Hinterachse

Audi S6 C4/4A

Ich war heute in einer neuen Werkstatt zum Spureinstellen lassen . Nach einer Durchsprache über die schon gewechselten Teile vom Fahrwerk , kamen wir auf die HA zu sprechen . Da an der HA nur die Koppelstangen getauscht wurden , verweigerte der Werkstattmeister die Spurvermessung mit der Begründung -> erst müssen alle Lagerungen der HA erneuert werden , da sonst die Vermessung nicht gemacht werden kann . Die HA ist der Ausgangspunkt für die komplette Achsvermessung , ist die HA ausgeschlagen kommen vorne falsche Werte an und es stimmt dann wieder nicht . Er möchte nicht der Vierte sein bei dem dann keine korekte Vermessung zustande kommt und sein Namen dadurch schlecht gemacht wird .
Er bot mir an die benötigten Teile heraus zu suchen .

Nun mein Problem - ich habe die Achslenker und den Querträger als Ersatz daliegen , die müssten aber noch überholt werden .
Es gab mal im MT einen Bericht mit den ganzen Ersatzteilenummern , den finde ich aber gerade nicht bzw. wenn ich alles in der Sufu durchlese hätte ich schon zwei Lager gewechselt .
Ich könnte nun zu einer anderen Werkstatt fahren und dort vermessen lassen , würde aber wahrscheinlich auch nicht besser werden .
Ich hatte alle Einstellschrauben zur Spurvermessung gelöst , gereinigt , eingeölt und wieder befestigt . Nun ist aber vorne und hinten alles verstellt und wenn ich so weiter fahre radiert es mir die Reifen runter . Also muß ich nun die HA machen , daß passt mir aber gerade so garnicht in den Kram . Ich habe keine Hebebühne , wahrscheinlich nicht das passende Werkzeug und nur noch diese Woche Urlaub . Geld habe ich sowieso nie .

Schön wäre es nun , wenn mir Jemand die Ersatzteilliste zukommen lassen könnte , am besten mit Hebebühne und mit zwei helfenden Hände .🙂🙂

Gruß Olli , der gerade verzweifelt ist .

Beste Antwort im Thema

olli, es ist ja wirkluch interessant und auch echt beeindruckend, wäre aber, wie metin sagt, perfekt für deinen blog. Den kannst du ja dann wie ich in der signatur verlinken. Dadurch kannst du solche dinge in deinem blog posten, und hier weiter über die hinterachse schreiben. ;-)

Bitte nicht falsch verstehn, aber mit deiner HA hat das hier kaum noch zu tun, verwirrend für leute die evtl nach infos dafür suchen.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Bei Volllast und Gangwechsel schlägts auch irgentwo . Ich dachte immer erst ich bin zu blöd zum Schalten , also mit Kupplung und Gas . Da wird wohl das hintere Gummilager vom Diff. kaputt sein oder ?

Jaa kann schon sein. Am Diff sind auch sehr sehr viele Gummis. Vorallem merkte ich es beim AEL Quattro wenn ich lenkrad voll eingeschlagen habe und zügig los fahren wollte. Das vibrierte wie sau. Nach neu gelagerten Diff war es weg.

Klingt nach mittelwellenlager der Kardanwelle .

Gruß Dennis

Jetzt macht mir doch meinen Dicken nicht ganz kaputt . 🙂
Das Diff. wurde vom Vorbesitzer schonmal gewechselt , das alte liegt in der Garage beim AEL . Vibrieren tut sonst nix . Bei Volleinschlag hört man aber die Kugelgelenke der Antriebswellen beim Anfahren vorne .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AEL Fahrer


Jaa kann schon sein. Am Diff sind auch sehr sehr viele Gummis. Vorallem merkte ich es beim AEL Quattro wenn ich lenkrad voll eingeschlagen habe und zügig los fahren wollte. Das vibrierte wie sau. Nach neu gelagerten Diff war es weg.

Genau das hab ich auch, ich glaub da immer das EDS mischt da mit, gut zu wissen dass es das is. schlimm? sofort wechseln?

Heute habe ich für die HA alle Gummi/Metall Lager bestellt sowie die Muttern und U-Scheiben . Die Schrauben werde ich wieder verwenden , flüssige Schraubensicherung habe ich da . Die Teile kosten 280 Euro beim Freundlichen .

In wie weit muß man denn die Gummi/Metal Lager Fläche säubern , nur grob mit Schmirgelpapier oder bis es blank ist ?

Dein knallen kann auch die AGA sein! Die muss Spannungsfrei und auf Maß rein, siehe ELSA!
Ich habe für die Komplette Lagerung samt den 4 Lagern am Achsträger kein 170 Euro bezahlt und der fährt Heute noch nach 4 Jahren ohne jegliches Spiel! War alles von ATP....

Ja jetzt können die Markenjunkies loslegen! Nicht immer ist günstig auch schlecht!

Der einfachste Weg ist im ETKA die Seite ausdrucken und zum Freundlichen gehen . Auf Gruppe 4 Teile bekomme ich 25 % , auf Gruppe 1 Teile 35 % . Die Lager sind alle Gruppe 4 , zudem habe ich zu verschiedenen Verkäufern dann auch keine Versandkosten . Die Lager für den Querträger kommen von meinem Spureinsteller , vielleicht kann er auch die Lager einpressen . Verbauen tu ich das dann wieder selbst .
Am Querträger steht auch den Lagern 441 505 203 BER .

Der Ersatzteileverkäufer beim Freundlichen kann dir 20 % auf Teile draufschlagen evtl. nochmal die MwSt oder wenn man Ihn gut kennt kann er auch % geben und die MwSt nicht nochmal berechnen . Da muß man sich doch wundern , wenn manche wegen den vielleicht zu hohen Preisen beim Freundlichen billige Zubehörteile einbauen und in 5 Jahren wieder von vorne anfangen können . Die Originalteile haben nun 17 Jahre ihren Dienst getan und werden nun erneuert für das nächste Audileben . Wenn ich den Preisunterschied nach der folgenden Laufleistung rechne , kommt es mir auf die 50 Euro "zuviel bezahlt" nicht an . Ich habe den einfachen Weg , bekomme meine Teile in 8 Stunden geliefert ( Abholung beim 🙂 )
, habe keine extra Versandkosten und keine 2 Tage wo ich nur rumstehe und auf die Päckchen warte , wenn dann auch das Richtige geliefert wird .

Die Preise beim 🙂 sind Willkür , entweder er will mit Ersatzteilen Geld verdienen und seine Kasse aufbessern oder er gibt dir % damit du wieder Teile bei Ihm orderst . So ist die Aussage von meinem Ersatzteilmensch , er kann sich an die Preise von ETKA halten oder je nach seinem Aufwand die Preise selbst definieren . Bezahlt wird an der Kasse + MwSt . Wenn ich bei Ihm Barzahle , ohne extra MwSt .

Ersatzteilmensch sollte man sein , da kann man die Preise nach der Nase vom Kunden machen . 🙂

Ohne Mwst. bei Barzahlung finde ich doch sehr seltsam.......

Olli du glaubst doch nicht, das du die teile in der Quali bekommst wie die damals eingebaut wurden?
Meine Erfahrung, die Teile von Audi gehen genau so schnell kaputt wie günstige Teile, und die halten auch keine 17 Jahre mehr wie die von damals!

Die Preise sind im ETKA mit MwSt und werden an der Kasse nochmal berechnet . Einmal MwSt reicht doch .
Kontrolliere mal deine Audi Rechnung . Wenn du die mit Etka vergleichst siehst du das .

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Olli du glaubst doch nicht, das du die teile in der Quali bekommst wie die damals eingebaut wurden?
Meine Erfahrung, die Teile von Audi gehen genau so schnell kaputt wie günstige Teile, und die halten auch keine 17 Jahre mehr wie die von damals!

Ich berichte dann , welcher Hersteller drauf steht .

Mir geht es allein um die Teilebesorgung . Ein Kontakt und nicht Viele .

Für welches Lager brauchte Marco die 5to. Presse ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen