Hochdruckreiniger schädlich?
Hallo zusammen!
Wollte mal fragen wie ihr euren Wagen im Winter pflegt. Während der Sommermonate wasche ich meinen 320d per Hand, war also noch nie in der Waschanlage damit.
Jetzt während der Wintermonate spritze ich meinen Wagen ca. alle 3-4 Tage mit dem Hochdruckreiniger einer Tankstelle ab um sämtlichen Grobschmutz bzw. Streusalz zu entfernen.
Wie schädlich ist dieses Vorgehen für den Autolack bzw. wie handhabt ihr das ganze in den Wintermonaten?
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Gruß T-250
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ich bin mit der Hand mal unter so einen Hochdruckstrahler gekommen - es ist unglaublich wie leicht der aus 10 cm Entfernung die Haut von den Knochen "spült" ....Nun ziert mich an der Stelle 'ne ein cm lange Narbe ....
Gruß, Frank
Aber nicht so einer wie es bei Clean Park etc. gibt oder?
Zitat:
Original geschrieben von starpom
gibts das bei mehreren Daimler Autohäusern oder ist das ein besonders großes? 🙂
also so groß ist das nicht würde sagen bisschen größer als normal .... aber mein bmw händler die luschen 😁 haben sowas nciht also geh ich da hin 🙂 und muss sagen für 3,50€ ist das wirklich top ... vorallem der fön geht 2 mal drüber nicht nur einmal wie ich es sonst kenne und habe somit kaum wasserflecken
Zitat:
Original geschrieben von peez
Aber nicht so einer wie es bei Clean Park etc. gibt oder?Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ich bin mit der Hand mal unter so einen Hochdruckstrahler gekommen - es ist unglaublich wie leicht der aus 10 cm Entfernung die Haut von den Knochen "spült" ....Nun ziert mich an der Stelle 'ne ein cm lange Narbe ....
Gruß, Frank
ich denk nicht weil so nenn druck haben meist nur industriedampfstrahler die man auf baustellen etc benutzt
also bei den "hochdruck"-boxen wo ich mein Auto saubermach kriegt man keine Narbe, nichtmal bei 5mm
naja dann werd ich mal beim nächsten Daimlerdealer vorbeischaun 😁