Hilferuf / Tips / Kaufberatung
Hallo und Guten Morgen
Ich stehe jetzt am Wochenende vor der Entscheidung, einen SLK zu kaufen.
Es sind einige KM bis zu dem Fahrzeug, nun Überlegung - is es richtig oder falsch?
Für Tips wäre ich sehr dankbar
Einzelheiten:
200 SLK
silber met.
alle Extras
EZ 99 Besitzer schreibt aber dazu Modell 2000 Gabs da eine Änderung?
Leder
Automatik
Und nun: nachweisbar 65.000km!! Extrem wenig!
1a Zustand, sagt Besitzer
Soll kosten 7990€, grossen Spielraum nach unten räumt der Besitzer nicht ein, ich denke mal max. auf 7500€
Ist ein 200 überhaupt sinnvoll, oder "zu schwach" im Gegensatz zu anderern Motorvarianten?
Wird zu 75% von meiner Partnerin gefahren (seufz) meistens Stadtverkehr.
Würd mich über Antworten sehr freuen, auch wenn jem. im Raum 32 Umkreis 200 km einen SLK anbietet (aber Autom/Leder muss sein) so in der Preisklasse........gern melden!
14 Antworten
Hi Georg,
dass eine EZ 99 als Modell 2000 bezeichnet wird, halte ich für absurd. Der Modellwechsel fand ca. März 2000 statt, und vorher gabs keinen Facelift zu kaufen. Der Leistungsunterschied ist gerade beim 200er eklatant, weil er vor dem Modellwechsel keinen Kompressor hatte. Aber vielleicht sind für Dich ja die 136 PS des unkaputtbaren Motors ausreichend.
Bei den Kilometern bin ich sehr skeptisch. Wenn die nicht mit Rechnungen/TÜV-Berichten etc. belegt sind, würde ich sie nicht glauben. Ob der Zustand wirklich 1a ist, wird sich weisen; da klaffen die Vorstellungen von Verkäufern und Käufern doch häufig weit auseinander. Für den genannten Preis käme für mich nur ein Modell ab 2000 in Frage, keinesfalls der angebotene Wagen (wenig Leistung, fehlendes ESP etc.).
Mach' Dich hier mal über den Modellwechsel schlau: http://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=177
(auch links unten unter R170 ein wenig stöbern!)
Gruß vom bösen Dieter
Ich falle vor allem über "alle Extras". Das ist meistens absoluter Bullshit. Hat er vollelektrische Sitze mit Memory, Klimaautomatik, Designo, Standheizung, Bose, Xenon, Alarm etc.? Glaube ich bei dem Basismotor eher nicht ...
Modell 2000 ist - auch wenn es Baujahr 1999 ist - okay. Bei MB wird üblicherweise im Frühjahr das neue Modell eingeläutet. Hat mit der MoPf (Modellpflege) nichts zu tun. Die war - im Frühjahr (April - also zu dem Zeitpunkt, zu dem bei MB das neue Modelljahr kommt) - 2000!
Insgesamt würde ich sagen: sei vorsichtig! Obwohl: Preis - wenn die Laufleistung lückenlos nachweisbar ist - ist absolut oaky! Der Motor ist für ruhige Gemüter okay, die Wurst zieht er mit seinen 136 PS als Sauger natürlich nicht vom Teller. Dafür ist er - wenn er nicht das olle Drama "Öl im Kabelbaum hat" - unkaputtbar. Der gute alte 111er halt ...
Grüße
Superlolle
......vielen Dank für die Ratschläge...........
Standheizung usw wird er nicht haben, Sitzheizung ja.
Ich schau ihn mir an - mal sehen.........
Wir sind nicht die grossen Schnellfahrer, gemütlich durch die Gegend schaukeln im Sommer oder in die Stadt zum Einkaufen fahren..........
Hi Superlolle,
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Modell 2000 ist - auch wenn es Baujahr 1999 ist - okay. Bei MB wird üblicherweise im Frühjahr das neue Modell eingeläutet. Hat mit der MoPf (Modellpflege) nichts zu tun. Die war - im Frühjahr (April - also zu dem Zeitpunkt, zu dem bei MB das neue Modelljahr kommt) - 2000!
ist trotzdem Dummenfang in meinen Augen. Was soll das bedeuten, EZ 99, ABER Modell 2000? Damit suggeriere ich doch eine Modellpflege, die gar nicht stattgefunden hat. Was sollte denn sonst der Unterschied zwischen BJ 99 und BJ 2000 sein, dass man davon sprechen muss?
