Hinguckeffekt fast verflogen
Hallo allesamt
Als ich Ende 2007 Anfang 2008 verschiedene A5/S5 probegefahren habe, hatte ich den Eindruck, dass von allen Seiten die Blicke auf dem Auto ruhten.
Doch nun ist so ein A5 schon bekannter und das sein Tagfahrlicht ist dem des A4 und anderen für das Auge eines durchschnittlichen Passanten so ähnlich,
dass kaum noch jemand nach meinem A5 schaut, den ich seit Anfang Oktober 2008 fahre. Einzig auf der Autobahn huscht alles nach rechts, so wie ich es von meinen
früheren auch nicht langsamen Fahrzeugen nicht kannte. Dabei halte ich aus Überzeugung, vielleicht aber auch aus Feigheit die Sicherheitsabstände ein.
Geht es euch da ähnlich oder ist es nur mein subjektiver Eindruck?
Grüße
Pit
Beste Antwort im Thema
Naja, für einen dauerhaften "Hinguckeffekt" muß man sich mindestens in einem R8 bewegen...noch besser natürlich in einem Ferrari 😁
Alle Audis unter dem R8 sind halt über kurz oder lang "Allerweltsautos"....nicht mehr und nicht weniger! 🙁
mfG
1166 Antworten
Hatte lange überlegt RS7 oder RS6.
Aber nachdem ich mir beide live angeschaut hatte, habe ich mich entschieden.
A6 wäre natürlich eventuell auch eine Option, allerdings springt da der Funke bei mir beim RS6 so richtig über.
Hier ein interessanter Vergleichstest: http://www.audi.de/dam/nemo/models/misc/pdf/misc/ams2114_030.pdf
Der BMW ist bei mir wegen der Optik auch bei toller Technik durchgefallen.
Der BMW M6 wäre noch eine Option gewesen, gegebenenfalls auch ein Alpina.
Aber der Innenraum hat mir nicht so besonders gefallen, aber allemal besser als bei MB 🙂
Hier geht's um den "Hinguckereffekt" vom a5.
Nicht darum, wer sich welches Auto als nächstes kauft!!!!
Hast recht 😉.
Aber eben weil der Hinguckeffekt, zumindest bei mir, noch überhaupt nicht verflogen ist, ist es so schwierig einen Nachfolger zu finden. Aber das soll hier nun ab jetzt kein Thema mehr sein.
Zitat:
@jojo323 schrieb am 5. Februar 2015 um 08:23:40 Uhr:
Hast recht 😉.Aber eben weil der Hinguckeffekt, zumindest bei mir, noch überhaupt nicht verflogen ist, ist es so schwierig einen Nachfolger zu finden. Aber das soll hier nun ab jetzt kein Thema mehr sein.
Dann warte doch ab, bis der neue A5 auf dem Markt kommt, oder hast du Not, jetzt das Fahrzeug zu wechseln?
BTW: die meisten Benze gefallen mir optisch aktuell genauso wenig wie die Bimmerle. Außnahme: G-Modell und das E-Klasse Cabrio (da finde ich das A5 Cabbi aber noch einen Tick schöner)...bei BMW das 6'er Gran Coupe.
Nein, Not habe ich (noch) keine. Aber ein A5 Coupe wird es wohl leider nicht mehr werden könne, da eben durch seine Bauart nicht als Familienkutsche richtig zu gebrauchen 🙁.
Ja, das GrandCoupe ist sehr schön, wäre evenutell auch eine Option. Aber das soll ja nun hier nicht mehr das Thema sein 😉
Zitat:
@ASH8 schrieb am 19. August 2014 um 12:21:43 Uhr:
So geht´s mir auch, immer wieder schaue mich um was es vergleichbares in der Preisklasse gibt, CLS, 6er beide nicht wirklich eine Steigerung oder einen Wechsel wert. Der Hinguckeffekt ist, jedenfalls bei mir, immer noch da. Letztens saß ich im Café und konnte beobachten wie ein Vater mit seinem kleinen Sohn meinen Dicken bewunderten und Fotos davon machten. Ich muss aber auch sagen zu dem Zeitpunkt stand er 1A, blitzblank und mit neuen Walzen da. Für mich ganz klar eine Bestätigung für ein tolles zeitloses Design welches eine sehr breite Masse an Leuten anspricht.
