gehalten .auch in 3 und 4 gang ging nichts mehr .paar kilometer so gefahren dann auf ein parkplatz reingefahren.Dann wieder das selbe spiel wie bei anderen fahrer motor aus motor an .auto fährt wieder normal.war bei vw werkstatt die haben mir sogar 2 neue luftmassenmesser zum testen gegeben(ja mit speziellen schlüssel)aber das bring nichts da ich schon einen neuen drin hatte an denen kann es wirklich nicht mehr liegen.also hab jetzt alles so gemacht wie ihr es so beschrieben hab ,hilft aber nicht viel.naja könnte mal einer reinschreiben der auch solche probleme hatte und was er getan hat das der wagen wieder top läuft .also ne genaue beschreibung und keine links

mfg vw golf 6

was neues gefunden

hab was neues rausgefunden
und zwar wen ich die zündung an mache und wieder ausmache und wieder an mache läuft der wagen um eigendliches besser als wie davor.kennt jemand das problem so.denke mal das beim ersten drehen von schlussel etwas zu hälfte aufgeht und der wagen nicht die ganze leistung bringen kann beim zweiten anmachen ist es ganz offen dadurch läuft der wagen normal .wer kennt das auch bitte züruck schreiben.

hallo hilft hier jemand

was ist los leute hat keiner lust mir zu helfen

Ein häufiges Problem bei allen Dieseln: der Dieselfilter kann verstopft sein...wie alt ist der ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen