Hinterachse

Audi S6 C4/4A

Ich war heute in einer neuen Werkstatt zum Spureinstellen lassen . Nach einer Durchsprache über die schon gewechselten Teile vom Fahrwerk , kamen wir auf die HA zu sprechen . Da an der HA nur die Koppelstangen getauscht wurden , verweigerte der Werkstattmeister die Spurvermessung mit der Begründung -> erst müssen alle Lagerungen der HA erneuert werden , da sonst die Vermessung nicht gemacht werden kann . Die HA ist der Ausgangspunkt für die komplette Achsvermessung , ist die HA ausgeschlagen kommen vorne falsche Werte an und es stimmt dann wieder nicht . Er möchte nicht der Vierte sein bei dem dann keine korekte Vermessung zustande kommt und sein Namen dadurch schlecht gemacht wird .
Er bot mir an die benötigten Teile heraus zu suchen .

Nun mein Problem - ich habe die Achslenker und den Querträger als Ersatz daliegen , die müssten aber noch überholt werden .
Es gab mal im MT einen Bericht mit den ganzen Ersatzteilenummern , den finde ich aber gerade nicht bzw. wenn ich alles in der Sufu durchlese hätte ich schon zwei Lager gewechselt .
Ich könnte nun zu einer anderen Werkstatt fahren und dort vermessen lassen , würde aber wahrscheinlich auch nicht besser werden .
Ich hatte alle Einstellschrauben zur Spurvermessung gelöst , gereinigt , eingeölt und wieder befestigt . Nun ist aber vorne und hinten alles verstellt und wenn ich so weiter fahre radiert es mir die Reifen runter . Also muß ich nun die HA machen , daß passt mir aber gerade so garnicht in den Kram . Ich habe keine Hebebühne , wahrscheinlich nicht das passende Werkzeug und nur noch diese Woche Urlaub . Geld habe ich sowieso nie .

Schön wäre es nun , wenn mir Jemand die Ersatzteilliste zukommen lassen könnte , am besten mit Hebebühne und mit zwei helfenden Hände .🙂🙂

Gruß Olli , der gerade verzweifelt ist .

Beste Antwort im Thema

olli, es ist ja wirkluch interessant und auch echt beeindruckend, wäre aber, wie metin sagt, perfekt für deinen blog. Den kannst du ja dann wie ich in der signatur verlinken. Dadurch kannst du solche dinge in deinem blog posten, und hier weiter über die hinterachse schreiben. ;-)

Bitte nicht falsch verstehn, aber mit deiner HA hat das hier kaum noch zu tun, verwirrend für leute die evtl nach infos dafür suchen.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Alles zurück , es war nur eine Rostansammlung . Ich denke mal , daß der Fehler vom Fahrverhalten der sich bewegende Querträger ist und nicht die Gummimetalllager vom Achslenker . Dazu werde ich nun Hüllsen anfertigen um das Spiel in den Gewindezapfen zum Gummimetallager zu beenden . Das Spiel beträgt ca. 6mm in der Verschraubung -> Gummimetalllager Bohrung 16mm , Gewindestift vom M12 . Wieso hat Audi sowas konzipiert ? Zudem die Muttern nur mir 45 Nm angezogen werden ?

Tut mir leid , wenn ich Euch schon wieder belästigt habe . Ich hoffte auf eine schnelle Antwort .

Damit sollte sich das Fahrverhalten nun bessern .

Hab nicht alles gelesen, oder es übersehen : welchen Fehler im Fahrverhalten ? Ansonsten : lass sehen was du gebaut hast 🙂

Tut mir leid , der Anblick ist so schön von der Farbe , ich mußte das Bild einstellen . Schlagt mich peitscht mich . Ich mag die Farbe .
Wenn der S6 doch mal lakiert werden sollte , dann war das der Anfang von der Farbe RAL1023 .
Die neuen Lager passten doch und gingen mit nichtmal 500 Kg Druck rein .

S6-c4-quertraeger-ha-017

Also nochmal:

Olliver, dieser Thread ist zu schön und sollte nicht in den tiefen verschwinden, wenn viele Beiträge danach noch kommen.

Ich bitte dich nochmals, daraus einen Blogartikel zu machen.

Metin - Forenpate

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Also nochmal:

Olliver, dieser Thread ist zu schön und sollte nicht in den tiefen verschwinden, wenn viele Beiträge danach noch kommen.

Ich bitte dich nochmals, daraus einen Blogartikel zu machen.

