Hinguckeffekt fast verflogen
Hallo allesamt
Als ich Ende 2007 Anfang 2008 verschiedene A5/S5 probegefahren habe, hatte ich den Eindruck, dass von allen Seiten die Blicke auf dem Auto ruhten.
Doch nun ist so ein A5 schon bekannter und das sein Tagfahrlicht ist dem des A4 und anderen für das Auge eines durchschnittlichen Passanten so ähnlich,
dass kaum noch jemand nach meinem A5 schaut, den ich seit Anfang Oktober 2008 fahre. Einzig auf der Autobahn huscht alles nach rechts, so wie ich es von meinen
früheren auch nicht langsamen Fahrzeugen nicht kannte. Dabei halte ich aus Überzeugung, vielleicht aber auch aus Feigheit die Sicherheitsabstände ein.
Geht es euch da ähnlich oder ist es nur mein subjektiver Eindruck?
Grüße
Pit
Beste Antwort im Thema
Naja, für einen dauerhaften "Hinguckeffekt" muß man sich mindestens in einem R8 bewegen...noch besser natürlich in einem Ferrari 😁
Alle Audis unter dem R8 sind halt über kurz oder lang "Allerweltsautos"....nicht mehr und nicht weniger! 🙁
mfG
1166 Antworten
Ich war heute mit meinem gletcherweissen Cabrio unterwegs, Blicke gabs genug, denn welcher Spinner fährt schon bei 9°C offen ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Ich war heute mit meinem gletcherweissen Cabrio unterwegs, Blicke gabs genug, denn welcher Spinner fährt schon bei 9°C offen ? 😁
.. dann sind die meisten Cab Fahrer hier in der Aachener Ecke allesamt "Spinner" .. beim ersten Sonnenstrahl gehen hier seht viele Verdecke auf - und das auch noch unter Null 🙂
Ich hatte 98/99 ein 2.0 Cabrio (Typ 89) - da war das Verdeck auch fast immer auf wenn die Sonne schien, egal wie "warm oder kalt" es gerade war 😉
...und da ich nicht weit weg von der Aachener Ecke wohne gibt es hier auch genug "frostresistente" Cabriofahrer....
Auch bei -1° fährt man oben ohne. Kein Einzelfall! Nur die Harten kommen in den Garten.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
.. dann sind die meisten Cab Fahrer hier in der Aachener Ecke allesamt "Spinner" .. beim ersten Sonnenstrahl gehen hier seht viele Verdecke auf - und das auch noch unter Null 🙂Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Ich war heute mit meinem gletcherweissen Cabrio unterwegs, Blicke gabs genug, denn welcher Spinner fährt schon bei 9°C offen ? 😁Ich hatte 98/99 ein 2.0 Cabrio (Typ 89) - da war das Verdeck auch fast immer auf wenn die Sonne schien, egal wie "warm oder kalt" es gerade war 😉
Also hier bei uns in der Schweiz (Aargau) gibt es leider schon viele A5/S5 und es ist dementsprechendn auch nicht mehr sooooo speziell so einen auf der Strasse zu sehen.
Ich finde meinen trotzdem sehr schick, auch wenn ich viele sehe die schicker sind und das nervt mich viel mehr.
Der A5 hat noch immer Seltenheitswert.
FL A5 und A4 sehen sich im ersten moment viel zu ahnlich, gerade von vorne und hinten durch die Lampen.
Beim A6 erkennt man es wiederum viel besser durch die Breite etc.
Meine Farbe gefällt mir z.B. in der Dämerung oder auch bei blauem Himmel unglaublich gut. Bei Voller Sonneneinstrahlung allerdings nicht so.
Das einzige was ich gerne noch neu haben würde sind die Scheinwerfer, da diese innen Verstaubt und etwas Milchig sind. Aber 700€ auf ebay ist mir auch noch zu viel.
Ein Hinkucker ist mir eigendlich immer sicher 😉 Hab ja nun auch Original LED Kennzeichenbeleuchtung 🙁) Das sieht mit den schönen Rückleuchten so passend aus.
Zitat:
Original geschrieben von darkbound
Der A5 hat noch immer Seltenheitswert.FL A5 und A4 sehen sich im ersten moment viel zu ahnlich, gerade von vorne und hinten durch die Lampen.
