Hinterachse defekt, Reifenplatzer
Hallo Zusammen,
fahre einen E46 Touring BJ 2002 (FL). Vergangene Woche ist mir recht überraschen mein linker Hinterreifen während der Fahrt geplatzt. Beim Wechsel stellte sich raus, dass beide Hinterreifen auf der Innenseite komplett blank waren. Einer ist dann geplatzt. auf der Außenseite haben sie noch ordentlich Profil. Habe kommende Woche einen Termin bei meinem Schrauber, aber möchte vorher schon mal hier die Frage platzieren: Was kann das Problem sein, wie aufwendig und teuer könnte es werden? Ist eine heikle Frage, da eine teurere Reparatur gleichbedeutend mit einer Neuanschaffung wäre...
Danke & viele Grüße
50 Antworten
Ja ok, Spur könnte auch sein, jedenfalls eines der beiden Punkte reichen aus um das zu erreichen..
Davon bin ICH überzeugt
Hier geht es aber um die Hinterreifen. Bewirkt eine verstellte Spur dass an den Hinterrädern die Reifen nur innen blank sind - ich denke nicht.
Wenn die Spur an der HA verzogen ist hätte man das doch bei der Achsvermessumg merken müssen.
Oder erfassen die Sensoren hinten nur den Sturz, da die Spur (regulär) hinten ja nicht eingestellt wird?
Er meint bestimmt die Spur der HA......
Wenn die Längslenker krumm sind kann sowas auch passieren.
Ich wette mal, dass da irgendwas krumm ist 99 %. Bei verstelltem Sturz oder der Spur sind die Reifen niemals so stark einseitig abgefahren.
Ähnliche Themen
Evtl meldet sich der TE ja nochmal...
-stellt ein Foto des Vermessungsprotokolls ein und gibt alle paar 1000 km Rückmeldung wie die Reifen sich machen... :+)
Das Ausmessen von Sturz und Spur wurde mit analogem Werkzeug gemacht, da gabs kein Protokoll. Eingestellt wirds kommenden Montag. Danach werde ich schnell merken ob es besser ist und werde berichten!