Hintergrundbeleuchtung Tacho ausgefallen!
Hallo,
ich habe heute in meinen Golf 4 Leuchtdioden eingebaut, muss dabei wohl irgendwie versehentlich nen Kurzschluss verursacht haben, deshalb ist die Sicherung Nr. 14 durchgebrannt gewesen die ich ersetzt habe, nun geht die Positionsleuchte in der Inntüre unten links bzw rechts wieder, das Innenraumlicht funktioniert auch, sowie die Uhr und Kilometerzähler,
ABER:
Die blaue Hintergrundbeleuchtung meines Tachos, sowie die roten Beleuchtungen der Fensterheber, des Lichtschalters etc. funktionieren nicht mehr. Ich habe alle Sicherungen ausgebaut aber an keiner fehlt etwas.
Woran könnte es denn noch liegen, bzw. gibt es Sicherungen von denen ich nichts weis? Habe das Buch "so wird gemacht" aber da ist auch nichts zu finden.
Gruss
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcs83bo
Ich kenne bis jetzt nur wenige Ausnahmen, wo nach dem abklemmen der Batterie alles nach erledigter Arbeit normal funktionierte...deswegen lasse ich die Batterie immer schön brav "angeklemmt", ich hatte bis jetzt noch nie einen Fehler in der Elektrik und das trotzdem endlosen Fummelstunden am Tacho...
Ich hab die Batterie auch noch nie für irgendwas abgeklemmt... doch halt..da war was.. ne ich sag besser nix^^
Nu sag schon! Willst doch nicht mit einem Geheimniss ins neue Jahr! 😁
Ehhmm... beim.. Lampenwechsel?! Ne, das Geheimnis behalt ich für mich! 😉
Ich bin jedenfalls ma gespannt was hier rauskommt!
Zitat:
Original geschrieben von mcs83bo
Nu sag schon! Willst doch nicht mit einem Geheimniss ins neue Jahr! 😁
manche gehen eben mit nem Geheimnis ins neue Jahr und andere ohne Beleuchtung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von dergolf4fan
... werde aber mal messen worans liegt.
mach mal. Aber wo nix leuchtet wird nicht viel zu messen sein nehm ich an. Ne andere Frage: haste die Türverkleidung runtergehabt ? Wäre ja normalerweise nicht nötig gewesen aber falls doch guck mal nach dem Kabelbaum und den Anschlüssen bei Spiegelverstellung und EFH / ZV.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BrainBug3026
Ne, das Geheimnis behalt ich für mich! 😉
Ich kanns mir denken :P.
@dergolf4fan
Du musst ja auch nicht alles ausbauen, sondern nur mal die verbindung vom Original-Kabelbaum zu deinen LEDs (die du hoffentlich steckbar gemacht hast) mal aufzutrennen.
Ich denke mir mal das es sicher ein Kurzschluss sein wird.
Was anderes kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen.
Bzw. woher weißt du das die Innenraumleuchten nichts mit denen im Amaturbrett zutun haben ? Ich habe zwar jetzt keinen Schaltplan von der ganzen Sache. Aber es könnte ja sein das alles auf einen gemeinsamen Bus geführt wird. Weil alle Lampen denke ich mal die gleiche Spannung bekommen und vielleicht in Einzelfällen die Spannung herruntergeregelt wird durch Spannungsteiler, Widerstände ec...
Warum man allerdings die Batterie eventuell. nicht abklemmen soll weiß ich auch nicht.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte wären chips die ihren speicher bei spannungsabfall verlieren.
Und somit bei angelegter Spannung bestimmte Bauteile nicht mehr ansteurn können.
Hab meine Batterie schon öfter abgeklemmt, das einzige was ich dann immer neu programmieren muss ist die Comfortsteuerung von den Fensterhebern und die Uhrzeit.
Hallo, so viele Antworten und leider doch keine Lösung, schade.
Also ich denke das Abklemmen der Batterie ist vernachlässigbar, habe ich aber nicht gemacht.
Ich habe Schaltpläne und alles, habe sämtlich Sicherungen die auch indirekt in Frage kämen geprüft ohne erfolg. Hatte auch im internet etwas vom Stecker beim Zigarettenanzünder gelesen, auch nichts.
Deshalb habe ich es heute morgen wieder ausgebaut.. teilweise, klar hatte ich die türabdeckung runter, da sind die leds ja drin! Ich habe die Stromzufur zu den LEDs gekappt und getestet, aber der Tacho bleibt dunkel, wie alles.
Dann habe ich den Lichtschalter ausgebaut und gemessen, also die leds darin funktionieren astrein, nur eben wenn ich den schalter auf standlicht stelle, kommt auf dem blaugrauen led kabel kein strom. Ich denke daher, dass es wohl auch nicht am Schalter liegt, genausowenig an den LEDs die ich in die Türverkleidung gebaut habe, denn die funktionieren, vielmehr glaube ich langsam darn, dass wohl ein Bauteil bei dem von mir unbemerkten Kurzschluss kaputt ging, aber das wird wohl dann eine längere Suche, gehe nächstes Jahr dann mal zu VW.
Falls irgendwem aber noch eine Sinnvolle Idee einfällt, gerne her damit. Habe gestern irgendwas von einer Komfortsteuerung, oder Sicherung davon gelesen, welche kaputt sein könnte, aber was dies ist??
Danke, guten Rutsch!
Ja, wenn die Zündung an ist, sind die Leds im Lichtschalter über eben die Zündung angesteuert. Schaltest du auf Licht um, dann bekommen die Led´s "Lichtsignal", bzw. sollten sie zumindest.
Wenn du die Stromlaufpläne ja vorliegen hast, kannst du den Weg ja verfolgen. Ich würde mich, wie schon mehrfach beschrieben, auf die S3 konzentrieren. Die sollte sobald auf Standlicht geschaltet ist, vom Lichtschalter Spannung bekommen und dann den Helligkeitsregler "unter Spannung" setzten. Der widerrum verteilt ja dann weiter auf Radio, Schalter usw... irgendwie muss man den Fehler ja mal einkreisen...
EDIT: Klappt deine Kennzeichenbeleuchtung? Dann würd ich auf den Helligkeitsregler tippen.. mehr fällt mir dazu net mehr ein (ohne Messergebnisse 😉)
Problem gelöst!
Hallo,
ihr werdet jetzt nicht glauben was ich euch schreibe, ausser ihr habt diese Erfahrung bereits schon selbst gemacht.
Mein Problem ist WEG, Tachobeleuchtung und alles funktioniert wieder, der Grund?
Tja weis ich keinen so genau, ich habe heute morgen nochmal beide Türverkleidungen runter gehabt aber eigentlich nur um die Leds zu befestigen die beim Einbau wieder raus geflogen waren. Dann wieder alles angebaut - also NICHTS an der elektonik gemacht!
Dann dachte ich mir, vielleicht ist irgendwas am Sicherungskasten hinten zerschmort oder nicht angeschlossen und wollte dazu den Kasten ausbauen. Habe also die Zwei Schrauben gelöst, die man von Aussen sehen kann wenn die Abdeckung runter ist, und dann aber festgestellt das der Sciherungskasten so nicht rausgeht. Naja dann eben wieder dran gemacht, alle Sicherungen nochmal richtig reingedrückt (obwohl Sie das bereits waren) und Test... siehe da es funktionierte wieder.. keine Ahnung warum, vielleicht ein Gottesoder Heiliggeist segen, Glück zu Neujahr oder ich weis nicht warum,
ABER das neue Jahr fängt GUT an! *freu*
Wünsche euch allen ein FROHES NEUES,
und danke vielmals für die vielen Hilfsversuche!!
Gruss Gerry