Hintere Fensterheber gehen nicht runter
Hallo,
bei meinem 98er Highline gehen hinten die Fensterheber elektrisch nicht. Egal ob ich vorne an der Fahrertür oder hintne drücke, man hört zwar bei beiden Türen das Klicken, aber es bewegt sich nix.
Hatte das beim 3er auch schon, da war es ein Kabelbruch.
Wäre aber Klasse, wenn jemand sagt, an was es beim IVer meist liegt.
Danke!
23 Antworten
Was da klickt wird ein Relais im Türsteuergerät sein, nehme ich an.
Ihr verwirrt mich mit euren Bildern! 😁
Zitat:
@Andinalin schrieb am 29. Februar 2016 um 11:53:56 Uhr:
Zitat:
@ChrisTegra schrieb am 29. Februar 2016 um 01:33:04 Uhr:
Kann das Fenster nicht brechen durch das harte zuschlagen?? Das Problem hab ich seit 3 Wochen auch
Hat da jemand mein Profilbild geklaut? 😁
Gude, das Bild ist einfach nur zu geil.. 😁 Beim nächsten Autoverkauf wird das ein Platz in der Galarie wegnehmen 😁
Zitat:
@JulHa schrieb am 29. Februar 2016 um 13:10:27 Uhr:
Was da klickt wird ein Relais im Türsteuergerät sein, nehme ich an.
Ihr verwirrt mich mit euren Bildern! 😁
Und wenn man den Ton hört wie da eigentlich was runterfahren sollte? Bei mir hört man den Sound( Klick) aber nix bewegt sich. Wenn ich z.B. 3 Sekunden lang runterdrücke, ist das Fenster ja zu 4/5 unten. Dann kann ich mit meiner Hand auch bis zu dem Punkt manuel runterdrücken. Wenn ich dann den Fensterheberknopf ganz hoch drück bis es klick macht, kann ich auch nichts mehr runterdrücken, das Fenster sitzt dann fest
Sprüh mal alle Führungen mit Silikonöl ein. Das hat bei mir damals im Vectra A zwei Jahre bis zum Verkauf einwandfrei funktioniert. Am Anfang hat man noch ein paar Schlieren auf der Scheibe, aber das gibt sich mit der Zeit.
Zitat:
@orion2000 schrieb am 29. Februar 2016 um 16:22:31 Uhr:
Sprüh mal alle Führungen mit Silikonöl ein. Das hat bei mir damals im Vectra A zwei Jahre bis zum Verkauf einwandfrei funktioniert. Am Anfang hat man noch ein paar Schlieren auf der Scheibe, aber das gibt sich mit der Zeit.
Was soll das bringen? Meine Fenster sind ja nicht vereist oder sonst was.
Ähnliche Themen
Meine Fenster waren extrem schwergängig - im Sommer. Nach dem gründlichen Einsprühen liefen sie wie geschmiert.
Du musst es ja nicht machen, ist nur ein Vorschlag.
Haha wie geil. Wenn das mit allem gehen würde ??
Ich warte mal auf Profi @JulHa 😁
Was soll ich dazu sagen? 😁
Im Cabrio habe ich auch mal die Fenster geölt. 🙂
Bei mir ists wie folgt:
Drücke und halte ich den Schalter, klickt das Relais und das Fenster fährt runter.
Am Anschlag angekommen klickt es nach 1-2 Sekunden erneut (Überlastabschaltung?)
Wenn das Fenster sich nichtmehr bewegt, könnte der Motor defekt sein.
Vorher würde ich die Thermosicherung unter dem Lenkrad prüfen.
Mein Fenster lässt sich übrigens nicht von Hand bewegen.
Außer ein paar Zentimeter (Spiel im Seilzug).
Zitat:
@vwgolf_1984 schrieb am 19. März 2012 um 16:28:33 Uhr:
So, die Sache ist erledigt. Für alle, die es wissen wollen:
...
Jedenfalls habe ich die Tür einfach mal richtig fest zugeschlagen (mit Schmackes!). Siehe da: Der Fensterheber ging auf einmal wieder. Rechts dasselbe. Fest zu und schon ging das Ding als wäre nix gewesen.Das nenne ich mal ne effiziente Reparatur :-D
Danke an alle!
Echt klasse! Hat spitzenmäßig funktioniert! Zweimal mit ordentlich Wums die hintere Tür zugewatscht und plötzlich geht wieder alles. Ganz herzlichen Dank für den super Tipp!