vor 6 jahre hatte ich auch einen audi a5 - da war noch der hinguckeffekt sehr zu spüren. 3 jahre später war die entscheidung den facelift a5 oder was ganz anderes. da mich der facelift selbst als eingefleischter audi fan nicht vom hocker gerissen hat, habe ich mich ein bisschen umgeschaut. gelandet bin ich beim jaguar xf-s. selbst heute nach 3 jahre, sehe ich regelmäßig leute, die mein auto fotografieren. das problem hier war wieder, dass ich mich an den jaguar satt gesehen habe. jetzt bekomme ich in märz meinen maserati ghibli - allein bei der probefahrt, habe ich sehr viele gesehen, die sich umgedreht haben, auf das auto gezeigt haben oder es fotografiert haben.
wer ein auto sucht, das ein hinguckeffekt haben soll, muss entweder was völlig neues holen, wie 2007 / 2008 den audi a5 oder weg vom mainstream und was exotisches holen. die andere möglichkeit ist, dass man sein auto in neongrün lackiert - das hat mit sicherheit auch irgend ein hinguckeffekt.
nach einem audi a5 dreht sich kein mensch mehr um - außer vielleicht, wenn er eine besondere farbe hat wie rot oder ähnliches. mit sicherheit nicht bei schwarz oder silber.
aber das ist nur meine meinung...
Zitat:
@jojo323 schrieb am 5. Februar 2015 um 09:30:04 Uhr:
Nein, Not habe ich (noch) keine. Aber ein A5 Coupe wird es wohl leider nicht mehr werden könne, da eben durch seine Bauart nicht als Familienkutsche richtig zu gebrauchen 🙁.Ja, das GrandCoupe ist sehr schön, wäre evenutell auch eine Option. Aber das soll ja nun hier nicht mehr das Thema sein 😉
schau dir den jaguar xf an
Zitat:
@jojo323 schrieb am 5. Februar 2015 um 08:23:40 Uhr:
Hast recht 😉.Aber eben weil der Hinguckeffekt, zumindest bei mir, noch überhaupt nicht verflogen ist, ist es so schwierig einen Nachfolger zu finden. Aber das soll hier nun ab jetzt kein Thema mehr sein.
Warum dann den A5 nicht fahren bis er schrott ist, oder die großen Reparaturen kommen?
Oder den S5 oder RS5 holen.
Edit:
Hab es gelesen, wegen Kind und Kegel.
Also hier (München) dreht sich keiner nach nem S5 um.
Bei dem anderen Auto sieht's aber ganz anders aus. Der gefällt sogar Windelträgern an der Eisdiele. Da verblasst jeder S5, egal wie 'schön' der gemacht wurde.
VG
Squad
Zitat:
@bassmaster schrieb am 5. Februar 2015 um 10:33:12 Uhr:
nach einem audi a5 dreht sich kein mensch mehr um - außer vielleicht, wenn er eine besondere farbe hat wie rot oder ähnliches. mit sicherheit nicht bei schwarz oder silber.
aber das ist nur meine meinung...
Nach meinem ibisweißen mit 20"ern drehen sich noch genug Menschen um. 🙄
Mich hat gestern erst wieder ein Kunde, der selber einen Panamera fährt, nach meinem S5 Cabrio ausgequetscht. Er meinte wenn er noch ein paar Tage jünger wäre, wäre das sein Traumauto...und das von einem Porschefahrer. 😁
Aber ich kaufe mir persönlich kein Auto als Booster für mein Ego oder damit ich besonders auffalle, sondern danach ob es mir gefällt und meinen Anforderungen gerecht wird.
Ich sage auch oft Leuten die mein Auto bewundern, dass ich gerne das Auto fahren würde das sie hätten 😁
Jaja, der Ghibli. Sehr faszinierend, mittlerweile hier im Raum Züri fast so oft zu sehen wie ein Passat. Maser scheint die recht gepusht zu haben, in DE sehe ich dagegen kaum welche.
Der XF dagegen ist (meine Meinung) relativ altbacken vom Design, gerade dem neuen XE gegenüber. Eine stinknormale Limousine die zufällig halt von einem etwas besonderen Hersteller kommt. Das ist dann auch das Einzige was den XF besonders macht neben seinen tollen V8 Motoren. Mit dem A5 lässt sich höchstens der XJ vergleichen - tolles Auto mit ebenfalls fantastischem V8.
6er GC ist auch ein tolles Auto, gefällt mir vor allem innen sehr gut aber bei den Preisvorstellungen die BMW da hegt kann ich nur abwinken. In CH kann man sich fürs Geld eines 650i locker einen RS7 rauslassen. Und das wäre dann auch meine Wahl.
Beim A5 liegt wie bei fast allen Autos eben viel auch an der Farben/Felgen-Kombi. Mit einer Weiss/Schwarz Kombi und 19" fällt man halt mehr auf als wenn der Wagen grau ist und auf 16"ern daherkommt.