Hinguckeffekt fast verflogen

Audi A5

Hallo allesamt

Als ich Ende 2007 Anfang 2008 verschiedene A5/S5 probegefahren habe, hatte ich den Eindruck, dass von allen Seiten die Blicke auf dem Auto ruhten.

Doch nun ist so ein A5 schon bekannter und das sein Tagfahrlicht ist dem des A4 und anderen für das Auge eines durchschnittlichen Passanten so ähnlich,

dass kaum noch jemand nach meinem A5 schaut, den ich seit Anfang Oktober 2008 fahre. Einzig auf der Autobahn huscht alles nach rechts, so wie ich es von meinen

früheren auch nicht langsamen Fahrzeugen nicht kannte. Dabei halte ich aus Überzeugung, vielleicht aber auch aus Feigheit die Sicherheitsabstände ein.

Geht es euch da ähnlich oder ist es nur mein subjektiver Eindruck?

Grüße

Pit

Beste Antwort im Thema

Naja, für einen dauerhaften "Hinguckeffekt" muß man sich mindestens in einem R8 bewegen...noch  besser natürlich in einem Ferrari 😁

Alle Audis unter dem R8 sind halt über kurz oder lang "Allerweltsautos"....nicht mehr und nicht weniger! 🙁

mfG

1166 weitere Antworten
1166 Antworten

Naja, Geschmäcker sind verschieden, habe extra noch einen VFL bestellt, als schon das FL im Konfigurator war, da mir die einzelenen LEDs viel besser gefallen, als eine durchgehende Lichtquelle.

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


Naja, Geschmäcker sind verschieden.....

.. eben das ist der Punkt.. und daher auch jedem das seine 😉

Welches TFL nun an der Karre ist, ist mir völlig wumpe, Hauptsache die gesamte Optik stimmt.

Und da kann sich der A5 (vor allem als Cabrio) immer noch sehen lassen.

Hier im Urlaub steht ein weißes RS5-Cabrio von der Audi-Testwagenflotte, das hat ein graues Verdeck....sehr edel!

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Das Andere PreFacelift Manko ist der Grill, der vertikale Grill lässt den Wagen unnötig schmal wirken, während der Horizontale eine gewisse Breite mitbringt. Auch das wurde fast flächendeckend eingeführt, ausser beim Q5 (Ausnahmen SQ5).

Ich finde, der VFL A5 wirkt von vorn alles andere als schmal?! 🙄 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6


Ich finde, der VFL A5 wirkt von vorn alles andere als schmal?! 🙄 😛 😁

.... bei vielen neuen Modellen ist der Kühlergrill einfach zu groß und dominant - aber da sind wir wieder beim Geschmack 🙂 Industrieklimaanlagen haben auch waagerechte Lamellen ..die kann man auch schön finden wenn man drauf steht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6


Ich finde, der VFL A5 wirkt von vorn alles andere als schmal?! 🙄 😛 😁

Pfui. Das ist genau das was mich abgeschreckt hatte. Sieht nur noch schlimmer als Quattro oder S5 aus, dann sind die Lamellen auch noch unterbrochen.

Zum Glück ist diese "Phase" erstmal Geschichte.

also ich kann mich nicht beschweren ! der Hinguckeffekt ist bei mir nach den kleinen Tuningmaßnahmen sogar noch stärker geworden was nicht immer von Vorteil ist es kann auch nerven wenn man nur durch sein Auto identifiziert wird ...

Von wegen Hinguckeffekt fast verflogen,
die letzte Woche haben mehr Leute hingeguckt und hinterher geguckt beim Vorbeifahren
als die ganzen drei Jahre im A4 😁

Gruß

Welche Gegend betrifft dieser "Hinguckeffekt". War vor kurzem mit nem RS5 Gegend Regensburg - Ingolstadt - München unterwegs.. Mit dem 435xd M-Paket ergings mir aber auch nicht anders. Vielleicht bin ich aber auch blind bzw. acht ich generell kaum drauf ob da jemand schaut. Besonders in der Innenstadt Münchens interessieren diese Kisten ehrlich gesagt koan Menschen.

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Welche Gegend betrifft dieser "Hinguckeffekt". War vor kurzem mit nem RS5 Gegend Regensburg - Ingolstadt - München unterwegs.. Mit dem 435xd M-Paket ergings mir aber auch nicht anders. Vielleicht bin ich aber auch blind bzw. acht ich generell kaum drauf ob da jemand schaut. Besonders in der Innenstadt Münchens interessieren diese Kisten ehrlich gesagt koan Menschen.

Herzlich willkommen in meiner Heimat (Ingolstadt).

Liegt wohl einfach daran das gefühlt jedes 2.te Auto ein Audi ist und davon ca. 85% geleast oder Abteilungsfahrzeuge, etc. sind. Da liegt einfach eine optische Übersättigung vor. Selbst einen R8 interessiert hier niemanden besonders weil den können sich hier die meisten von der Firma als Angehöriger oder über Verwandte/Bekannte auch ausleihen. Außerdem ist es eine der wirtschaftstärksten Regionen, mit einer der niedrigsten Arbeitslosenquote, in ganz Deutschland.

Aber wer kauft sich schon ein Auto um damit Aufmerksamkeit zu erzeugen? Zu wenig Selbstbewusstsein, Geltungsbedürfnis, keine Anerkennung privat und beruflich??? Kann ich jedenfalls nicht nachfollziehen, ich kauf ein Auto weil ICH es haben möchte / mir leisten kann und ehrlich gesagt ist es mir egal was andere darüber denken oder wo sie hinschauen.

Die Meinung eines Ex-A4-Fahrer's

Zitat:

Original geschrieben von Nsr


Aber wer kauft sich schon ein Auto um damit Aufmerksamkeit zu erzeugen? Zu wenig Selbstbewusstsein, Geltungsbedürfnis, keine Anerkennung privat und beruflich??? Kann ich jedenfalls nicht nachfollziehen, ich kauf ein Auto weil ICH es haben möchte / mir leisten kann und ehrlich gesagt ist es mir egal was andere darüber denken oder wo sie hinschauen.

Die Meinung eines Ex-A4-Fahrer's

Denk bitte drüber nach, das ist einfach objektiv schwachsinn.

Wenn das wahr wäre, müsste sich jeder Rennwagenfanatiker einen Toyota Supra (oder was es da gibt) oder wenns aus der Tuningschiene rausgeht einen GTR kaufen, weil "der is aba schnella auf der nord schleife als ein porsche neunhundertelf turbo!!!!1".

Wer sich drüber hinwegsetzen kann okay. Ich fahre meinen A5 gerne, aber wie er aussen aussieht könnte mir eigentlich egal sein, wenn ich nicht an Schaufenstern vorbeifahre sehe ich das Auto ja nicht. Niemand kann sagen er kauft die 19 Zöller nur für sich. Denn dann wäre der faire Preis ein etwas anderer als auf dem Schildchen doch final steht.

Ergo, dann tuts auch ein gut motorisierter Kleinwagen.

Man kauft sich ein Auto, weil es einem selbst gut gefällt.
Viele kaufen sich es auch, weil es anderen gut gefällt. Wenn beides für einen zusammen passt, dann sind die Leute happy.
Mir pers.ist es wichtig, dass es mir selbst gefällt. Was andere darüber denken, juckt mich recht wenig.
Der A5 ist optisch ein gelungener Wagen.
Aber den gibts jetzt seit einigen Jahren. Warum soll ich mich daher noch nach so einem Auto umdrehen?
Man gewöhnt sich doch über die Zeit auch an schöne Dinge und empfindet sie als normal.
Ausnahmen sind Fahrzeuge, die sehr selten zu sehen sind - toll aussehend, oder optische Grotten.
Da drehe ich mich weitaus mehr danach um, als wegen eines A5, MB SL, oder 3er Cabrio, die man teilweise täglich sieht.

Schön gemachte und toll erhaltene Fahrzeuge schaue ich mir aber gerne an. Egal, von welchem Hersteller. 🙂

Kann meinen dir nur beipflichten Zeit0019!
Es wird immer was neues schöneres geben, aber der A5 wird immer ein schönes Auto bleiben!
Und für mich gibt es bis jetzt nur ein schöneres Coupe und das ist der neue 4er, die Frage ist nur gefällt mir der 4er nach 6jahren auch immer noch so gut wie der A5!?!
Es gibt kaum Autos wie den A5 wo man über so einen langen Zeitraum sagen kann, das Auto hat immer noch was!

Zitat:

Original geschrieben von AlabaDavid


Es gibt kaum Autos wie den A5 wo man über so einen langen Zeitraum sagen kann, das Auto hat immer noch was!

Da gebe ich dir vollkommen recht! Ich bin auch schon ewig auf der Suche nach einer Alternative für meinen A5, aber irgendwie gibt es kaum ein Auto in der Preisklasse was annähernd so perfekt ist!

So geht´s mir auch, immer wieder schaue mich um was es vergleichbares in der Preisklasse gibt, CLS, 6er beide nicht wirklich eine Steigerung oder einen Wechsel wert. Der Hinguckeffekt ist, jedenfalls bei mir, immer noch da. Letztens saß ich im Café und konnte beobachten wie ein Vater mit seinem kleinen Sohn meinen Dicken bewunderten und Fotos davon machten. Ich muss aber auch sagen zu dem Zeitpunkt stand er 1A, blitzblank und mit neuen Walzen da. Für mich ganz klar eine Bestätigung für ein tolles zeitloses Design welches eine sehr breite Masse an Leuten anspricht.

Deine Antwort