Man versucht, einem Unwissenden etwas vorzugaukeln. Für mich ist es einfach nur sauärgerliche Verarsche.
Gruß vom bösen Dieter
Ähnliche Themen
Ja - so denke ich auch.
Auf den Fotos, die ich per Mail bekommen habe ist es das "alte" Modell.
Ich hab heut hin und her "gegoogelt" Bj 99 und Modell 2000 gab es keinen Unterschied, ausser dann den "richtigen" im Spät Frühjahr 2000.
Zitat:
Original geschrieben von Dieter47
Hi Superlolle,
Zitat:
Original geschrieben von Dieter47
ist trotzdem Dummenfang in meinen Augen. Was soll das bedeuten, EZ 99, ABER Modell 2000? Damit suggeriere ich doch eine Modellpflege, die gar nicht stattgefunden hat. Was sollte denn sonst der Unterschied zwischen BJ 99 und BJ 2000 sein, dass man davon sprechen muss?Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Modell 2000 ist - auch wenn es Baujahr 1999 ist - okay. Bei MB wird üblicherweise im Frühjahr das neue Modell eingeläutet. Hat mit der MoPf (Modellpflege) nichts zu tun. Die war - im Frühjahr (April - also zu dem Zeitpunkt, zu dem bei MB das neue Modelljahr kommt) - 2000!
Man versucht, einem Unwissenden etwas vorzugaukeln. Für mich ist es einfach nur sauärgerliche Verarsche.
Gruß vom bösen Dieter
Nö, ist Fakt, und oftmals gibt es auch ohne große MoPf etliche Änderungen zum neuen Modelljahr.
Z.B. bei meinem 203 wurden ab Modelljahr 2007 Schaltpaddels am Lenkrad eingeführt. Wäre meiner ein paar Tage neuer, dann hätte er sie. Hat mit Dummenfang wirklich nichts zu tun ...
@ Georg
Das er bei Leder Sitzheizung hat, ist klar! Denn: Sitzheizung ist bei Leder bei MB Usus. Leder ohne Sitzheizung geht in Deutschland bei MB nicht! Wenn es Modelle mit Leder und ohne Sitzheizung gibt, dann sind es meistens Italien-Re-Importe.
Zum gemütlichen Durch-die-Gened-Schaukeln reicht er locker, andere Autos hätten mit knapp 140 PS schon die Top-Motorisierung.
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Nö, ist Fakt, und oftmals gibt es auch ohne große MoPf etliche Änderungen zum neuen Modelljahr.
OK, dann mal Butter bei die Fische: Was wurde am R170 im Baujahr 99 geändert und ging in das Baujahr 2000 ein? Genau, nichts.
Gruß vom bösen Dieter
Ah - wieder was dazugelernt mit der Sitzheizung.............
Nun nochmal zum Auto:
Fahren jetzt 230 CLK Kompressor, Automatik, Leder, klima usw, EZ 99,......, mit LPG Gas seit 3 Jahren.
Wunderbare Sache - für 32 Euro volltanken - und 400km fahren.........
Eigentlich zu Schade, das Auto wegzutun - aber 210.000 - und bevor die Rep. anfangen......
Aber ich bin entsetzt, was für kleingeld man nur noch für so ein Fahrzeug bekommt, trotz Prins-Gasanlage, die schon 2500€ gekostet hat und trotz der guten Zustands des Fahrzeugs.
Steht nun bei ebay zum ersteigern - und ich glaube, ich kann froh sein wenn sich das so bei 4500 einpendelt...........
Ein Ansporn mehr, bei dem SLK, den ich mir am Wochenende nun angucke, das handeln anzufangen.............
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
... Leder ohne Sitzheizung geht in Deutschland bei MB nicht! Wenn es Modelle mit Leder und ohne Sitzheizung gibt, dann sind es meistens Italien-Re-Importe...
Sorry, hier irrst du, die Sitzheizung war als Sonderausstattung gegen Aufpreis lieferbar und in der Lederaustattung nicht automatisch enthalten. Die Sitzheizung ist beim PreFL eine bekannte Schwachstelle, deshalb beim Kauf unbedingt Funktion testen.
