Hochdruckpumpe defekt

BMW 5er E60

Hallo,

habe vor ca. 15 Monaten einen 530i Bj 2/09 bei einem BMW Händler erworben. Seinerzeitige Kilometerstand ca. 27000, aktuell 39000 km. Heute die Anzeige im Display Motorstörung. Leistungsabfall. Auswirkungen war tatsächlich eine reduzierte Beschleunigung. Nach ca. 60 km Weiterfahrt starb der Motor beim Halten bzw. Geschwindigkeitsverringerung ab und konnte nur mühsam wieder gestartet werden. Zudem blockierte in dieser Situation jeweils die Lenkung, so dass ich nur noch mühsam die BMW Werkstatt erreichte. Die Feststellung dort: Hochdruckpumpe defekt. Reparaturkosten ca. 700€.
Nach 39000 km dieser Defekt scheint mir sehr ungewöhnlich für BMW. Die beantragte Kulanzregelung durch die Werkstatt wurde von BMW abgelehnt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe von einer Rückrufaktion wegen defekter Hochdruckpumpe Anfang 2009 gelesen. Hat jemand dazu nähere Informationen?

Beste Antwort im Thema

Es gab eine Rückrufaktion wegen Injektoren und Zündspulen. Bei dem Kilometerstand dürftest du aber noch Kulanz bekommen. Ansonsten sich selber mit der Kundenbetreung in Verbindung setzen hat bei mir auch schon 2x geholfen.

Und Warum fährst du trotz Fehlermeldung noch 60 KM weiter? Hättest dich Abschleppen lassen könntest du von der Mobilitätsgarantie gebrauch machen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Die vorförderpumpe hab ich als erstes gewechselt wegen dem schlechten Kaltstart als Kraftstoffpumpe im fs stand hat mich 170 für die original Bosch pumpe gekostet und 2 je 59€ arbeitsstd in einer freien Werkstatt

Zitat:

@dseverse schrieb am 1. Mai 2017 um 21:17:10 Uhr:


Gabehnke hat nicht die HDP sondern die Vorförderpumpe gewechselt. Die kostet in der Tat 189€ und ist in 21AW gewechselt. Die HDP die hier gemeint ist, ist am Motor, kostet ab 700-1000€ und der Einbau ist nur mit Spezialwerkzeug etc. machbar und vorallem nicht in 21AWs.

Habe durch Zufall diesen älteren Thread gefunden, weil bei mir dir Hochdruckpumpe wieder ausgetauscht werden muss. Da es sicherlich weiterhin viele Geschädigte gibt habe ich diese Infos aus der Rechnung hinzugefügt.
Also es wurde definitiv die Hochdruckpumpe gewechselt. Hier die Stellen aus der Rechnung:

Pos Teilenummer
9 13517616170 AT-PUMPE 1 ST 189,00 50% 94,50 Euro

1 1351518 Hochdruckpumpe ersetzen 21 AW 280,98 Euro

Gesamtkosten beliefen sich auf 497,57 Euro

Die Teilenummer entspricht der Hochdruckpumpe. Der geringe Preis resultiert wahrscheinlich daher, weil es sich um eine Austauschpumpe handelt.

Viele Grüße Gerhard

Ne Bosch HD Pumpe kostet im Austausch 500€ auf den freien Markt BMW selber verkauft die Bosch circa. 900€ bei Leebman da frag ich mich was die da für ne HD eingebaut haben für den Preis ? Super Schnäppchen gemacht sollte das ne Original Bosch sein!!!!!

Das weiß ich nicht gehe aber davon, dass eine BMW Niederlassung zumindest kein NoName Produkt einbaut. Vielleicht gibt es ja bei BMW auch generalüberholte Teile. Bei der nun eingebauten eingebauten, habe ich auch wieder den annähernden „Normalpreis“ bezahlt. Wobei die Pumpe immer noch knapp unter 800 Euro lag. Die Arbeiten wurden von STADAC Norderstedt ausgeführt. Dort bin ich gelandet, nachdem meine letzte Werkstatt des Vertrauens eine kurzfristige Reparatur abgelehnt hatte. Die Pumpe ist mir kurz nach Hamburg auf der Fahrt nach Spanien kaputt gegangen. Nö, können wir nicht machen. Können das Auto, vollgepackt mit Urlaubsgepäck, hier lassen. Kann aber eine Woche dauern. Von da aus zu STADAC gefahren, Auto um 9:30 Uhr abgegeben, am nächsten Tag um 12 abgeholt. Inklusive Fehlerdiagnose, Ersatzteilbestellung und Einbau. Und die Jungs und Mädels sitzen auch nicht da und warten auf Kundschaft!
Das aber nur nebenbei. Gehört ja nicht zum eigentlichen Thema. Musste ich einfach noch mal loswerden. Ärgert mich immer noch
VG
Gerhard

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen