Hin und wieder Leistungsverlust

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

Ich fahre seit kurzem einen BMW e60 535d aus 2006.

Dieser fährt auch ganz normal, jedoch geht ab und zu die Motorkontrollleuchte an mit der Warnung „Leistungsverlust“. Das Auto nimmt kein Gas richtig an und geht in den Notlauf. Schaltet man das Auto aber aus ist der Fehler weg und man kann normal weiter fahren. Und dieses Verhalten tritt hin und wieder auf (meistens beim beschleunigen). Ich bin noch nicht so in dem Thema drin also bitte um Verständnis und danke für jede Hilfe.

(Die Injektoren wurden bereits 2 mal bei Bosch geprüft und sind voll funktionsfähig).

14 Antworten

Fehlerspeicher auslesen (lassen).

Typisch für sowas ist ein dichter DPF

Zitat:
@Chrys144 schrieb am 16. Juni 2025 um 23:15:24 Uhr:
Fehlerspeicher auslesen (lassen).
Typisch für sowas ist ein dichter DPF

der Vorbesitzer hat angeblich einen neuen dpf verbaut und das Auto ist „erst“ bei 190.000km.
Ich schicke anbei mal ein Bild von einem Diagnosebericht!

vielleicht kannst du mir mehr dazu sagen.

Diagnosebericht

DPF ist deine Ursache. Svhau im Geheimmenü ob Betriebstemperatur erreicht wird, wenn nicht müssen Thermostate neu.

Abgasgegendrucksensor kann defekt sein oder drin stehen weil der Gegendruck zu hoch ist.

Wenn du selbst auslesen kannst probier es mal auf die Autobahn zu fahren und immer wieder die Fehler zu löschen, eventuell wird dann eine Regeneration angestossen und der Fehler bleibt weg. Mach das nur wenn die Thermostate ok sind.

19 Jahre alter Diesel mit 190tkm? Das kauf ich erstmal nicht ab, viele E60 sind gedreht. Sollte das doch stimmen, wird vermutlich Kurzstrecke gefahren worden sein, was auch zu DPF Problemen führt.

Zitat:
@Chrys144 schrieb am 16. Juni 2025 um 23:59:04 Uhr:
DPF ist deine Ursache. Svhau im Geheimmenü ob Betriebstemperatur erreicht wird, wenn nicht müssen Thermostate neu.
Abgasgegendrucksensor kann defekt sein oder drin stehen weil der Gegendruck zu hoch ist.
Wenn du selbst auslesen kannst probier es mal auf die Autobahn zu fahren und immer wieder die Fehler zu löschen, eventuell wird dann eine Regeneration angestossen und der Fehler bleibt weg. Mach das nur wenn die Thermostate ok sind.
19 Jahre alter Diesel mit 190tkm? Das kauf ich erstmal nicht ab, viele E60 sind gedreht. Sollte das doch stimmen, wird vermutlich Kurzstrecke gefahren worden sein, was auch zu DPF Problemen führt.

Danke für deine schnelle Hilfe ich schaue die Tage mal nach!

meinst du den dpf zu entfernen wäre auch eine Möglichkeit das Problem zu beheben, da ich sowieso die Überlegung hatte den leer zu machen o.ä.

laut 2 auslesegeräten sind die Kilometer echt🤷🏻‍♂️

Ähnliche Themen

Das ist durchaus ein schneller und recht unkomplizierter Lösungsweg, damit darfst du natürlich nur auf der Rennstrecke fahren :)

trotzdem Thermostate checken sonst erreicht auch das Öl nicht die richtige Temperatur!

und das mit den Kilometern ist dann einfach dubious, ich hoffe du verstehst meine Zweifel daran. Hast du mehr als einen HU- Bericht?

Zitat:
@Chrys144 schrieb am 17. Juni 2025 um 00:15:28 Uhr:
Das ist durchaus ein schneller und recht unkomplizierter Lösungsweg, damit darfst du natürlich nur auf der Rennstrecke fahren :)
trotzdem Thermostate checken sonst erreicht auch das Öl nicht die richtige Temperatur!
und das mit den Kilometern ist dann einfach dubious, ich hoffe du verstehst meine Zweifel daran. Hast du mehr als einen HU- Bericht?

Kannst Du mir noch sagen wie man in dieses Geheimmenü kommt? Ich hab das noch nie gehört.

ja ich verstehe, ich habe die WIN Nummer online überprüfen lassen und das Leder (bzw. der ganze Innenraum) ist noch in einem sehr guten Zustand. Deshalb vertrau ich darauf auch einfach.

Du hast 2 Fehler die du überprüfen solltest.

  1. DPF System und hier als erstes die DPF Gegendruckmessung, siehe meine Signatur dazu und halte dich an die Vorgaben.
  2. Raildrucksystem, was liegt da genau vor, was ist da der genaue Fehler.

den Taster für die Tageskilometer lange gedrückt halten bis im Kombi 01.00 angezeigt wird, zu Menüpunkt 19 drücken, die Quersumme der letzten 5 Zahlen der Vin eingeben, zu Menüpunkt 07.00 drücken.

So ists zumindest im e90, weiss nicht obs im e60 genauso geht, da gibts aber viele yt-tutorials dazu

Siehe Anhang.

Danke für die ganze Hilfe ich schaue morgen mal nach!

Kleines Update:

Ich hab das Auto warm gefahren und die Kühlmitteltemperatur im Geheimmenü überprüft. Diese war bei 94 grad. Danach hab ich den dpf ausgebaut und festgestellt das dieser schon leer ist, also kann dieser nicht dicht sein. Ich habe den Kat überprüft ob er dicht ist aber dieser ist auch komplett frei.

Meine letzte Vermutung ist der Gegendrucksensor oder der dpf ist nicht „off“ programmiert worden.

Dann habe ich mich getäuscht war mir echt sicher dass der DPF dicht ist.

Der Fehler wird dann durch 004560 kommen, da würde ich erstmal den(wenn alt) Dieselfilter tauschen, dann Raildrucksensor, Mengenregelventil tauschen, Vorförderpumpe evtl, zuletzt Hochdruckpumpe weil die am teuersten ist.

Wenn der DPF schon raus ist schätze ich dasa auch eine Software drauf ist, evtl kommt von da auch der Fehler

Meine nächste Anlaufstelle wäre jetzt den Vorbesitzer fragen ob was an der Software dpf mäßig gemacht wurde weil er mir gesagt hat das der AGR off ist. Und wenn nicht dann mache ich das erst und danach die von dir genannten Punkte

den dpf off programmieren wird nichts am Fehlerbild ändern, den Fehler 4560 gibts öfter bei m57, da findet man viele Beiträge in allen möglichen Foren

Deine Antwort
Ähnliche Themen