Hinterachse Öl wechseln?
Hallo liebe Kuga Fahrer.
Vielleicht weiß einer ob beim Awd das Hinterachsöl gewechselt wird und gibt es dafür ein Anlass Stopfen.
Und noch eine weitere blöde Frage. Das Verteilergetriebeöl wird das auch gewechselt?
Schon mal vielen Dank.
103 Antworten
Interessant . Aber schon bisschen ungeschickt verbaut. Mit diesem Riesenhebel ist es ja ok.
@Rainy. Ein guter Mechaniker hat das Drehmoment - Gefühl in Armen und Händen😁
Zitat:
@benello schrieb am 6. April 2024 um 11:48:14 Uhr:
Ein guter Mechaniker hat das Drehmoment - Gefühl in Armen und Händen😁
Einem guten Mechaniker (einer der seinen Beruf als Berufung versteht und nicht nur als Job...) traue ich da diesbezüglich einiges zu! Aber auf 1 Nm genau...?🙄😉
Auf 1Nm genau muss am Auto fast nichts sein, behaupte ich mal. Wenn man bspw. eine Zündkerze mit 27 statt 26Nm anzieht, wird es deswegen idR keinen Schaden geben. Zu meiner Kfz-ler Zeit wurden allenfalls die Radschrauben/muttern mit Drehmoment angezogen? Aber gut so, dass heute exakter gearbeitet wird.
Zitat:
@benello schrieb am 6. April 2024 um 20:22:08 Uhr:
Auf 1Nm genau muss am Auto fast nichts sein, behaupte ich mal. Wenn man bspw. eine Zündkerze mit 27 statt 26Nm anzieht, wird es deswegen idR keinen Schaden geben.
Das vermute auch mal. Mit dem 1 Nm war sicher etwas überspitzt ausgedrückt. @mechanic74 spricht ja immer vom Werkstatthandbuch. Ich vermute mal, dass es dort keine/kaum eine Schraube gibt, für die es kein vorgeschriebenes Anzugsdrehmoment gibt...😎
Zitat:
Aber gut so, dass heute exakter gearbeitet wird.
Sagen wir es mal so: Zumindest gibt es heute weitreichende und exakte Vorgaben. Inwiefern die dann im Werkstattalltag immer penibel umgesetzt werden, könnte ein anderes Thema sein... 😉
Ähnliche Themen
Im Werkstatthandbuch ist jede Schraube mit einem Drehmoment spezifiziert. Manchmal auch so auf den ersten Blick unsinnige Sachen wie kleine Schrauben in Verkleidungen usw.
Oder Schrauben an Stellen wo man mit einem herkömmlichen Drehmomentschlüssel mit Steckschlüssel Einsatz nicht hinkommt, sondern nur mit einem speziellen Adapter. Krähenfuss zum Beispiel, oder Adapter für Maul/Ringschlüssel. Gibt es alles zu kaufen. Hat nicht jeder. Ich auch nicht. Aber ich habe vieles. Muss man sich dann besorgen oder mal ausleihen von der Nachbarwerkstatt. Das flache Werkzeug mit dem 4 Kant zum Beispiel, sehr interessant. Möchte ich haben. Ich möchte so vieles haben. 😉
Ein anderer FFH hat den Ölwechsel an beiden V.getrieben für €580 angeboten. Wucherpreis , finde ich.
Aber er hat nichts dazu geschrieben, dass es technisch nicht ganz so einfach ist
Ich hatte inzwischen mit meinem FFH auch Kontakt diesbezüglich. Offensichtlich kann er selbst anhand der VIN nicht sicher sagen, ob es am vorderen Vertreilergetriebe eine Ablassschraube gibt oder nicht, hinten gibt es ja eh keine. Aber unabhägig davon, ob es an unserem vorne eine Ablasschraube gibt oder nicht, war seine telefonische Auskunft, die Arbeitszeit für den Ölwechsel an beiden Verteilergetrieben beträgt nicht mehr als 1,5 Stunden plus rund 2 l Öl dazu. In Summe sind wir dann aber noch ganz weit weg (unterhalb) von 500 Euro...
Das passende Additiv von Mathy habe ich schon hier. Wir werden jetzt kurzfristig einen Termin abstimmen, dann fahre ich einfach hin und das Öl beider Verteilergetriebe wird gewechselt. Und dann wissen wir auch ob das vordere eine Ablassschraube hat...😎
Berichte dann bitte
Bei Ü500 Euro kann ich das Verteilergetriebe getrost hops gehen lassen und dann einen Austausch über meine Rep.kostenversicherung abwickeln, die ohnehin läuft und sowas bezahlen würde. Nicht vollumfänglich, aber auch nicht so, dass ich 500 zuzahlen müsste.
Klar, ich werde berichten - Termin ist inzwischen fix, am 14. Mai...😉
Der Gedanke mit der Reparaturkostenversicherung ist natürlich nachvollziehbar. Wenn da nur nicht die Umstände und Scherereien wären wenn man damit liegenbleiben sollte...🙄
Alternativ könntest du ja mal einen Ausflug ins Allgäu oder Urlaub hier machen und es dann bei meinem FFH erledigen lassen...😉😎
Hallo zusammen,
das mit dem "tollen" Spezialschlüssel aus dem YouTube Video hat mir keine Ruhe gelassen 😁.
Nächsten Monat steht ja der große Service an und da will ich das Öl des vorderen und hinteren Differenzial mit wechseln.
Zitat:
Das flache Werkzeug mit dem 4 Kant zum Beispiel, sehr interessant. Möchte ich haben.
falls Du es auch bestellen willst .... :
AMAZONZitat:
Welcher Händler ist das?
Ford Fersch in Bad Hindelang: https://autohaus-fersch.de
Zitat:
@micteil schrieb am 16. April 2024 um 23:53:47 Uhr:
Hallo zusammen,das mit dem "tollen" Spezialschlüssel aus dem YouTube Video hat mir keine Ruhe gelassen 😁.
Nächsten Monat steht ja der große Service an und da will ich das Öl des vorderen und hinteren Differenzial mit wechseln.@mechanic74
Zitat:
@micteil schrieb am 16. April 2024 um 23:53:47 Uhr:
falls Du es auch bestellen willst .... : AMAZONZitat:
Das flache Werkzeug mit dem 4 Kant zum Beispiel, sehr interessant. Möchte ich haben.
Das heißt, in die Verschlussschraube geht man direkt mit dem Vierkant, oder?
Zitat:
@micteil schrieb am 16. April 2024 um 23:53:47 Uhr:
Nächsten Monat steht ja der große Service an und da will ich das Öl des vorderen und hinteren Differenzial mit wechseln.
Gibst du auch (Mathy)Additiv dazu oder ohne Additiv?