Hinterachse Bremsen selber machen (Scheiben und Beläge)
Hallo,
bei mir sind die Bremsen für die Hinterachse fällig.
Auto ist:
AUDI A6 Avant (4F5),2.7 TDI, Bj: 03.2005-10.2008, 180 PS ,132 kW
mit der ganz normalen 16" Bremsanlage.
Ich wollte das mit einem Kumpel zusammen in einer Mietwerkstatt (http://www.autohobby-muc.de) selber machen, da mir das glaube ich ziemlich Spass machen wird.
Zusätzlich sind dort alle Werkzeuge vorhanden, auch ein Bremsenprüfstand und zur Not wahrscheinlich auch jemand der sich auskennt..
Falls es nicht klappt gehe ich dann zu Audi und lass es da machen..
Jetzt habe ich von TecPrint das entsprechende Kapitel über die Bremsanlage bestellt, VCDS habe ich auch (wegen elektr. Parkbremse).
Die Frage ist jetzt ob es reicht diese Ersatzteile bei http://www.autoteile-guenstig.de zu bestellen:
2 x Bremsscheiben (1KD):
ATE Artikel-Nr: 24.0112-0159.1 Bremsscheibe
1 x Bremsbelagsatz:
ATE Artikel-Nr: 13.0460-2887.2 Bremsbelagsatz (mit Bremssattelschrauben)
Oder benötige ich noch diverse Kleinteile? Klammern, Schrauben, ..?
Danke,
aca
21 Antworten
@pantera30 Wen meinst Du ?
Sind die Moderatoren heute pingelig. ... Na gut. Wer es braucht sende mir eine pm. Ist im Prinzip der übliche Auszug aus elsa win / Reparaturleitfaden. Ich wollte so gerne helfen und etwas sinnvolles beisteuern.
Moin.
Kann man Schraubensicherung verwenden oder müssen die Schrauben vom Bremssattel neu?
Wenn sie neu müssen weiß jemand welche benötigt werden, so dass ich diese ggf. bestellen kann. Es handelt sich um einen 2.0 TFSI Bj.09
Danke für eure Antworten.
Gruß
Warum willst Du den Sattel runter nehmen ??
Wenn Du aber die Schrauben meist die man benötigt um die Steine zu wechseln... bei ATE waren immer neue Schrauben (mit blauem Sicherungsring auf dem Gewinde) dabei.
Software hast Du um den (elektrischen) Kolben der EPB zurück zu fahren ?
Ähnliche Themen
Das die Schrauben vom Sattel bei neuen ATE Belägen grundsätzlich mitgeliefert werden war für mich bislang auch selbstverständlich. War aber bei beiden Lieferungen der 4f nicht so. Bei allen anderen Golf 4, aktuell T4 und auch bei meinem Z3 vor 2 Wochen schon. Ich musste dann Samstags nochmal losdackeln und beim örtlichen Teilehändler nach ordern. Würde mich brennend interessieren warum 2 x bei meinen 4f nicht?
Ich verbaue nur ATE und in meinen 35 Jahren Hobyschrauber Dasein waren die lediglich beim 4 f nicht mitgeliefert.
Zitat:@derSentinel schrieb am 18. August 2025 um 22:44:47 Uhr:
Warum willst Du den Sattel runter nehmen ??Wenn Du aber die Schrauben meist die man benötigt um die Steine zu wechseln... bei ATE waren immer neue Schrauben (mit blauem Sicherungsring auf dem Gewinde) dabei.Software hast Du um den (elektrischen) Kolben der EPB zurück zu fahren ?
Moin Sentinel.
Ja du hast natürlich recht, ich meine den Bremssattelhalter 🙈
Ich habe mir Textar Bremsen geholt, Bin aber noch nicht dazu gekommen, mal reinzuschauen, ob alles dabei ist (neue Schrauben) Aber wenn nicht, kann ich die alten ja mit Schraubensicherung wieder anbringen.
Software zum Öffnen der EPB habe ich.
Jetzt brauche ich nur noch die Zeit, um das zu machen 🙈
Danke für eure Antworten.
Gruß