Memory-Sitze, Xenon, Standheizung gab es beim PreFL weder für Geld noch gute Worte.
Kann man bei Interesse alles in Dieter's Link unter Ausstattung/Preise in den Preislisten nachlesen!
Mich dünkt aber, dass an die Bestellung von Leder auch die Bestellung einer Sitzheizung geknüpft war. Es also nur die Kombi gab, wenn auch gegen Aufpreis. So war/ist es bei MB in nahezu allen Baujahren und Baureihen gewesen, mag sein, dass es Ender der 90er mal eine andere Strategie gab ...
Gerade mal nachgesehen - genauso so war es. Leder ging nur mit der (aufpreispflichtigen - EDIT: bei Designo) Sitzheizung!
Xenon gab es nicht wirklich beim VorMopf? Und elektrische Sitze auch nicht? Habe ich Zweifel ...
Hier sind auch alte Preislisten zu finden:
http://www.wershofen-online.de/cms/front_content.php?idcat=57
Danach wäre einfaches Leder ohne Sitzheizung bestellbar gewesen, nur designo bräuchte es sie zwingend.
Irgendwie war das noch eine sehr kurze Aufpreisliste. 🙂
Hallo in die Runde!
...........hat sich eh erledigt!
Wir sind nach Braunschweig gefahren, das Fahrzeug stand abgemeldet auf einen Kick-Parkplatz, der Besizer kam zu Fuss dorthin - Marke Drücker einer Zeitungsdrückerkolonne.........sehr ungepflegt usw
Brief für das Auto hatte er nicht dabei, liegt angebl. noch beim Mercedes Händler, wo der Wagen eigentlich zum Verkauf steht, er sei aber der eigentümer.
Der wagen sprang nicht an, miuste überbrückt werden.
Paar kleinere Macken im Lack - okay, ist kein Neuwagen
Eingetrocknete Klebebandreste an beiden Türverkleidungen - Antwort: das sei eine Schwachstelle, die Türverkleidungen seien geklebt und lösen sich. Er hätte neu geklebt und dann mit dem Klebeband justiert........So eingetrocknet und fest - da müsste man mit Verdünnung ran.....Können die seitenverkleidungen das ab???
Scheckheft hört bei 45.000 km im Jahr 2007 auf, ebenfalls ein Mercedes Aufkleber am Türrahmen. 2007 - 45000
Wieviel Tüv er hat, wusste der Verk. nicht - das stünde in den Papieren, die er ja eben nicht bei sich hat......
Wenn kein Tüv - er würde ihn aber durchbringen für den Preis.....
Felgen zustand 3, Rostblasen, Reifen na - diesen Sommer noch.
Auto war innen und aussen sauber, keine Frage, Verdeck schliesst auch einwandfrei. Sitze, Pedale, Lenkrad, Wahlhebel waren nicht abgenutzt, Getriebe schaltete auch weich - von dahwer kann die KM Leistung stimmen........
Kurios: Im Netz war der Wagen mit 65.000 km angegeben - und genau 65000 stand auch auf dem Tacho - kein Meter mehr?! Zufall - Kurios - oder passend hingedreht??
Ich wäre skeptisch.
Billig gekauft ist meistens teuer gekauft. Und wer nicht mit Papieren erscheint, was soll man davon dann halten?
Ohne das Fahrzeug gesehen zu haben: Kaufe dir für ein paar Euros mehr einen Facelift.
Tatsächlich, Leder ohne Sitzheizung ging und Xenon wird auch nicht aufgeführt. Wieder was gelernt. Und auch die elektrischen Sitze waren offenbar nicht zu haben. Da lag ich ja mal kräftig daneben. Wurde zur MoPf dann ja ordentlich aufgerüstet. Der "Teileträger" 202 hatte das zu der Zeit alles schon längst (auf Wunsch und gegen Mehrpreis natürlich). Danke für die Infos und sorry, dass ich so daneben lag!
@ TE
Ich schaue aktuell auch nach einem SLK, da ist viel "Mist" unterwegs, man muss schon etwas suchen. Aber es wird sich was für uns finden 😉 Viel Erfolg!