Hitzeschutzblech am KAT
Moin!
hätt da mal ne kleine frage:
mir ist heute das hitzeschutzblech am KAT an den schweißnähten abgefallen (hing nur noch an einem kleinen stückchen bis zum boden runter 😁) und jetzt würde mich interessieren, ob ich dieses stückchen metall überhaupt benötige.
macht es was aus ohne dem schutzblech zu fahren?
was sagt der TÜV dazu?
ist es vorschrift so ein blech am KAT zu haben?
fragen über fragen 😉
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MfG Marco
21 Antworten
Moin moin
Mein Vater (ehm. DEKRA Prüfer) meinte zu mir das dient zum schutz vor verbrennungen, wenn man am Auto Arbeitet... Erscheint mir nicht sehr plausiebel, aber um Hitze vom KAT ab zu leiten ist es auvh nicht... dazu ist die Fläche die es mit dem KAT verbindet zu klein...
Ich weiß nur das ich mir das teil schon bei jedem Auto das ich gefahren habe, das Teil abgefallen bzw. auf ner unebenen Straße abgerissen habe...
Und er läuft immer noch...
Wenns also nicht all zu verrostet ist kannst es ja als Nudelsieb nehmen oder sowas... 🙂
MfG
Mad MAX85
In der Gebrauchsanweisung vom Golf 2 steht, daß man falls Kat angebaut im Herbst nicht über trockenem Laub parken sollte, da das unter Umständen Feuer fangen kann.
Wenn man überlegt, daß die Keramik bei Betriebstemperatur ca 900°C hat, wirds schon brenzlig (im wahrsten Sinne des Wortes) wenn mann nachts z.B. auf ner Zeitung oder son Scheiß parkt.
Ja sowas mit Laub und Gras habe ich auch schon mal gehört,
Wenn man das Auto im hohen Gras oder sonst wo auf einer Wiese parkt, könnte es Feuer fangen.
Aber ich muß sagen, bei den Temperaturen am Hitzeschutzblech selber, kann das auch so sich entzünden...
Bei mir hat mal ein Mechaniker den Auspuff geschweißt, und hat das Ding sofort komplett abgerissen und in die Tonne gehauen. Hab ihn dann gefragt, ob es nicht sinnvoll wäre das wieder dran zu machen, da hat er mich nur ausgelacht 😉 Seitdem isses halt ab und gut. Is halt auch ne gewisse Gewichtsersparnis😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Bei mir hat mal ein Mechaniker den Auspuff geschweißt, und hat das Ding sofort komplett abgerissen und in die Tonne gehauen. Hab ihn dann gefragt, ob es nicht sinnvoll wäre das wieder dran zu machen, da hat er mich nur ausgelacht 😉 Seitdem isses halt ab und gut. Is halt auch ne gewisse Gewichtsersparnis😉
Tja, nicht jeder Mechaniker hat mehr Wissen, als der Tellerrand seiner Arbeit erfordert 🙄
Frag doch mla so Werkstattmenschen über Öl aus. Danach lies den großen Ölthread im Motorenforum. Und dann merkst du, dass die zwar meist viel können, aber selten viel wissen 😉
Zitat:
Also, wenn einer eins braucht,... meins liegt noch irgendwo im Schuppen in der Ecke! Preis ist verhandelbar! 😁
Matze
Hallo, wenns immer noch im Schuppen liegt, ich würde es gebrauchen, hab ohne keinen TÜV bekommen.
Mfg
Peter
0174 4671080