Beim A6 erkennt man es wiederum viel besser durch die Breite etc.Meine Farbe gefällt mir z.B. in der Dämerung oder auch bei blauem Himmel unglaublich gut. Bei Voller Sonneneinstrahlung allerdings nicht so.
Das einzige was ich gerne noch neu haben würde sind die Scheinwerfer, da diese innen Verstaubt und etwas Milchig sind. Aber 700€ auf ebay ist mir auch noch zu viel.
Ein Hinkucker ist mir eigendlich immer sicher 😉 Hab ja nun auch Original LED Kennzeichenbeleuchtung 🙁) Das sieht mit den schönen Rückleuchten so passend aus.
Das mit der Farbe kenn ich 😉 hat bei mir ne ganze Weile gedauert, bis ich es wirklich schön fand.
Bei uns sind nicht so arg viele A5 und vor allem S5 unterwegs. Und wenn, dann eher in den "klassischen" Farben wie weiß oder schwarz. Anfangs habe ich wegen dem Blau gezögert, mittlerweile bin ich jedoch froh, ihn so genommen zu haben. Der Hinguckeffekt ist hier aber eher ein Hinhöreffekt....
Ich hatte bis August letzten Jahres einen weißen A4 Avant 8k. Bildschönes Auto...
Dann kam der A5 SB in Lavagrau Perleffekt. Jungs und Mädels...., was für eine abgefahren geile Farbe. Bei fehlendem Sonnenlicht und in der Dämmerung sieht er fast schwarz aus; aber wenn die Sonne draufscheint, wirkt die Farbe bronze, bzw. braun. Wie oft steh ich vor dem Wagen und erfreue mich daran...
Wenn man sich die Form des SB anschaut und den Nutzwert bedenkt (mit family und 2 Kids), isses wohl der momentan schönste Familienwagen auf dem Markt (persönliche Meinung); und immer wieder einen "Guck" wert. 😁 😉
Nun noch vor der warmen Saison etwas optimieren (Federn und 19 Zoll Rotor), dann isser perfekt...
Also die Leute gucken immer noch 🙂 heute mal ein spontanes Foto aus dem Fenster gemacht 🙂 ( ich weiß die Felgen sind hässlich ...)
Herrliches Wetter 🙂 fehlen nur noch die Sommerreifen und die Federn... 🙂
Meiner ist 4,5 Jahre alt und wird immernoch gern angeguckt🙂 heute wiedermal auf Hochglanz gebracht, anschließend einkaufen gewesen... Fast jeder der vorbei ging, schaute sich das Fahrzeug an..🙂
Ich habe mich gestern mal nach einem Nachfolger für den S5 umgeschaut...
Das neue Audi Gebrauchtwagen Plus Zentrum in München ist klasse.
Also bei meinem 4 Jahre alten Coupe fallen auch die ein oder anderen Blicke!
Obwohl er Meteorgrau ist (was mich persönlich manchmal nicht so gefällt) wirkt er mit den 20 Zoll Doppelspeichenfelgen!
Ein Audi A5 hat einfach die schönste Form! Da gibt es nicht viele die mithalten können ;-)
Meteorgrau ist für mich eine der schönsten Farben von Audi.
Wir hatten sie auf dem S4 8K.
Heute habe ich den S5 gewaschen und gesaugt, damit ich morgen die Bilder für das Inserat machen kann. Fällt schon etwas schwer... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Meteorgrau ist für mich eine der schönsten Farben von Audi.
Wir hatten sie auf dem S4 8K.Heute habe ich den S5 gewaschen und gesaugt, damit ich morgen die Bilder für das Inserat machen kann. Fällt schon etwas schwer... 🙁
Ja eigentlich ist sie auch schön, aber je nach Lichteinstrahlung und Umgebung gefällt es mir manchmal nicht so sehr! Im Dunkel bzw. bei Dämmerung oder bewölktem Himmel sieht es absolut Spitze aus! Aber bei Sonnenschein hat es mir manchmal zu einen starken blau/grün Stich!
Da hofft man immer auf bewölkte Tage 😁
Mir geht es genau andersrum 😁
Erst bei Sonne hat Meteorgrau die richtige Wirkung 😉
Das Foto entstand beim Händler nach dem Verkauf.