Metin - Forenpate

Nochmal , das werde ich doch machen , nur die Farbe war so geil ... , meine Synapsen drehen bei der Farbe einfach durch . 🙂, das ist noch besser als blau .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


... , meine Synapsen drehen durch . 🙂

Ach,tatsächlich? 😁

Dann lackiere das Fahrwerk in rot,wenn Du schon Rot siehst

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8



Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


... , meine Synapsen drehen durch . 🙂
Ach,tatsächlich? 😁

Dann lackiere das Fahrwerk in rot,wenn Du schon Rot siehst

Bitte den ganzen Satz zitieren und nicht wieder das Brauchbare raussuchen . So weiß keiner was gemeint ist . Ein Negativ für dich .

Wo wir bei Hinterachse sind. Ich hab nach dem Problem hier gesucht aber nichts gefunden. Und zwar: Seit der Tieferlegung ist mir aufgefallen, dass Die Hinterachse um einige mm Verschoben ist. Hat das jeder von euch? Kann man da was machen?

Zitat:

Original geschrieben von Eddy360


Wo wir bei Hinterachse sind. Ich hab nach dem Problem hier gesucht aber nichts gefunden. Und zwar: Seit der Tieferlegung ist mir aufgefallen, dass Die Hinterachse um einige mm Verschoben ist. Hat das jeder von euch? Kann man da was machen?

ja da kann man was machen! du hast wohl einen Fronti ne? Maxl hat seinen Panhardstab kürzen und neu schweißen lassen! Ich habe einen verstellbaren eingebaut...somit kannste die Verschiebung, die durch die Tieferlegung auftritt wieder aufheben bzw die Hinterachse wieder vermitteln!

Vielen Dank für die Antwort. Ich hab anschließend nach diesen verstellbaren Panhardstäben im Netz gesucht, aber man kommt wohl ums Schweißen nicht herum. So komplette Stäbe gibt es scheinbar nicht mehr. Alternativ nur noch so ein Gewinde welches man zwischen Schweißen muss. Oder wie du sagtest, kürzen und Schweißen.

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Olli, ich denke, das ist hier immer noch ein Thema für deinen Blog!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Also nochmal:
Olliver, dieser Thread ist zu schön und sollte nicht in den tiefen verschwinden, wenn viele Beiträge danach noch kommen.
Ich bitte dich nochmals, daraus einen Blogartikel zu machen.

Den beiden Anmerkungen des FP möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Bitte bleibt beim eigentlichen Thema, alles andere kann in einen Blog wandern und über die Signatur verlinkt werden.

Vielen Dank.

So , letzter Beitrag . Heute bin ich um 16.00 Uhr fertig geworden und habe natürlich eine Probefahrt gemacht . Lecker Fahrverhalten , morgen gehts gleich zum Spureinstellen und am WE versuche ich mal daraus endlich einen Blog zu schreiben . Ich danke Euch allen für die Mithilfe und euer Verständnis . 🙄

S6-c4-quertraeger-ha-078
S6-c4-quertraeger-ha-075

... Closed ....

Nix closed, welche Maße hat deine Hülse, aus was ist sie und wie viel Spiel bleibt über. ?

Dennis

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Nix closed, welche Maße hat deine Hülse, aus was ist sie und wie viel Spiel bleibt über. ?

Dennis

Ich trau mich da garnicht zum Schreiben . 🙄

Die G.Metalllager aus Dänemark ( Zubehör ) am Querträger oben haben einen Innendurchmesser von 14mm ( original 16mm ) und wurden mit einem Fischerdübel , also den Kopf davon ca. 2cm lang aufgefüllt , mit einer Hüllse angeklopft und mit der Mutter dann mit eingeschoben . Somit ist das Spiel in den G.Metalllagern weg und der Querträger ist von den Stehbolzen her zentriert und kann mit den M12 Muttern mit 45 Nm angezogen werden . Wie lange das hält kann ich nicht sagen , auf jeden Fall ist nun eine Zentrierung am Querträger möglich und dient der Spureinstellung an der HA . Nach dem heutigem Termin von der neuen Einstellung , bricht er von hinten nicht mehr aus ( allerdings nun SR drauf und keine WR mehr ) . Die Zeit wird es weisen ob das nun richtig war und auf Zeit hält .
Die Hüllse könnte man auch aus anderem Material herstellen , da meine Drehbank aber gerade nicht einsatzbereit ist , habe ich die Wahl der Einfachheit gewählt . Durch die dünne Wandung der Hüllse , wäre es auch heikel so etwas zu bearbeiten / herstellen .

Für Alle nochmal , ich bin dabei diese Beiträge in einen Blog zu schreiben . Auf Fragen sollte man doch auch Antworten schreiben ???
Ansonsten nur noch Fragen auf PN , wenn Ihr das wollt .
Am WE fange ich mit dem Blog an , ich muß aber erst alles noch sortieren . 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen