Hochdruckpumpe entlüften?
Moin, habe hochdruckpumpe getauscht kann mir jemand sagen wie ich sie entlüften muss? Muss sie entlüften werden? Mit VCDS und Block 035 wird bei mir etwas mit bremse angezeigt. Vielen Dank
26 Antworten
@a3Autofahrer :
ich habe die Ausgabe 10/2011 "6-Zyl. TDI Common Rail 2,7l; 3,0l 4V Einspritz- und Vorglühanlage" benutzt. Diese Ausgabe müsste ja relativ aktuell sein denn 2012 kam ja schon der 4G auf den Markt.
Ich habe aber rausgefunden wo der Unterschied liegt:
die Anleitung von mir war wohl nur für die VFL Motoren - Kraftstoffsystem entlüften nach Einbau der Hochdruckpumpe (BMK, BPP, BSG, BNG,ASB)
und die Anleitung von @A6Aussie war für die FL-Motoren - Kraftstofferstbefüllung nach Einbau der Hochdruckpumpe durchführen (CANA, CANB, CANC, CAND, CDYA, CDYB, CDYC)
Dummerweise gilt der Leitfaden laut Titel/Überschrift für alle großen Diesel und ich habe nach nur nach Entlüften und nicht nach Erstbefüllen gesucht. Für den VFL von TE hat das ja trotzdem gepasst 🙂
Interessant, dass zwischen Erstbefüllung und Entlüftung auch nochmal unterschieden wird. Vielleicht ist das sogar unbeabsichtigt geschehen.
Ja, der TE ist offenbar glücklich geworden. Wäre interessant, wie er konkret vorgegangen ist.
vielleicht meldet er sich ja noch mit paar Details.
https://www.motor-talk.de/.../...filter-beim-3-0-tdi-t4989536.html?...
13 juli 2014 17:54 Beitrag von Calvin941
Ähnliche Themen
ja, wenn man das Copyright von Audi und die Nutzungsbedingungen von MotorTalk nicht so ernst nimmt, kann man auch komplette Auszüge aus den original Audi-Unterlagen einstellen - solange es gut geht 😁
Ich mach mir dann lieber die Mühe und schreibe es sinngemäß in einem Beitrag, dann ist es ja nicht kopiert 🙂
Zitat:
@magic62 schrieb am 22. März 2021 um 13:20:43 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...filter-beim-3-0-tdi-t4989536.html?...13 juli 2014 17:54 Beitrag von Calvin941
In dem Link dort geht es nur um den Kraftstofffilter. HD-Pumpe hatte ich (BPP) letzten Sommer draußen (Halterungen gebrochen, Schrauben abgeschert, musste 3x ausgebohrt werden), da wurde erstmal Druckregelventil am Rail ausgesteckt und dann diese Starterorgie vollzogen (3x über etliche Sekunden). Genau nach Vorgabe des Rep.-Leitfadens!
Es ging doch um die unterschiede bei den VFL und FL motoren?
Du hast es richtig gemacht, bei den FL darf man nicht so orgeln.
Siehe in dem link zwei posts weiter unten.
Ja genau - der Unterschied. 🙂
Mich irritierte nur das Verlinken der Rep.Leitfadens über das Entlüften des Kraftstofffilters. Dort wird erheblich weniger streng vorgegangen, als beim Entlüften der Hochdruckpumpe.
Zitat:
@magic62 schrieb am 22. März 2021 um 16:27:29 Uhr:
Du hast es richtig gemacht, bei den FL darf man nicht so orgeln.
Naja, orgeln ist gut. Da er dabei nie anspringt, läuft er nur bei einer sehr geringen Kurbelwellen-rpm und damit auch auf sehr geringem Druckniveau. Und wenn ich @Atomickeins richtig verstanden habe, dann ist dieses Vorgehen beim FL durchaus auch zulässig, wenn auch ein einfacherer Weg beschritten werden kann.
Bitte nichts verwechseln:
Ich hatte anfangs fälschlicherweise geschrieben das es für alle 2.7 / 3.0 TDI gilt und mich dann später selbst berichtigt.
Also beim VFL wird mit dem Anlasser georgelt und beim FL nimmt man die Kraftstoffpumpen/ Vorförderpumpen per VCDS - oder etwas Vergleichbaren.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 22. März 2021 um 17:08:08 Uhr:
Also beim VFL wird mit dem Anlasser georgelt und beim FL nimmt man die Kraftstoffpumpen/ Vorförderpumpen per VCDS - oder etwas Vergleichbaren.
Ah - okay.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 22. März 2021 um 12:57:58 Uhr:
@a3Autofahrer :
ich habe die Ausgabe 10/2011 "6-Zyl. TDI Common Rail 2,7l; 3,0l 4V Einspritz- und Vorglühanlage" benutzt. Diese Ausgabe müsste ja relativ aktuell sein denn 2012 kam ja schon der 4G auf den Markt.
Ich hab noch mal aus reiner Interesse nachgeguckt. Meiner ist von 2017? Vor ca. Einem Jahr runtergeladen.
alles klar, dann ist diese Ausgabe ganz klar aktueller als meine. Ich war der Meinung das diese Leitfäden nicht mehr aktualisiert werden wenn ein Modell nicht mehr gebaut wird, da habe ich mich wohl geirrt.
Es wäre natürlich interesannt zu wissen ob der neuen Ausgabe was anderes drin steht wie in der älteren 🙂