Höchstegeschwindigkeit 2.8 V6

Audi A6 C4/4A

Wollte mal intressehalber wissen wie schnell ein A6 Avant Quttra 2.8 V6 laufen sollte.
Suchfunktion hat nichts gutes ergeben.

Also ich habe den AAH Quattro mit 174Ponys und der wurd ab 215km/h ziemlich lahm bzw. kam eigentlich kaum noch.Habs aber auch nicht drauf angelegt 217kmh zu schaffen🙂

Soll jetzt kein "ich bin schneller"beitrag werden...interresiert mich nur um mal nen überblick zu bekommen.weil oft kann man an mangelnder endgeschwindigkeit auf evtl. fehler schliessen.

Grüsse

36 Antworten

Selbst ohne Unterfahrschutz und "riesen" Kühlöffnungen in der Front kommt man da auf 130°.

Werde mir wohl im Winter wenn ich den Motor überhole und umbaue auch eine Ölkühlun einbauen 😉

Ach übrigens bei Autobahnfahrt ca 15 Liter verbrauch 😉

225 Reifen 2,8-3,0bar vorne und hinten

Hmm, bei mir gehts mit der Öltemp. eigentlich. 130 in der Ölwanne sind ja eigentlich kein Thema...150 wär schlimmer. Unter 130° ist man aber selten, nur im Winter und da darf ich so schnell eh nicht fahren, dank der Reifen...

also ich bin im besitz eines Audi A6 2.8 30V 193PS. nur bei mir sind beide kats leer und er geht so knappe 250 laut tacho, was so laut meinem navi so ca.239km/h sind. Beide kats werden zur nächsten AU erneuert und dann schau ma mal was er dann noch geht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Genau das hab ich auch festgestellt.
Ich fahr immer wie Sau und komme selbst auf kurzen Landstraßenabschnitten nie über 12l, auch BAB mit Dauervollgas verbraucht bei mir nicht mehr und dann lese ich immer, dass einige mitm ABC 15l verbrauchen...da frag ich mich nur was da hin ist 😁

Mit gutem Öl geht die Temperatur bis 130-140°, was zwar viel ist, aber soweit ok. Bessere Kühlung hat man wenn der Unterfahrschutz weg ist, aber dann läuft er auch extrem "langsam" , knapp 205-210 Tacho, Navi 202. kA warum Navi und Tacho bei mir so nah beieinander liegen, aber schaden tuts nicht 🙂

Achja, Reifen sind 215/60 15 mit etwa 2,7bar hinten und 2,8 vorn.

Endlich mal einer der das versteht und dems genauso geht. Viele Kumpels meinen immer: wie kann man das ding bei vollast mit 12 litern fahren? die meinen immer: unter 15 geht da nichts bei 2,6L Hubraum 😁

Ganz ehrlich, bei 15l und mehr würde ich V8 fahren. Der Verbrauch ist für den Hubraum nicht grad Weltklasse, aber für das Alter vom 280tkm und 15 Jahren nicht wirklich schlecht. Wenn ich sehen was hier manche Vierzylinder saufen...die Meisten die den ABC wirklich madig machen (auch den AAH) sind ihn wohl selten gefahren und haben ihre Meinung oftmals auch von Leuten die dann mit AAN, 3B, ABY, 7A etc vergleichen. Klar gehen die besser, aber selbst der 7A hat schon deutlich mehr Leistung als der ABC. Und auch bei denen kommt Kraft von Kraftstoff und die Rennen auch nicht von Luft und Liebe.

Wie auch immer. Der ABC säuft nur dann, wenn er mit Vollgas aus der Ortschaft ab 30 im 5. hochgezogen wird. Dabei beschleunigt er nicht wirklich schnell, gibt man ganz wenig Gas beschleunigt er genau so schnell bekommt aber keine unnötige Volllastanfettung. Das spart Sprit,natürlich muss man da Gefühl für haben, weil man mit steigender Drehzahl mehr Gas geben muss. Das ist eben genau das Gegenteil von digitalem Fahren. Man merkt es aber auch am Verbrauch. Ich brauche 11l im Durchschnitt.
Nie mehr als 13-14 und nie weniger als 9. Damit bin ich zügig genug, niemand hupt und ich fahre auch nicht 80 auf Landstraßen, eher 110. Ich überhole auch viel, trotzdem braucht er nicht mehr. Und wenn am ABC ein paar Kleinigkeiten nicht stimmen (Formschlauch an der Drosselklappe und undichter Auspuff nach Kat haben sich bei mir als extrem bemerkbar herausgestellt) dann hat der Motor weniger Leistung, man gibt früher Vollgas und der Verbrauch ist übermäßig hoch. Das ist der einzige Moment in dem ich auf 14l Verbrauch kam. Da war aber garkein Auspuff mehr dran. Schneller wird er aber auch dann nicht.

Und zum Thema, wenn ein AAH nur ca 200 läuft reicht das zwar den Meisten eigentlich aus, korrekt ist das aber trotzdem nicht. Natürlich gibt es Möglichkeiten einen AAH mit ABC-Getriebe zu kombinieren.
Allerdings würde ich echt einfach mal mein Saugrohr checken. 😉

Tach,

also solche Werte müßten aber wirklich nur beim Plus mit 326 Pferdchen zu erreichen sein, außer es stimmt wie gesagt was nicht.

Ich fahre meinen mit ca. 11 Liter/100 KM.
Hoffe bei gleicher Fahrweise geht nach dem Tuning der Verbrauch etwas runter.

Noch zu den Reifen:
Ich fahre 2,3 bar. Alles was mehr od. weniger ist macht sich auf der Lauffläche bemerkbar (innen od. außen abgefahren)
Dimension 235/40 ZR17, auch im Video mit den Schlappen gefahren.

@Audianderl:
Ich habe die Metallkat`s von der Firma aus Pfortsheim, die die orig. neu bestückt.
Bin zufrieden damit, sauber verarbeitet u. günstig.
Außerdem schöner Klang wenn er richtig warm ist wie in meinem anderen Video zu hören ist.

Gruß, Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen