Hinterachse?

Skoda Octavia 3 (5E)

Ab 110 KW wird ja eine aufwendigere Mehrlenker-Hinterachse anstelle einer einfacheren Verbundlenker-Hinterachse verbaut.
Merkt man den Unterschied in der Praxis deutlich? (132 kW-Fahrer)
Mehr Ruhe im Fahrwerk?, mehr Präzision?

56 Antworten

Wow!
Hätte nie gedacht, dass man ein Thema so breit diskutieren kann.
Aber ich habe schon festgestellt, dass es vielen sehr wichtig ist,dass mehrere Gesichtspunkte bzw Perspektiven aufgezeigt werden.
Dann erzähle ich kurz meine Perspektive. :-)
Ich fahre einen O3, Bj 17, 1.8 TSI, etwas optimiert mit knapp 200 PS. Ich hatte bisher noch keine Probleme bei meinen Fahrten, auch wenn ich etwas flotter und schärfer im Odenwald durch die Kurven brettere. Sowohl bergauf, als auch Serpentinen bergab.
Klar, die HA poltert etwas, aber vom Fahrverhalten her hatte ich noch keine Probleme mit übersteuern, schieben, o.ä.
Vielleicht liegt es auch daran, dass mein Spaßauto ein Käfer Bj 68 mit Schräglenker-HA und Koni rot Fahrwerk ist und eine 2,4l (Typ4) 150PS-Maschine hat.
Da ist der O3 nicht nur ne Sänfte, sondern verdammt gutmütig, aber in jeder Situation! Selbst bergab in der Serpentine bei Vollbremsung... Für Radfahrer bremse ich ab und zu. ;-D
Bei meinem Käfer hätte ich da den Abflug gemacht. Bei feuchter oder gar nasser Straße auf jeden Fall.
Daher denke ich, mal zwischendurch ein Fahrsicherheitstraining machen, damit ich weiß, wie mein Auto in bestimmten Situationen reagiert und wenn mir die Ausstattung des Skoda mit seiner hüpfenden Holterpolterachse nicht gefällt, dann sollte ich zu einem anderen Hersteller wechseln und 2,50€ mehr hinlegen.

Zitat:

Ich fahre einen O3, Bj 17, 1.8 TSI, etwas optimiert mit knapp 200 PS. Ich hatte bisher noch keine Probleme bei meinen Fahrten, auch wenn ich etwas flotter und schärfer im Odenwald durch die Kurven brettere. Sowohl bergauf, als auch Serpentinen bergab.

Klar, die HA poltert etwas, aber vom Fahrverhalten her hatte ich noch keine Probleme mit übersteuern, schieben, o.ä.

Dann fahre bloß keinen O3 mit VBL-Achse.....

Hallo zusammen,
gerne teile ich auch meine Erfahrungen meines subjektiven Popometers mit VBL mit dem Fragesteller als Entscheidungshilfe.
Fahre seit 12 Monaten O3 mit VBL. Habe beim Kauf nicht auf die Achskonstruktion geachtet bzw. mich nicht damit beschäftigt. Altes Fahrzeug hatte Einzelradaufhängung/MLA.
Nach einiger Zeit war ich vom Fahrverhalten meines O3 mit VBL enttäuscht. z.b. Kurvenverhalten. Wankt und schaukelt mehr. Auch Schlaglöcher und kopfsteinpflaster sind undankbar - gefühlt noch unangenehmer zu befahren.
Extrem ist es mir bei meiner Freundin aufgefallen (sie weiß zwar nicht was eine vbl ist), aber ihr wird deutlich öfter schlecht beim mitfahren (gleiche Strecken und Geschwindigkeiten wie früher), weil das Auto mehr schaukelt.
Mag sein, dass es anderen anders geht und andere keinen Unterschied merken oder es ihnen egal ist. Ich persönlich würde beim nächsten Autokauf darauf achten wieder einzelradaufhängung zu haben.

Dass es empfindlichen Naturen schneller schlecht wird, vor allem hinten, kann ich bestätigen.
Das kann nur an der Eigenbewegung des Fahrzeugs liegen, zumindest dann wenn der Fahrstil o.k. ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hausmann84 schrieb am 20. Oktober 2021 um 16:35:14 Uhr:


Altes Fahrzeug hatte Einzelradaufhängung/MLA.

Und um welches Fahrzeug handelte es sich?

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 20. Oktober 2021 um 20:04:23 Uhr:



Zitat:

@hausmann84 schrieb am 20. Oktober 2021 um 16:35:14 Uhr:


Altes Fahrzeug hatte Einzelradaufhängung/MLA.

Und um welches Fahrzeug handelte es sich?

golf 6

"ob du nach der Bindestagswahl überhaupt noch 160 fahren darfst"

Das ist eine Angelegenheit des Verkehrsministeriums. Die haben aber für so etwas keine Zeit. Deswegen wird sich nichts ändern.

Zitat:

@Faragliono schrieb am 26. Oktober 2021 um 11:05:11 Uhr:


"ob du nach der Bindestagswahl überhaupt noch 160 fahren darfst"

Das ist eine Angelegenheit des Verkehrsministeriums. Die haben aber für so etwas keine Zeit. Deswegen wird sich nichts ändern.

und zudem dürfte das, dank der "Gelben", leider entschieden sein....

Ja, hört sich so an als ob Lindner sich durchgesetzt hat.

Na sowas auch, wie überraschend. 😉

Gut dass ich ab kommendem Jahr wieder MLA fahren kann, wobei das DCC sicher auch seinen Beitrag leisten wird...

Zitat:

@azzY schrieb am 26. Oktober 2021 um 14:26:25 Uhr:


Na sowas auch, wie überraschend. 😉

Für eine Partei, die ca nur 1/4 der Regierungsgesamtsitze hat, ist es m.E. durchaus überraschend, dass die anderen 3/4 sich, gerade bei so einem emotional besetzten Thema, nicht durchgesetzt haben.

Ich wär da manchmal gern dabei wenn verhandelt wird.
Aber vielleicht will man es auch nicht wirklich wissen.
Es geht wohl weniger um die Sache als um Wählerstimmen.
Die FDP muss sich natürlich in erster Linie um ihre Sportwagen- und SUV-fahrende Klientel kümmern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen