Hinterachse rechtes Rad steht nach innen
Hallo Leute bin echt verzweifelt,
ist das von e36 zu e36 anders mit der Karosserie ab Werk?
Mein Rechter Rad steht etwas mehr nach innen als der Linke.
Ich habe die Längslenker Lager wechseln lassen und neu vermessen lassen und der Meister meinte ist alles im Grünen Soll Bereich.
Seit dem beobachte ich andauernd andere E36 auf Fotos und auf der Strasse und merke ist bei jeden anders.
Ich habe schon überall in verschiedenen Foren gelesen das bei manchen ein Federbruch war und deswegen das Rad schief stand.
Was sind eure Meinungen?
79 Antworten
Auf dem Bild was ich hochgeladen habe sieht man wie bei mein E36 Selbe Produktionsjahr und Monat das der Rechte Rad etwas tiefer als Links geneigt ist Richtung Karosserie.
Muss mal gucken ob ich die Achsvermessung Protokoll finde. Schlimmstenfalls muss ich die Karre Richten lassen🙁
Einmal ist das der Höhenstand, dann wieder der Abstand zum Schweller und wieder mal unterschiedliche Perspektiven ohne Bemaßung. Ich frage mich langsam was das soll?
Der hat den berüchtigten Hängearsch ?? Habe ein 97 Coupe da ist mir nichts auf gefallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oehamdi schrieb am 3. Mai 2019 um 08:42:50 Uhr:
Auf dem Bild was ich hochgeladen habe sieht man wie bei mein E36 Selbe Produktionsjahr und Monat das der Rechte Rad etwas tiefer als Links geneigt ist Richtung Karosserie.Muss mal gucken ob ich die Achsvermessung Protokoll finde. Schlimmstenfalls muss ich die Karre Richten lassen🙁
Ich sehe nix, was nicht normal aussieht...
So Leute von Rad Mittelpunkt habe ich zur Türkante gemessen heute! Es sind genau 1 cm Unterschied.
Die Seite was schief ist hat 1 cm Weniger. Muss das heissen das die Karosserie Schief ist oder kann die Hinterachse am Arsch sein.
Wenn alle Spaltmaße ok, gleich sind und sonst nix auffälliges an der Karosse zu sehen ist, wird es wohl die Achse sein.
Jetzt musst du die Achse weiter vermessen.
Noch ein Meister bei BMW schwört darauf das die Längslenker Buchse schuld ist. Obwohl ich erklärt habe das die zweimal getauscht wurden.
Da mein Auto mal ein Frontschaden vor langer Zeit hatte befürchte ich sehr das eventuell die Hinterachse oder Karosserie was ab bekommen hat. Beide Kotflügel und Motorhaube scheint nicht Original zu sein.
Ich habe eine Karosserie Werkstatt gefunden der für 150eur Netto eine 3D Karosserie Vermessung durchführt.
Ich denke ich werde die Vermessung machen lassen und ihn die Hinterachse erklären. Wenn die Karre verzogen ist muss ich überlegen was ich mache weil die Ausstattung und die Sonderlackierung die ich habe und wie viel Zeit und Geld ich für mein Cabrio investiert habe alles umsonst währen.
Da es zurzeit keine sauberen E36 Cabrio mehr gibt unter
160000 KM und in der Farbe Estorilblau was für mich sehr wichtig währe ich ca 1000-1500 eur bereit zu investieren.
Was denkt ihr darüber?
Ich würde versuchen erst mal selber Referenzmessungen durchzuführen.
Nimm dir doch mal auf der Bühne die komplette HA vor und vermesse die.
...hmmm...es steht also zu weit nach innen UND zu weit vorn ?
Dann müßten ja eigentlich der rechte Längslenker gestaucht sein (kürzer) UND ein Querlenker verbogen sein...
Einfach mal Länge der beiden LL vergleichen, ob der rechte kürzer ist.
(oder du machst einfach aus den Löchern für die Querschraube im re. Längslenker-Halter (der mit den 3 Schrauben unten am Bodenblech) Langlöcher . . . und setzt den LL bissl nach hinten, dann paßt's zumindest mit dem Abstand zum Radkasten nach vorn ;-) ) Spur + Sturz hinten wären ja einstellbar.
Fährt er denn geradeaus ?
Reifenverschleiß normal ?
genau 1 cm zu weit Vorne und zu weit nach innen.
Da habt ihr auch Recht. Eventuell nach dem Unfall Falsche Teile benutzt.
Wie ich weis sind ja die Längslenker nie Kürzer und ein vom Compact oder Limo würde eventuell nicht passen oder ?
Auto fährt schon gerade aber sehr Schwammig müssten die Feder und die Dämpfer gewechselt werden denke da es sich sehr nach den Strassen Aufbau Orientiert und selbst Lenkt je nach Abnutzung der Strasse. Wenn Strasse glatt und gerade aus Fährt er gerade. Könnte ein Karre so Krass verzogen sein ohne Spuren von ein Unfall an der Hinterachse? Front hat wie gesagt ein Treffer gehabt ca 2002.
Du weißt, dass Länglenker nie kürzer sind? Kürzer als was?
Jeder E36 besitzt die gleiche Hinterachskonstruktion, außer der Compact. Bei dem ist Hinterachse ein Andenken an den E30, da zum Verwechseln ähnlich.
Wenn du meinst, dass dein komplettes Auto durch einen Frontschaden verzogen wäre, schick mal bitte Fotos von allen Seiten. Ich will Spaltmaße sehen!
Online und nur mit Fotos ein Fahrzeug auf Unfallfolgen zu untersuchen (oder gar zu vermessen) geht halt einfach nicht so richtig, da muß er eben selber mal die LL + Querlenker genau messen. Oder eben jemand dazuziehen, der sich auskennt.
(ansonsten siehe meinen letzten Beitrag . . . Langlöcher ;-) )
Habe bei meinem gerade gekauften 1993er M3 einen ähnlichen Eindruck. Vor dem Hintergrund, dass neuer TÜV gemacht wird und Keskin Felgen eingetragen werden müssen (KFZ gerade aus ES eingeführt) fällt mir auf, dass das linke Rad optisch eine deutlich positive Spur hat, also hinten nach außen steht.
Das Auto ist nachweislich unfallfrei und läuft einwandfrei geradeaus.
Ich werde im ersten Schritt um das Vermessen nicht herum kommen.
Gruß
Dirk
Das mit dem Längslöcher wurden soweit wie möglich wie du das gesagt hast gemacht beim Letzten Tausch der Buchsen.
Kommt jemand nähe Berlin der sich damit auskennt?
Woltemd du hast auch das Gefühl beim Rechten Rad das es schief steht?
Besteht die Möglichkeit bei ein gebrochenen Feder die Symptome? Kann sich das Radlager eventuell verziehen?